• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » VW lässt sich Zeit mit Allofs-Nachfolge - Ismaël bleibt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Job-Garantie bis Winterpause
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

VW lässt sich Zeit mit Allofs-Nachfolge - Ismaël bleibt

13.12.2016 0 Kommentare

Nach der Trennung von Sportchef Allofs setzt Wolfsburg-Eigner VW auf Ruhe. Vor weiteren Personalentscheidungen sollen die Partien bis zur Winterpause abgewartet werden. Der angeschlagene Coach Ismaël bleibt vorerst im Amt. Aber die Profis erhielten einen kräftigen Anpfiff.

  • VfL-Coach
    Valérien Ismaël bleibt mindestens bis zur Winterpause Trainer beim VfL Wolfsburg. Foto: Sven Hoppe (dpa)

    Wolfsburg (dpa) - Plötzlich hat Volkswagen bei seinem Problemkind VfL Wolfsburg wieder alle Zeit der Welt. Einen Nachfolger für den beurlaubten Sportchef Klaus Allofs soll es bei der VW-Tochter kurzfristig nicht geben.

    "Es sucht keiner im Moment", sagte Clubchef Wolfgang Hotze der Deutschen Presse-Agentur. "Wir beschäftigen uns noch nicht mit Namen", fügte er hinzu. Gespräche mit möglichen Kandidaten wie Jens Todt, Horst Heldt oder Matthias Sammer gab es bislang nicht und soll es auch kurzfristig nicht geben.

    Der VfL will zunächst die vor der Winterpause noch ausstehenden Spiele gegen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach abwarten und setzt auf das nun fehlende Alibi der Mannschaft. "Jetzt ist die Zeit der Charakterfrage", sagte der angeschlagene Trainer Valerien Ismaël, der zunächst bleiben darf.

    Dies machte auch Aufsichtsratschef Francisco Javier Garcia Sanz am 13. Dezember vor dem Training mit einem Anpfiff für die teuren VfL-Stars deutlich - ein Zeichen dafür, wie groß die sportliche Not beim Tabellen-15. inzwischen ist. "Es hat mehr als deutliche Worte gefunden. Was er gesagt hat, war sehr treffend, unmissverständlich für die Spieler", berichtete Ismaël.

    Von Hotze bekam Ismaël zumindest bis zur Winterpause eine Job-Garantie. "Das wird definitiv so sein", bestätigte der frühere VW-Top-Manager. Nach dpa-Informationen ist Allofs-Zögling Ismaël aber kaum im Amt zu halten, sollte sich nicht noch vor Weihnachten die sportliche Wende ergeben.

    Ein möglicher neuer Coach soll aber vom neuen Sportchef gesucht werden. Umso erstaunlicher, dass sich der von VW dominierte VfL-Aufsichtsrat mit dieser Personalie so viel Zeit lässt. "Unser dringlichstes Problem ist, die sportliche Situation zu verbessern", begründete Hotze.

    Und die sieht vor dem Spiel gegen Frankfurt am Samstag (18.30 Uhr) düster aus. Deshalb bittet der ebenfalls angeschlagene Coach Ismaël sein Team von Donnerstag an in ein Kurz-Trainingslager nach Königslutter bei Braunschweig. Seit vier Spielen ist der Club, der im April noch im Champions-League-Viertelfinale stand, in der Liga sieglos. Am Wochenende könnte der VfL sogar Tabellenletzter werden.

    Gerade einmal vier Pünktchen holte der VfL unter Ismaëls Verantwortung aus sieben Spielen. Club-Eigner VW passte es daher offenbar gar nicht, dass Allofs trotz des Negativlaufs nicht erneut in der Trainerfrage tätig wurde. Nur Nachfolger Hotze will dies offenbar nun erstmal auch nicht.

    In den Gesprächen, die der Aufsichtsrat mit einigen Spielern in den vergangenen Tagen geführt hatte, ergaben sich dem Vernehmen nach schwere atmosphärische Störungen zwischen dem Team und Allofs. "Anscheinend gab es Blockaden und tiefgründige Probleme", sagte Ismaël. Die könnten nun gelöst sein, so das VW-Kalkül.

    Dass der 64 Jahre alte Hotze, der sich eigentlich aus der Geschäftsführung zurückziehen wollte, Allofs' Aufgaben über die Winterpause hinaus behält, gilt als unwahrscheinlich. Sollte bis zum Trainingsauftakt am 3. Januar immer noch kein neuer Sportchef gefunden sein, soll die Umgestaltung des von Allofs glücklos zusammen gestellten Kaders ausgerechnet dessen langjähriger Assistent Olaf Rebbe (38) übernehmen. Eine dauerhafte Manager-Lösung ist er nach dpa-Informationen aber nicht.

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Sport
    • Wolfsburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Relegations-Rückspiel: Nach Klassenerhalt in Heidenheim: Werder-Bus angegriffen
    • Premier League: Klopp am Ziel: FC Liverpool nach 30 Jahren wieder Meister
    • Nicht alle Spieler befolgen DFL-Auflagen: Bundesliga-Neustart unter intensiver Beobachtung
    • Vor Fortsetzung des Spielbetriebs: DFL bestätigt: Ab diesem Donnerstag Corona-Tests bei Bundesligisten
    • Zweite Frau als Chefcoach in der Regionalliga: Imke Wübbenhorst wird Trainerin bei Viertligist Lotte

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga
    Bielefeld trennt sich von Trainer ...
    Kniffliger Wiederaufbau
    Schalke 04 auf der Suche nach ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    23. Spieltag
    Kruse will mehr: Remis spaltet Union ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Medien: Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Schweinis Freundin tröstet Holger ...
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Sven Regeners schönere Stimme ist die Trompete
    querdenkerschraegschreiber am 01.03.2021 18:10
    ...und umgekehrt: Die schönere Trompete ist seine Stimme- rot ist Currykechup, grün ist Steuerbord. Trenn die Spreu vom Weizen und wirf den Weizen ...
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    susanneundjens am 01.03.2021 18:07
    Die BI interessiert sich ganz plötzlich für russische Kriegstote. Das nenn ich mal glaubwürdig......Gut, dass das jetzt kommt. Bringt Arbeitsplätze.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital