• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » VW muss sparen: Jetzt wird auch über den VfL diskutiert
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Hundertprozentige Tochter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

VW muss sparen: Jetzt wird auch über den VfL diskutiert

23.11.2016 0 Kommentare

Sportlich sieht es für den VfL Wolfsburg nicht gut aus. Auch wirtschaftlich könnten schwere Zeiten auf den Volkswagen-Club zukommen.

  • Wolfsburg
    Der VfL Wolfsburg ist eine hundertprozentige Tochter des Autokonzerns. Foto: Peter Steffen (dpa)

    Volkswagen muss sparen. Stellen werden gestrichen, das Sponsoring wird gekürzt - und über die teure Unterstützung des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg wird inzwischen auch nachgedacht.

    Nur reden mag darüber keiner, trotz erster Medienberichte über Sparmaßnahmen von bis zu 30 Millionen Euro. Der sportlich angeschlagene VfL macht derzeit keine gute Werbung für den größten europäischen Autobauer. Die hundertprozentige Fußball-Tochter liegt trotz neuer Spieler für rund 50 Millionen Euro nur auf Rang 14, befindet sich mit gerade einmal neun Punkten im Abstiegskampf. Das erschwert derzeit, die teure Unterstützung der Kicker zu rechtfertigen.

    Die Spekulationen angeheizt hat Klaus Allofs. Der Manager hatte bei Sport1 gesagt: "Man wird sehen müssen, welche Ziele Volkswagen hat: Fußball am Standort oder Bundesliga-Spitze?" Zwei Tage später berichteten die "Wolfsburger Nachrichten", im Konzern werde "darüber diskutiert, dem Fußball-Bundesligisten für die Zukunft eine neue und gleichzeitig kostengünstigere Strategie zu verordnen".

    Verwunderlich ist das nicht. Volkswagen ist durch die Diesel-Affäre, die mehrere Milliarden kosten wird, schwer angeschlagen. In den kommenden Jahren werden weltweit bis zu 23 000 Stellen gestrichen. Beim Sport wurde auf verschiedenen Gebieten bereits gespart, unter anderem mit dem Ende des Rallye-Engagements. Jetzt könnte der VfL dran sein.

    "Die bisherigen jährlichen Zuwendungen von rund 100 Millionen Euro werden runtergefahren", schreibt der "Kicker" über die nie kommentierte VW-Zahlung an die Fußball GmbH. Die Folge: "Die Zeit der großen Stars in der Arbeiterstadt wäre dann vorbei." Die "Wolfsburger Allgemeine" schreibt von "bis zu 40 Prozent" Einsparungen. Die "Bild" fragte: "Muss Allofs 30 Millionen sparen?" Eine Antwort darauf gab es am Mittwoch nicht.

    Einsparmöglichkeiten gäbe es natürlich, vor allem bei den Topverdienern wie Nationalspieler Julian Draxler. "Es gibt keine Veranlassung, darüber zu reden", sagte Manager Klaus Allofs der Deutschen Presse-Agentur zur Frage nach einem möglichen Wintertransfer. Der Mittelfeldspieler hatte im Sommer mit einem Interview versucht, einen vorzeitigen Wechsel zu forcieren. "Ich bin mir sicher, es wird solche Aussagen von Julian Draxler nicht noch einmal geben", bekräftigte Allofs.

    Mit Draxlers Verkauf - wann auch immer - ließe sich Geld machen. Im Vorjahr kassierte der VfL kräftig durch Spielerverkäufe (De Bruyne, Perisic) und durch die Champions League, dem erklärten Ziel von VfL-Aufsichtsratschef Francisco Javier Garcia Sanz. Die Transferbilanz in diesem Sommer war ausgeglichen. Geld aus einem internationalen Wettbewerb fehlt aber - im kommenden Jahr wohl auch.

    Dass vor allem bei der Marke VW gespart werden muss, zeigt das Beispiel Eishockey. "Volkswagen Pkw beendet zum Saisonende sein Sponsoring bei den Grizzlys Wolfsburg", heißt es in einer Mitteilung: "Hintergrund ist, dass die Automarke angesichts der großen Herausforderungen, vor denen sie aktuell steht, ihr Engagement im Sport weiter strafft."

    Glück für das Eishockey-Team: Der Gesamtkonzern übernimmt statt der Marke das Sponsoring, weil die Grizzlys einen "wesentlichen Beitrag zur Attraktivität der Stadt Wolfsburg und somit des Standorts der Volkswagen AG leisten". Das könnte im komplizierten Konstrukt des Automobil-Unternehmens auch für die Fußball-GmbH gelten. Sie ist die Tochter des Konzerns und nicht der Marke VW. (dpa)

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Relegations-Rückspiel: Nach Klassenerhalt in Heidenheim: Werder-Bus angegriffen
    • Premier League: Klopp am Ziel: FC Liverpool nach 30 Jahren wieder Meister
    • Nicht alle Spieler befolgen DFL-Auflagen: Bundesliga-Neustart unter intensiver Beobachtung
    • Vor Fortsetzung des Spielbetriebs: DFL bestätigt: Ab diesem Donnerstag Corona-Tests bei Bundesligisten
    • Zweite Frau als Chefcoach in der Regionalliga: Imke Wübbenhorst wird Trainerin bei Viertligist Lotte

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Borussia Mönchengladbach
    War er es oder nicht? Embolo wird ...
    Top-Stürmer vor Wechsel
    Abgang zur Unzeit: Mainz ...
    Pleite in Leverkusen
    Titelträume für „charakterlosen“ BVB ...
    Abstiegskampf statt Europa
    War es das?: Labbadia gehen bei Hertha ...
    Bundesliga
    Klaus Fischer traut Lewandowski ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital