• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Ärger über Last-Minute-Elfmeter - Hofmann: „Frechheit“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
16. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ärger über Last-Minute-Elfmeter - Hofmann: „Frechheit“

16.01.2021 0 Kommentare

Ärger bei Borussia Mönchengladbach über Glück für den VfB Stuttgart: Ein Last-Minute-Elfmeter sorgt für ein Remis. Schiedsrichter Brych ist mit dem Strafstoß auch nicht glücklich.

  • VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
    Stuttgarts Waldemar Anton (l) im Zweikampf mit Mönchengladbachs Breel Embolo. Foto: Marijan Murat/dpa (Marijan Murat / dpa)

    Verärgert, frustriert und zornig schimpfte Jonas Hofmann über die Elfmeterentscheidung von Schiedsrichter Felix Brych in der Nachspielzeit.

    „Das ist eine absolute Frechheit, ich weiß nicht, was er da denkt“, wetterte der Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach im TV-Sender „Sky“. „Es ist Wahnsinn, so etwas habe ich noch nie erlebt. Ich weiß nicht, wofür wir den Videoschiedsrichter haben.“ Silas Wamangituka (90.+6) verwandelte einen umstrittenen Foulelfmeter und rettete dem Gastgeber damit in der Fußball-Bundesliga ein 2:2 (0:1) gegen die Gladbacher.

    Nach Treffern von Kapitän Lars Stindl (35. Minute/Foulelfmeter) und Denis Zakaria (61.) sah es lange nach einem Sieg für den Champions-League-Achtelfinalisten aus, der damit Rose zum 50. Spiel als Bundesliga-Trainer beschenkt hätte. Nicolas Gonzalez (58.) hatte mit dem 3000. Bundesliga-Tor der Schwaben den zwischenzeitlichen Anschluss für den VfB erzielt.

    Mit dem Last-Minute-Elfmeter wendete der VfB Stuttgart die nächste Heimniederlage gerade noch ab. Die zu Hause weiter sieglosen Stuttgarter kamen zu ihrem fünften Remis und sind Zehnte. Die Hinrunde wird für den Aufsteiger ohne ein Erfolgserlebnis im eigenen Stadion enden.

    In nur zweieinhalb Wochen besteht die Chance zur Revanche: Der VfB und Mönchengladbach treffen sich im DFB-Pokal in der Stuttgarter Arena wieder (3. Februar) und kämpfen dann um einen Platz im Viertelfinale. Für die Gladbacher war das Remis ein Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Plätze. Mit 25 Punkten bleiben sie auf Rang sieben.

    In der Nachspielzeit kam es zur Szene der Partie: Nach Hinweis durch den Videoschiedsrichter und Ansicht der TV-Bilder entschied Brych auf Foulelfmeter und brachte damit die Gladbacher gegen sich auf. Stuttgarts Sasa Kalajdzic soll von Ramy Bensebaini im Strafraum zu Boden gerissen worden sein. „Das ist ja nicht mal im Mittelfeld ein Foul. Dafür Elfmeter - geht eigentlich jetzt nicht“, sagte Nationalspieler Christoph Kramer. Kalajdzic fühlte sich schon umgerissen: „Ich habe keine Schwalbe gemacht.“ Er habe gespürt, wie er am Bauch festgehalten worden sei. „Ich habe schon das Gefühl gehabt, dass ich runtergezogen wurde.“

    Referee Brych selbst hatte Zweifel an der Elfmeter-Würdigkeit und nach eigenem Bekunden deswegen auch nicht gleich gepfiffen. „Wenn man den den Elfmeter direkt pfeift, muss er akzeptiert werden. Mit dem VAR-Eingriff bleiben schon ein paar Restzweifel“, sagte der Unparteiische und ergänzte: „Es ist ein komplexe Szene, weil zwei Kontakte vorliegen. Mir war es auf dem Platz einen Tick zu wenig. Ich glaube, heute kann Stuttgart mit dem Elfmeter glücklich sein.“

    Beide Trainer hatten sich angetan vom Offensivspiel des Gegners gezeigt, für die Führung der Gäste half der VfB dann allerdings mit. Außenbahnspieler Borna Sosa ließ mit seinem Abwehrverhalten gegen Stefan Lainer Schiedsrichter Felix Brych keine andere Wahl als auf Strafstoß zu entscheiden. Stindl übernahm einmal mehr die Verantwortung und ließ VfB-Torwart Gregor Kobel mit seinem Schuss ins linke obere Eck keine Chance.

    Nach dem Seitenwechsel waren dann aber erst die Stuttgarter auffällig: VfB-Verteidiger Waldemar Anton hatte die erste Chance, Matthias Ginter klärte für seinen Keeper Yann Sommer vor der Linie. Den Ausgleich leitete Gonzalez dann mit seinem Pass auf Flankengeber Sosa selbst ein, jagte dann in den Strafraum vor - und vollstreckte mit einem feinen Kopfball im Flug. Die Freude der Stuttgarter über das 1:1 währte aber nur kurz: Mit einem feinen Pass auf Zakaria bereitete Stindl die erneute Führung vor. In der Nachspielzeit rettete dann Wamangituka den Stuttgartern einen Punkt.

    © dpa-infocom, dpa:210116-99-53973/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Borussia Mönchengladbach
    • Bundesliga
    • Denis Zakaria
    • Deutschland
    • Fußball
    • Lars Stindl
    • Marco Rose
    • Nicolas Gonzales
    • Nordrhein-Westfalen
    • Silas Wamangituka
    • VfB Stuttgart
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Preetz-Nachfolger in Berlin: Hertha kommentiert Spekulationen um Bobic nicht
    • Bundesliga: Positiver Corona-Test bei Leverkusen-Jungstar Wirtz
    • Wegen Corona-Pandemie: FC Bayern verschiebt Jahreshauptversammlung erneut
    • Bundesliga-Abstiegskampf: Mainzer Sportchef Heidel: „Noch ist nichts erreicht“
    • Ehemaliger Meister-Coach: Magath: FC Bayern reichen 80 Prozent Leistung für Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sieglos-Serie
    Rose bekennt: „Geht auch an mir nicht ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Mainzer Sportchef Heidel: „Noch ist ...
    Bundesliga
    Sabitzer: Corona-Pandemie ein Faktor im ...
    Ehemaliger Meister-Coach
    Magath: FC Bayern reichen 80 Prozent ...
    Bundesliga
    Grammozis, Bobic, Kramer, Rose: Ganz ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Werders U23 will nicht in Dritte Liga aufsteigen
    Greenkeeper am 03.03.2021 12:35
    Finde ich völlig richtig. Warum ?

    Man hat damit, dass man die U23 in der 3. Liga halten wollte, überwiegend schlechte Erfahrungen ...
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    IhrenNamen am 03.03.2021 12:35
    Ich denke, das wird sich für viele Geschäfte nicht lohnen.

    Man investiert Personalkosten, Strom fürs Licht etc. Und hat zumindest einen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital