• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Reform statt Rekord
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
EM-Qualifikation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Reform statt Rekord

Frank Hellmann 14.11.2014 0 Kommentare

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet heute gegen Gibraltar ihr letztes Heimspiel im WM-Jahr. Erwartet wird ein Schützenfest. Bundestrainer Joachim Löw stellt grundsätzliche Überlegungen an.  

  • Pk Fußball-Nationalmannschaft zu EM-Qualifikation
    Bundestrainer Joachim Löw. (Daniel Karmann, dpa)

    Joachim Löw stellte grundsätzliche Überlegungen an. „Der Fußball hat sich weiterentwickelt, und auch wir müssen uns weiterentwickeln: Ich werde mir über die Winterpause Gedanken machen, und wir werden Veränderungen vornehmen“, sagte der Bundestrainer auf der Pressekonferenz vor dem heutigen EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar in Nürnberg (20.45 Uhr/ RTL). Da scheint ein Fußballlehrer zu ahnen, dass er aus dem alten Trott ausbrechen muss. Weil Stillstand eben Rückschritt ist.

    Konkret erwägt Löw eine Dreierabwehrkette für das nächste Jahr; diese Variante hätte nicht nur den charmanten Vorteil, dass auch die Bayern-Profis diese Formation mittlerweile beherrschen, sondern sie könnte auch den Mangel auf den Außenverteidigerposition kaschieren. Löw sprach von „neuen Impulsen und Reizen“, wollte sich zwar über die konkrete Ausgestaltung noch nicht äußern – aber die Reform 2015 scheint ihm weitaus wichtiger als ein Rekordsieg gegen Gibraltar.

    Den bislang höchsten Sieg der deutschen Länderspielgeschichte – ein 16:0 gegen Russland aus dem Jahre 1912 – zu übertreffen, sei kein Thema, „darüber sprechen wir intern nicht“. Es gebe auch keine konkrete Vorgabe einer bestimmten Anzahl von Toren, nur dies werde verlangt: „Wir müssen sie fordern, dass sie überfordert sind, dann werden wir unsere Tore erzielen.“ Seine Mannschaft solle ein Spiel machen, „das eines Weltmeisters würdig ist“.

    Den Sieg schon vorher einzuplanen, ist schlicht den Kräfteverhältnissen geschuldet, wenn der Weltmeister gegen einen Winzling antritt, der ungefähr den Leistungsstand einer Bezirksauswahl aufbringt. Es ist keine Geringschätzung, wenn Löw darauf verzichtet, seiner Mannschaft, in der Lukas Podolski in der Startelf stehen wird, Kontrahenten wie Kyle, Lee oder Ryan Casciaro im Einzelnen näherzubringen. Chefscout Urs Siegenthaler habe das neue UEFA-Vollmitglied zwar dreimal beobachtet, aber „für die Mannschaft gibt es keine detaillierten Informationen“. Nur diese allgemeine Botschaft, dass sich der Gegner mitunter „wie beim Feldhandball“ verhalte.

    Dass bei Löw die ursprünglich zu Testzwecken angedachte Partie am Dienstag in Vigo gegen Spanien einen größeren Stellenwert einnimmt, um einen positiven Jahresabschluss hinzubekommen, ist verbürgt. Noch immer ist der traumhafte Sommer in den Köpfen der Spieler omnipräsent; sie bekamen vom Bundespräsidenten ein Lorbeerblatt überreicht, schüttelten die Hand der Bundeskanzlerin und bekamen ihren eigenen Kinofilm vorgeführt – zuvor schwebten sie über einen roten Teppich.

    „Den tauschen wir jetzt gegen den grünen Rasen“, sagte Löw lächelnd und schob mit ernster Miene nach: „Wir müssen lernen, die Vergangenheit Vergangenheit sein zu lassen.“ Aber noch kommen seine Kicker nur schwerlich aus der Komfortzone, wie ein Detail im Ablaufplan verrät: Sollte es heute keine Blamage geben, darf die deutsche Elite das Wochenende daheim bei der Familie oder Freunden verbringen. Treffpunkt ist dann erst wieder Sonntagabend am Münchner Flughafen, von dem aus der DFB-Tross am Montagmorgen im Charter nach Vigo jettet.

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik an Verbänden: Nationalspieler Rüdiger für Spielabbrüche bei rassistischen Vorfällen
    • DFB: Unisex-Toiletten künftig Standard bei Spielen der Nationalmannschaft
    • Schützenfest in Mainz: DFB-Elf besiegt Estland 8:0
    • Noch viel Arbeit für Löw: DFB-Elf verschenkt Sieg gegen Serbien
    • Niederlande als Top-Gegner: Deutschland mit Losglück in EM-Quali

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    16. Spieltag
    Zwei Corona-Fälle beim FC Augsburg vor ...
    16. Spieltag
    Druck für Flicks Bayern: Andere Gangart ...
    Trainingsverletzung
    Schon wieder verletzt: Füllkrug fehlt ...
    16. Spieltag
    Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs ...
    Revierclub
    Schalke setzt auf Rückkehrer - ...
    Abstiegsplätze verlassen
    „Absolute Erlösung“ nach Bielefelder ...
    FC Arsenal
    Özil: Rückkehr zu Schalke derzeit ...
    Nach Sehnenverletzung
    Werder-Profi Rashica vor Rückkehr - ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital