• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Supercup-Sieg: Balsam für die bayerische Seele
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
München
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Supercup-Sieg: Balsam für die bayerische Seele

13.08.2012 0 Kommentare

München (dpa) - Große Emotionen entluden sich beim Jubel der Bayern-Profis im Konfettiregen nicht, die Supercup-Trophäe nahmen sie dennoch mit einiger Genugtuung in Empfang. Nach zwei Jahren hat der FC Bayern wenigstens mal wieder ein Titelchen gewonnen.

  • Balsam
    Die Spieler des FC Bayern München feiern den Gewinn des Supercups. Foto: Andreas Gebert (dpa)

    Vor allem aber: nach fünf Niederlagen in Serie wurde endlich wieder der große Rivale Borussia Dortmund besiegt. «Das ist Balsam für die bayerische Seele», sagte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge nach dem 2:1 (2:0) im Finale gegen den deutschen Meister und Pokalsieger und fügte zum beendeten BVB-Fluch hinzu: «Wir stehen jetzt nicht mehr bei minus fünf.»

    Die Kraftprobe in der ausverkauften Münchner Arena taugte als Appetitanreger für die 50. Bundesliga-Saison, die vom Zweikampf Bayern gegen Dortmund geprägt werden dürfte. «Wir haben ein gutes Zeichen gesetzt, wir wollen die Meisterschaft zurückholen», betonte Arjen Robben, dem der Applaus der Münchner Anhänger bei seiner Auswechslung kurz vor dem Abpfiff sichtlich guttat. Trainer Jupp Heynckes bewertete es als «psychologisch gut, dass wir gewonnen haben», während der neue Sportvorstand Matthias Sammer nach dem von ihm verlangten «sofortigen Erfolg» kommentarlos das Stadion verließ.

    Nach der gelungenen «Standortbestimmung» (Heynckes) kann die aufgeregte Bayern-Familie etwas entspannter den ersten Ernstfällen im DFB-Pokal beim Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg und in der Bundesliga beim Aufsteiger Greuther Fürth entgegenblicken. Als Kampfansage an den BVB mochte Nationaltorhüter Manuel Neuer den Supercup-Erfolg nicht betrachten, «eher als ein Zeichen für uns selbst: 'Hey, wir haben es drauf!»

    Auch die Dortmunder durften die Niederlage vor 69 000 Zuschauern in der Münchner Arena als verschmerzbaren Betriebsunfall einordnen. «Ich verliere lieber im Supercup als in der Bundesliga», meinte Nationalspieler Mats Hummels gelassen. Für Trainer Jürgen Klopp war die wohl wichtigste Erkenntnis, dass seine Mannschaft sich nach einer «scheiß Anfangsphase» so steigerte, dass unter dem Strich doch kein «Drecksspiel» stand, wie er kommentierte. «Wir sind zurückgekommen und sind in der zweiten Halbzeit richtig ins Rollen gekommen.»

    Nach dem Münchner Blitzstart mit Toren von Mario Mandzukic (6. Minute) und Thomas Müller (11.) reichte es für einen sich deutlich steigernden BVB aber nur noch zum Anschlusstreffer durch Robert Lewandowski (75.). «Man kann in der Vorbereitung nicht mit derselben Leidenschaft spielen wie in der Bundesliga», kommentierte Hummels.

    Vor allem im Spiel gegen den Ball fehlte der besondere BVB-Biss. Und offensiv konnte der frischgekürte «Fußballer des Jahres» Marco Reus noch keine entscheidenden Akzente setzen. Trotzdem versicherte Hummels: «Marco wird ein Top-Zugang.»

    Gut investiert könnten auch die 13 Millionen Euro sein, welche die Bayern für Mandzukic an den VfL Wolfsburg überweisen mussten. Der Kroate erzielte das 1:0, leitete das 2:0 ein und bewies, dass er als mitspielender Mittelstürmer eine wertvolle Alternative zur verletzten Tormaschine Mario Gomez sein könnte. «Es macht Spaß, um Titel zu spielen», sagte Mandzukic nach seiner ersten Duftmarke.

    «Ich glaube, das ist ein Spieler, an dem wir viel Spaß haben werden», meinte Rummenigge, der sein Lob aber auch gleich ungefragt auf den Ex-Gladbacher Dante ausweitete: «Er steht uns gut zu Gesicht. Er ist ein Mann, der der Abwehr Ruhe gibt und stabil steht.»

    Im defensiven Mittelfeld erledigten Toni Kroos und Luiz Gustavo in Abwesenheit von Sorgenkind Bastian Schweinsteiger ihren Job sehr ordentlich, weshalb Heynckes einen weiteren Millionen-Einkauf eher ausschloss: «Ich denke, dass wir mit dem Kader in die Runde starten.»

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Relegations-Rückspiel: Nach Klassenerhalt in Heidenheim: Werder-Bus angegriffen
    • Premier League: Klopp am Ziel: FC Liverpool nach 30 Jahren wieder Meister
    • Nicht alle Spieler befolgen DFL-Auflagen: Bundesliga-Neustart unter intensiver Beobachtung
    • Vor Fortsetzung des Spielbetriebs: DFL bestätigt: Ab diesem Donnerstag Corona-Tests bei Bundesligisten
    • Zweite Frau als Chefcoach in der Regionalliga: Imke Wübbenhorst wird Trainerin bei Viertligist Lotte

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Plexiglas-Modell
    Rummenigge erklärt seine ungewöhnliche ...
    Neuer (alter) Hertha-Coach
    „Blau-weißes Blut“: Dardai startet ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Streit in der Führungsebene
    Castro zu Unruhen beim VfB: „Man kriegt ...
    Knie-OP
    Lange Pause für Bayers Baumgartlinger
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Marcel Reif von Dortmund-Fans mit Bier ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“
    Schlaumayer am 26.01.2021 16:39
    In Deutschland und speziell in Bremen ist eben auch ds eigentlich Unmögliche möglich.
    Eine Krähe kratzt der anderen ja uch kein Auge aus.
    Wenig Interesse an Corona-Tests für Schüler und Lehrer in Bremen
    bongo5 am 26.01.2021 16:22
    @lanado: Siehe die Antwort von Windwanderer und ansonsten haben wir uns nach Rücksprache mit den jeweiligen Klassenlehrern in beiden Fällen so ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital