• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Amiris Tränen, Unions Entschuldigung: Schatten nach Rassismus-Vorfall
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Nach Beleidigung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Amiris Tränen, Unions Entschuldigung: Schatten nach Rassismus-Vorfall

16.01.2021 0 Kommentare

Bayer-Profi Amiri nimmt die Entschuldigung eines Union-Spielers nach dessen Beleidigung zwar an. Das Problem ist aber nicht aus der Welt. Das wissen auch die Eisernen.

  • Nadiem Amiri
    Der Wirbel um die angeblichen verbalen Anfeidungen gegen Bayer-Profi Amiri (l) durch einen Union-Spieler überlagerten das Spiel. Foto: Andreas Gora/dpa-Pool/dpa (Andreas Gora / dpa)

    Bayer Leverkusens Profi Nadiem Amiri hat die schnelle Entschuldigung angenommen. Der Wirbel um die Rassismus-Vorwürfe ist aber gerade für den 1. FC Union Berlin damit noch nicht vorbei. Trainer Urs Fischer und Manager Oliver Ruhnert sind weiter mit einem Problem konfrontiert, das rein gar nicht zum Selbstverständnis der Eisernen passt und einen Schatten auf den sportlichen Sensationskurs in der Fußball-Bundesliga wirft.

    „Ich möchte das in Ruhe klären und nicht was erzählen, was ich nicht weiß“, sagte Fischer. „Solche Dinge haben auf dem Fußballplatz nichts verloren. Von daher gilt es sicherlich, das aufzuarbeiten“, betonte der Schweizer nach dem 1:0-Sieg am Freitagabend.

    Für Amiri war die Angelegenheit im Stadion an der Alten Försterei am Samstag erledigt. „Er ist zu mir in die Kabine gekommen. Es sind aus den Emotionen heraus unschöne Worte gefallen, die ihm sehr leid tun. Er hat mir das glaubwürdig versichert, deswegen ist die Sache für mich erledigt“, wurde der 24-Jährige am Samstagmorgen von seinem Verein zitiert.

    Das Schuld-Eingeständnis des namentlich weiter nicht genannten Union-Akteurs muss für Amiri überzeugend gewesen sein. Zuvor war er auf dem Rasen sichtlich aufgewühlt und empört ob der verbalen Auseinandersetzung. Nur durch die anschließenden klaren Worte seines Bayer- und DFB-Kollegen Jonathan Tah im DAZN-Interview wurde der Vorfall in seiner Tragweite publik.

    Mehr zum Thema
    16. Spieltag: Spätes Gegentor: Auch Leverkusen verliert bei Union
    16. Spieltag
    Spätes Gegentor: Auch Leverkusen verliert bei Union

    Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen ...

     mehr »

    „Scheiß Afghane“, soll der Union-Profi dem deutschen Nationalspieler Amiri entgegengerufen haben. Auf TV-Bildern ist zu sehen, wie sich der 24-Jährige aufgebracht mit mehreren Kontrahenten unterhält. Gestik und Mimik der Beteiligten verdeutlichen die angespannte Stimmung. Auslöser war offenbar ein Disput über ein vermeintliches Foulspiel kurz vor dem späten Union-Siegtor von Cedric Teuchert (88. Minute). Amiri hatte danach gemeckert und war von Schiedsrichter Florian Badstübner verwarnt worden.

    „Ich kann es nicht beweisen, ich werde das ansprechen, wir werden versuchen, das zu klären“, versprach Fischer. Der Wirbel um die verbalen Anfeindungen überlagerte das dramatische Ende des Bundesliga-Topspiels. Noch in den Kabinen kam es zu Gesprächen der Beteiligten und wohl auch schon zur Klärung. Nach einer Nacht wurde dann Amiris Statement von Bayer veröffentlicht.

    Union Berlin stehe klar für Anti-Rassismus, verdeutlichte Kommunikationschef Christian Arbeit. „Wir entschuldigen uns dafür, wenn das so gefallen ist. Es tut uns leid, das möchten wir gerne auch hier nochmal den Gästen mitgeben“, betonte der Pressesprecher. Zur Tagesordnung will man in Berlin-Köpenick nicht übergehen. Diese Reflexion war zuletzt im Profisport beim heiklen Thema Rassismus und von diversen Protagonisten sorglos gewählten Formulierungen unüblich.

    Amiri, dessen Eltern in den 80er Jahren aus Afghanistan nach Deutschland kamen, soll nach dem Spiel aufgelöst in der Kabine gesessen haben. Amiris Freund und Kollege Kerem Demirbay machte dem Referee den Vorwurf, die Situation nicht im Blick gehabt zu haben. Die Beschreibung des Referees im Spielbericht ist mitentscheidend für eine mögliche Begutachtung des Falls durch den DFB-Kontrollausschuss. Amiris Annahme der Entschuldigung kann sich auf ein mögliches Urteil auswirken, nicht aber Ermittlungen als solche verhindern.

    Mehr zum Thema
    Bei Bayer-Pleite bei Union: Leverkusen-Profi Tah: Amiri in Berlin beleidigt
    Bei Bayer-Pleite bei Union
    Leverkusen-Profi Tah: Amiri in Berlin beleidigt

    Der deutsche Fußball-Nationalspieler Nadiem Amiri von Bayer Leverkusen ist der Aussage seines Teamkollegen Jonathan Tah zufolge bei der Partie beim 1. FC Union Berlin ...

     mehr »

    Die sportlichen Aspekte eines am Ende dramatischen Fußball-Abends gerieten in den Hintergrund. Union Berlin ließ nach dem FC Bayern (1:1) und Borussia Dortmund (2:1) auch den nächsten Topclub verzweifeln und hat sich als vorläufiger Tabellenvierter zwischen den Branchenführern etabliert. „Auf Augenhöhe“ mit den Großclubs sieht Fischer seine Eisernen aber noch lange nicht. „Ich glaube, dass wir da noch einiges zu lernen haben.“

    Bayer-Coach Bosz bewertet die Entwicklung der Berliner auf dem möglichen Weg in den Europacup anders. „Union ist absolut ein Konkurrent. Wann man nach den Punkten guckt, es ist noch ein Punkt, dann sind sie an uns dran“. Seinem eigenen Team wollte er trotz des vierten sieglosen Liga-Spiels und dem verpassten Sprung auf Platz zwei nur einen Vorwurf machen: „Wenn man das Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man es wenigstens nicht verlieren.“

    Schlagwörter
    • 1. FC Union Berlin
    • Bayer Leverkusen
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nadiem Amiri
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bericht Sky: Sportvorstand Bobic erwägt Abschied aus Frankfurt
    • Transfers: Wechsel von Omar Richards zum FC Bayern angeblich perfekt
    • FC Bayern München: Müller legt Extra-Schicht ein - Schwitzen für Dortmund-Duell
    • Borussia Dortmund: Zorc über Sportchef-Nachfolger Kehl: „Bringt sehr viel mit“
    • Bundesliga: Bielefeld trennt sich von Trainer Neuhaus - Kramer soll ran

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga
    Bielefeld trennt sich von Trainer ...
    Kniffliger Wiederaufbau
    Schalke 04 auf der Suche nach ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    23. Spieltag
    Kruse will mehr: Remis spaltet Union ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Medien: Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Schweinis Freundin tröstet Holger ...
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:06
    Sie haben ja gar keine Vorstellung wie genervt die ,,Viertelblasenbewohner" von ihrem unfähigen Ortsamt sind. Da steht Pragmatismus gegen ...
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:02
    ...auch im Viertel zieht das Ortsamt seine Agenda durch, ohne die Bewohner hinzuzuziehen. Da geht ,,Bunt" über jeglichen Ausgleich der Interessen. ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital