
Weil das 23 350 Zuschauer fassende Millerntor-Stadion des FC St. Pauli ausverkauft ist, öffnet der HSV seine Arena im Volkspark und überträgt das Duell bei freiem Eintritt auf Video-Tafeln. Der HSV erhält lediglich rund 2100 Gäste-Tickets für das Stadion des Aufsteigers.
Beide Vereine setzen sich für einen friedlichen Ablauf der Partie im Millerntor-Stadion und im Umfeld der Arenen ein. Die Polizei wird für das Spiel ein erweitertes Aufgebot an Beamten stellen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Begegnung «als Spiel mit erhöhtem Risiko» eingestuft.
Dennoch sehen die Beteiligten nicht höchste Brisanz im Stadtderby. Eine Partie beispielsweise gegen Hansa Rostock habe höheres Gewaltpotenzial, sagte St. Paulis Sicherheitschef Sven Brux. Die Partie St. Pauli gegen HSV ist das erste Derby seit mehr als acht Jahren. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen