• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Bayern von Gladbach distanziert - BVB und Leipzig auf Kurs
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
14. Spieltag der Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bayern von Gladbach distanziert - BVB und Leipzig auf Kurs

08.12.2019 1 Kommentar

Was für ein Klassiker! Ein Last-Minute-Elfmeter entscheidet das Spitzenspiel - und vielleicht sogar noch mehr? Der FC Bayern liegt bereits sieben Punkte hinter Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach. RB Leipzig und auch Borussia Dortmund mischen vorne kräftig mit.

  • Tabellenführer nach 14 Spieltagen
    Die Gladbacher Spieler feiern den 2:1-Heimsieg im Klassiker gegen den FC Bayern München. Foto: Marius Becker (Marius Becker / dpa)

    Der FC Bayern verliert den Bundesliga-Klassiker und den Anschluss. Nach 14 Spieltagen sind die Münchner nun Tabellensiebter. Borussia Mönchengladbach jubelt, auch Dortmund, Leipzig und Leverkusen feiern überzeugende Siege.

    KLASSIKER: Im Borussia Park erklang ein altbekanntes Lied, das lange nicht mehr eine solche Berechtigung hatte: „Die Borussia ist wieder da, deutscher Meister wie jedes Jahr“, schmetterten die Gladbacher Fans nach dem 2:1 (0:0) im Klassiker gegen den FC Bayern in Erinnerung an die glorreichen 1970er Jahre. „Das kommt aus der Mannschaft. Ich will mich da gar nicht zu sehr in den Vordergrund stellen“, sagte Trainer Marco Rose, der das Wort „Meisterschaft“ aber nicht in den Mund nahm. Bei den Münchnern war die Stimmung nach zwei Niederlagen in Folge „natürlich nicht brillant“, sagte Thomas Müller. Der Plan, mit Interimscoach Hansi Flick bis zum Winter weiterzumachen, steht aber nicht infrage. „Wir haben auch heute in der ersten Halbzeit gesehen, dass es läuft. Nein, da hat sich nichts verändert“, sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic.

    TORJÄGER: Timo Werner hatte es eilig. Der Nationalspieler, der beim 3:1 (1:0) gegen die TSG Hoffenheim zweimal erfolgreich war, fuhr nach der Partie zur „Ein Herz für Kinder“-Spendengala nach Berlin. Er konnte dabei ziemlich zufrieden sein - Leipzig festigte den zweiten Platz und ist weiter ein Meisterschaftsaspirant. Trainer Julian Nagelsmann musste sich nach dem Erfolg gegen seinen Ex-Club aber auch sputen - der 32-Jährige war am späten Samstagabend zu Gast im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF in Mainz.

    MATCHWINNER: Lucas Alario war an diesem Nachmittag Gold wert für Bayer Leverkusen - fand auf jeden Fall sein Teamkollege Lars Bender nach dem 2:1 (1:0) gegen Schalke. „Es war verdient. Wir haben heute die drei Punkte aus München vergoldet. Es lohnt sich nicht, in München zu gewinnen, wenn du danach dein Heimspiel nicht gewinnst“, sagte Bender im TV-Sender Sky. Der Argentinier Alario hatte in der BayArena beide Treffer für die Gastgeber erzielt. Manager Rudi Völler lobte den Matchwinner, der von Trainer Peter Bosz den Vorzug vor Torjäger Kevin Volland erhielt: „Das ist seine Qualität, das hat er vor kurzem im Länderspiel gegen unsere Mannschaft gezeigt. Du musst in den Sechzehner reinkommen und dann die Zuspiele haben, die hat er heute hervorragend gehabt.“

    STÄRKE: Viel wurde gesprochen über Krisen bei Borussia Dortmund - das 5:0 (1:0) gegen die allerdings auch überforderte Fortuna Düsseldorf war ein Beweis der Stärke. „Heute hat man gesehen, was in uns steckt. Wir haben alle vor Spielfreude gestrotzt. Das mussten wir uns noch in den letzten Wochen hart erarbeiten“, sagte Nationalspieler Julian Brandt, dessen Trainer Lucien Favre erst einmal keine Schlagzeilen von seinem angeblich drohenden Aus beim BVB mehr lesen muss. „Heute waren alle sehr, sehr gut - defensiv und offensiv“, lobte der Schweizer.

    ÄRGER: Auf den Unparteiischen Markus Schmidt war Achim Beierlorzer nicht gut zu sprechen. „Mit dieser Entscheidung des Schiedsrichters ist es schon wirklich schwer zu leben“, sagte der neue Trainer des FSV Mainz 05 nach dem 1:2 (1:1) beim FC Augsburg. Schmidt hatte vor dem entscheidenden Augsburger Elfmeter zunächst auf Freistoß, nach Hinweis des Video-Schiedsrichters aber dann doch auf Strafstoß entschieden. Hätte sich Schmidt die Szene selbst noch einmal angeschaut, wäre er zu der Entscheidung gekommen, „dass das kein Elfmeter ist“, sagte Beierlorzer.

    HISTORISCHES: Der kleine SC Freiburg liegt nach dem 14. Spieltag in der Tabelle einen Zähler vor dem großen FC Bayern. Für Trainer Christian Streich war das natürlich etwas Besonderes, aber kein Grund abzuheben. „Das ist eine Meldung im Jahrhundertbuch. Am 7. Dezember 2019 stand der SC Freiburg am 14. Spieltag mal, weil das ist ja Fakt, vor Bayern“, sagte Streich nach dem 1:0 (0:0) gegen den VfL Wolfsburg. Über höhere Ziele wollte er aber nicht reden. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Topspiel des 23. Spieltages: Nagelsmann setzt gegen Gladbach auf Abwehrchef Upamecano
    • VfB Stuttgart: Verteidiger Kempf offen für Vertragsverlängerung
    • 23. Spieltag: Müller und Gnabry zurück: FC Bayern bejubelt Sieg gegen Köln
    • 23. Spieltag: Wolfsburg siegt mit Glück - Hertha BSC bleibt auf Talfahrt
    • 23. Spieltag: Dortmund weiter im Aufwind: Klarer Sieg über Bielefeld

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Eintracht-Pleite in Bremen
    Hütters scharfe Kritik: „Das hat mit ...
    Unruhe im Abstiegskampf
    Schalke-Coach Gross schließt eigenen ...
    Freitagsspiel 23. Spieltag
    Werder beendet Liga-Serie von Eintracht ...
    Bundesliga
    Auseinandersetzungen beim Spiel Bremen ...
    Sieg gegen Frankfurt
    Werder vermeidet „existenziellen Druck“
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Weidenfeller trifft Mchitarjan mit ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital