Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Spahn ist Sicherheitsbeauftragter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Für reine Sitzpatz-Stadien hatte sich vor allem Rainer Wendt, der Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), nach der Fan-Randale bei der 1:2- Niederlage von Hertha BSC gegen den 1. FC Nürnberg stark gemacht. Die Ausschreitungen im Berliner Olympia-Stadion waren allerdings passiert, obwohl es dort seit geraumer Zeit gar keine Stehplätze mehr gibt.
Auch die grundsätzliche Aussperrung von Gäste-Anhängern bei Spielen, so Spahn gegenüber der Deutschen Presse-Agentur dpa, werde derzeit nicht erwägt. «Dass es überhaupt keine Tickets für Gäste-Fans gibt - das kann nur das Ergebnis einer sportgerichtlichen Ahndung sein», erklärte er. Aufgrund der DFB- Richtlinien können allerdings Stehkarten-Kontingente bei Risiko- Spielen reduziert oder gestrichen werden. Dies sei beispielsweise in der Zweitliga-Partie FC St. Pauli gegen Hansa Rostock am 28. März der Fall. «Da gibt es keine Stehplätze und nur 500 Sitzplätze für Rostocker Fans», sagte der DFB-Sicherheits-Chef.
Vertreter des DFB und der Deutschen Fußball Liga (DFL) wollen sich nach Angaben Spahns in der nächsten oder übernächsten Woche treffen, um Maßnahmen gegen die Gewalt in den Stadien zu erörtern und die Konsequenzen aus dem Spiel in Berlin zu ziehen: 100 bis 150 Randalierer aus dem Hertha-Fanblock hatten mit Holz- und Metallstangen den Innenraum des Olympiastadions gestürmt und dort randaliert. Inzwischen ermittelt der DFB-Kontrollausschuss. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
|
WESER-KURIER Sportbuzzer - Spielberichte, Fotogalerien und Diskussionen rund um den Bremer Amateurfußball.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen