• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Acht legendäre Duelle zwischen Deutschland und England
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Von Wembley bis Bloemfontein
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Acht legendäre Duelle zwischen Deutschland und England

09.11.2017 0 Kommentare

Am Freitag trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in London auf England. Bei dem Klassiker sind Spannung und Drama garantiert - das zeigt der Blick in die Historie.

  • WM 1966
    Das Wembleytor ging 1966 in die Geschichte ein. Foto: dpa (dpa)

    Wenn Deutschland und England in Länderspielen aufeinandertreffen, wird es oft dramatisch. Ob das legendäre Wembleytor, mehrere dramatische Duelle im Elfmeterschießen oder der Phantomtreffer von Bloemfontein - langweilig ist es im ewig jungen Klassiker der Fußball-Großmächte selten.

    Vor dem nächsten Aufeinandertreffen am Freitag (21.00 Uhr) in London blickt die Deutsche Presse-Agentur auf acht besondere Spiele zurück. In bislang 35 Vergleichen gab es seit dem 1:5 im Premierenduell 1908 in Oxford insgesamt 13 Siege, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen für Deutschland.

    Allerdings werden in dieser offiziellen FIFA-Statistik die deutschen Siege im Elfmeterschießen bei der WM 1990 und der EM 1996 als Remis gewertet. In jüngerer Vergangenheit siegte ohnehin meist Deutschland - gerade wenn es darauf ankam, wie beim 4:1 im WM-Achtelfinale 2010.

    WM 1966, Finale: England - Deutschland 4:2 n.V. (2:2, 1:1)

    In der 101. Minute erzielte Geoff Hurst das legendäre Wembleytor. England führte in der Verlängerung durch den umstrittenen Treffer mit 3:2, kurz vor Schluss schoss Hurst die Three Lions mit einem weiteren Treffer zum bislang einzigen WM-Titel.

    WM 1970, Viertelfinale: England - Deutschland 2:3 n.V. (1:0, 2:2)

    Deutschland lag im mexikanischen León nach knapp 50 Minuten schon mit 0:2 hinten, doch durch seinen Treffer mit dem Hinterkopf rettete Uwe Seeler nach dem Tor von Franz Beckenbauer die Deutschen noch in die Verlängerung. Dort machte Gerd Müller den Halbfinal-Einzug perfekt.

    EM 1972, Viertelfinale: Deutschland - England 3:1 (1:0)

    Der erste deutsche Sieg im Wembleystadion. Vor 100 000 Zuschauern trafen Uli Hoeneß, Günter Netzer und Gerd Müller für die DFB-Auswahl um Trainer Helmut Schön und brachten den Engländern eine empfindliche Niederlage bei. Deutschland holte später den EM-Titel.

    WM 1990, Halbfinale: Deutschland - England 4:3 i.E. (1:1, 1:1)

    Der Beginn eines Dramas: Stuart Pearce und Chris Waddle begründeten mit ihren Fehlschüssen gegen Bodo Illgner die lange Tradition englischen Scheiterns in Elfmeterschießen. Bei zwei weiteren Weltturnieren schieden die Three Lions auf diesem Wege aus.

    EM 1996, Halbfinale: Deutschland - England 6:5 i.E. (1:1, 1:1)

    Die ersten fünf Schützen auf beiden Seiten verwandelten in Turin sicher, als letzter Stefan Kuntz. Gareth Southgate, der aktuelle Nationaltrainer, schob in die Arme von Andreas Köpke, Andreas Möller traf und baute sich triumphierend vor den Fans auf.

    WM-Qualifikation 2000: England - Deutschland 0:1 (0:1)

    Mit einem direkten Freistoßtor entschied Dietmar Hamann in der 14. Minute das letzte Länderspiel im alten Londoner Wembleystadion. Anschließend wurde die Arena runderneuert, England konnte sich nicht mit dem erhofften Sieg verabschieden.

    WM-Qualifikation 2001: Deutschland - England 1:5 (1:2)

    In München setzte es die höchste deutsche Niederlage gegen England, ein echtes Debakel. Deutschland ging zwar durch Carsten Jancker mit 1:0 in Führung, Michael Owen traf anschließend dreifach für England. Es war zu diesem Zeitpunkt die höchste Heimniederlage seit 70 Jahren.

    WM 2010, Achtelfinale: Deutschland - England 4:1 (2:1)

    Deutschland profitierte 44 Jahre nach dem Wembleytor von einer Fehlentscheidung, dem „Phantomtor von Bloemfontein“. Der Treffer von Frank Lampard zum möglichen 2:2 wurde nicht gegeben, für die DFB-Auswahl trafen Miroslav Klose, Lukas Podolski und zweimal Thomas Müller. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • England
    • Fußball
    • Großbritannien
    • Nationalmannschaft
    • Sport
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik an Verbänden: Nationalspieler Rüdiger für Spielabbrüche bei rassistischen Vorfällen
    • DFB: Unisex-Toiletten künftig Standard bei Spielen der Nationalmannschaft
    • Schützenfest in Mainz: DFB-Elf besiegt Estland 8:0
    • Noch viel Arbeit für Löw: DFB-Elf verschenkt Sieg gegen Serbien
    • Niederlande als Top-Gegner: Deutschland mit Losglück in EM-Quali

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Bundesliga
    Flick spricht „kurz“ mit Kahn - Voller ...
    Ex-Kölner
    Podolski fiebert mit dem FC: „Alles ...
    Bundesliga droht Termin-Chaos
    Hertha-Quarantäne beeinflusst ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital