• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Schiris sehen «Hawk Eye» als Hilfe
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schiris sehen «Hawk Eye» als Hilfe

02.07.2015 0 Kommentare

Grassau (dpa) - Achtung Torhüter, aufgepasst Abwehrspieler: Die Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga sollen in der neuen Saison verstärkt zu robustes Einsteigen oder das Festhalten im Strafraum ahnden.

  • Schiedsrichter-Lehrgang
    Die Schiedsrichter um Felix Brych begrüßen die Einführung der Torlinientechnik. Foto: Andreas Gebert (dpa)

    «Wo sind Grenzen?», sagte Herbert Fandel, der Vorsitzende der DFB-Schiedsrichterkommission, zum Themenschwerpunkt beim viertägigen Saisonvorbereitungslehrgang am Chiemsee. Fandel hat ein «rücksichtsloses» Verhalten der Torhüter beim Rauslaufen festgestellt. Zudem habe im Bereich des Strafraums «das Festhalten und das Zerren am Trikot eine dominante Rolle» erreicht. Mehr Elfmeter sowie mehr Gelbe und auch Rote Karten könnten in der Zukunft die Folge sein.

    Hellmut Krug, der Schiedsrichterexperte der DFL, verdeutlichte bei einer Pressekonferenz das «sehr rustikale» Einsteigen der Torhüter beim Verlassen des Tores anhand des heftigen Zusammenpralls von Torwart Mitch Langerak mit Stürmer Robert Lewandowski im DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund.

    Bayern-Stürmer Lewandowski erlitt dabei schwere Gesichtsverletzungen. Es gab keinen Elfmeter für Bayern und keine persönliche Strafe für Langerak. «Es ist mehr als ein Unfall», beurteilte Krug die Aktion. Auch der extreme und nicht geahndete Einsatz von Nationaltorhüter Manuel Neuer im WM-Finale 2014 gegen den Argentinier Gonzalo Higuain wurde später nicht nur in Schiedsrichterkreisen heftig diskutiert.

    Wie bei den Ellbogenschlägen im Luftkampf, die durch verstärkstes Ahnden zuletzt «keine Rolle mehr gespielt hätten», rechnet Fandel mit einem raschen Lerneffekt der Fußballprofis. «Wenn wir konsequent vorgehen, verschwindet das», prophezeit der Schiedsrichter-Chef.

    Nach dem längst etablierten Freistoßspray wird die Einführung der Torlinientechnik in der Bundesliga von den Top-Schiedsrichtern einhellig begrüßt. «Der Job ist schwer genug, den wir machen. Wir freuen uns sehr über diese Hilfe. Eine Fehlerquelle kann damit ausgeschlossen werden», sagte Felix Brych, der den Einsatz der Torkameras bereits bei der WM in Brasilien aktiv erlebte.

    «Es gibt nichts Besseres», erklärte auch Fandel zum Einsatz des «Hawk Eye», das bereits im letzten DFB-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und Dortmund zum Einsatz gekommen war. Eine Uhr am Handgelenk signalisiert dem Schiedsrichter, ob der Ball die Torlinie überschritten hat. «Es wird in Zukunft keine Fehler mehr geben», sagte Fandel. «Tor oder nicht Tor ist die wichtigste Entscheidung im Spiel», ergänzte DFB-Abteilungsleiter Lutz-Michael Fröhlich.

    Einziger Neuling unter den Erstliga-Schiedsrichtern ist der erst 25-jährige Benjamin Brand aus dem unterfränkischen Gerolzhofen. «Er ist noch sehr jung, trotzdem ist er sehr abgeklärt als Führungskraft auf dem Platz», begründete Fandel den Aufstieg des Studenten. Ausgeschieden sind aus Altersgründen Thorsten Kinhöfer und Peter Gagelmann. Sie werden in Grassau offiziell verabschiedet.

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bei Bayer-Pleite bei Union: Leverkusen-Profi Tah: Amiri in Berlin beleidigt
    • 16. Spieltag: Spätes Gegentor: Auch Leverkusen verliert bei Union
    • 19-jähriger Offensivspieler: „Kicker“: Bayern-Talent Dajaku wechselt zu Union Berlin
    • Trainingsverletzung: Schon wieder verletzt: Füllkrug fehlt Werder gegen Augsburg
    • Statistik und Personal: Der 16. Bundesliga-Spieltag im Telegramm

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    16. Spieltag
    Zwei Corona-Fälle beim FC Augsburg vor ...
    16. Spieltag
    Druck für Flicks Bayern: Andere Gangart ...
    Trainingsverletzung
    Schon wieder verletzt: Füllkrug fehlt ...
    Revierclub
    Schalke setzt auf Rückkehrer - ...
    Statistik und Personal
    Der 16. Bundesliga-Spieltag im ...
    Abstiegsplätze verlassen
    „Absolute Erlösung“ nach Bielefelder ...
    FC Arsenal
    Özil: Rückkehr zu Schalke derzeit ...
    Nach Sehnenverletzung
    Werder-Profi Rashica vor Rückkehr - ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:23
    Haben Sie auch Argumente oder nur billige Polemik? Klimawandel und so? Ist das ein Begriff?
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:21
    Wer sich den Namen "Gauland" gibt, nun ja, da ist klar wie weit außen so jemand steht. Dem ist es dann auch nicht zu blöd irgendeinen Blödsinn gegen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital