• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Bayern zünden den Offensiv-Turbo - VfB überfordert
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 6 bis 16 °C
26. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bayern zünden den Offensiv-Turbo - VfB überfordert

20.03.2021 0 Kommentare

Die Bayern zeigen vor der Länderspielpause und dem anschließenden Topspiel in Leipzig ihre Extraklasse - und das nach einer frühen Roten Karte für Davies. Lewandowski schraubt sein Torkonto auf 35.

  • FC Bayern München - VfB Stuttgart
    Robert Lewandowski (M) war der gefeierte Mann beim Bayern-Sieg gegen Stuttgart. Foto: Matthias Schrader/AP POOL/dpa (Matthias Schrader / dpa)

    Robert Lewandowski schnappte sich nach dem Abpfiff den Spielball als Trophäe für seinen Tore-Dreierpack und stapfte sehr zufrieden Richtung Kabine.

    In Unterzahl hat Tabellenführer Bayern München angeführt von seinem Torjäger-Phänomen bei der erfolgreichen Einstimmung auf den Bundesliga-Gipfel in Leipzig den Offensiv-Turbo gezündet. Nach dem mächtigen 4:0 (4:0) am Samstag gegen einen defensiv überforderten VfB Stuttgart geht der deutsche Fußball-Serienmeister mit vier Punkten Vorsprung auf Verfolger und Titelrivale RB Leipzig ins direkte Duell nach der Länderspielpause.

    „Ich freue mich, wie wir in der ersten Halbzeit gespielt haben. Die Rote Karte hat uns aufgeweckt“, kommentierte Lewandowski. Nach dem Platzverweis für Abwehrspieler Alphonso Davies (12. Minute) drehten die Münchner brutal auf und schlugen durch Lewandowski (17./23./39.) und Serge Gnabry (22.) gnadenlos zu. Trainer Hansi Flick sprach seinem Team nach dem dem 40. Sieg in seinem 50. Bundesligaspiel „ein Riesenkompliment“ aus. „Bayern ist in der Lage, dich in ein paar Minuten mit drei Toren zu bestrafen“, sagte VfB-Coach Pellegrino Matarazzo. Seine Mannschaft habe in Überzahl „Lehrgeld gezahlt“.

    Lewandowski erhöhte mit dem Dreierpack seine Saisonausbeute auf 35 Treffer. Damit übertraf der 32-jährige Pole seine Bestmarke von 34 Toren aus der vergangenen Spielzeit. Der 40-Tore-Rekord von Gerd Müller aus dem Jahr 1972 ist für Lewandowski ganz nah. „Es ist immer eine große Challenge, auch für den Kopf, immer bereit zu sein, immer hungrig auf die Tore und die Situationen zu sein“, sagte er bei Sky.

    Der Weltfußballer hätte sogar noch Tor Nummer 36 erzielen können, ja müssen. Aber nach einer präzisen Vorlage von Benjamin Pavard vergab er freistehend (63.). Der Ball rutschte Lewandowski über den Spann. Er ist halt doch ein Mensch und keine Maschine. Nach 70 Minuten beendete Flick den Arbeitstag von Lewandowski vorzeitig.

    Der bislang so starke Aufsteiger aus Stuttgart zahlte in der Allianz Arena Lehrgeld. Die Schwaben begannen bei der Jagd nach ihrem 750. Bundesligasieg mit dem 18 Jahre alten Startelf-Debütanten Naouirou Ahamada im Mittelfeld forsch. Die Gäste bestimmten die ersten Minuten. Und nach einem heftigen Tritt von Davies auf den Fuß von Wataru Endo zückte Schiedsrichter Daniel Schlager nach Hinweis des Video-Assistenten und eigener Betrachtung der Szene Rot. Zunächst hatte der Bayern-Verteidiger nur die Gelbe Karte erhalten. In Leipzig wird neben Davies auch Jérôme Boateng (5. Gelbe) gesperrt fehlen.

    Kurz danach vergab Sasa Kalajdzic in Überzahl eine große Kopfballchance für die Schwaben. „Die Chance hätten wir nutzen sollen“, haderte Matarazzo. Der Platzverweis stachelte eher eher die Bayern an, die in ihrem 1900. Bundesligaspiel ohne den erkälteten Joshua Kimmich antreten mussten. Innerhalb von sechs Minuten war die Partie war entschieden. Gnabry bediente Lewandowski - 1:0.

    Die neben Lewandowski herausragenden Thomas Müller und Leroy Sané zauberten danach eine Kombination auf den Rasen, die Gnabry abschloss - 2:0. Und nach Müllers Flanke konnte Lewandowski ungestört einköpfen - 3:0. Die VfB-Abwehr agierte konfus. Besonders Waldemar Anton stand neben sich, was Lewandowski beim 4:0 ein weiteres Mal bestrafte.

    Zum klaren Pausenrückstand kam für die Stuttgarter auch noch eine Verletzung von Wamangituka, der nach einem Zweikampf mit David Alaba in die Kabine humpelte. Er erlitt wohl eine schwere Knieverletzung. „Wir haben Sorge um ihn“, sagte Sportdirektor Sven Mislintat.

    Nach der Pause bemühten sich die Gäste um Ergebniskorrektur - jedoch erfolglos. Die Angriffe der Bayern, oft jetzt als Konter, waren stets gefährlicher. Aber im Abschluss waren sie nicht mehr so konsequent, sonst wäre es ein richtig krachendes Schützenfest geworden.

    © dpa-infocom, dpa:210320-99-903074/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bayern München
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • VfB Stuttgart
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga: Köln-Trainer Funkel sorgt mit Interview für Aufregung
    • Bundesliga: Magerkost: Augsburg und Bielefeld im Abstiegsk(r)ampf
    • Coach will FC Bayern verlassen: Neuer über Bundestrainer Flick: „Nicht in meiner Hand“
    • Flick vor Abschied: Nagelsmann als Favorit? FC Bayern wieder auf Trainersuche
    • Überblick: Bundesliga: Das war der Samstag, das kommt am Sonntag

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga
    Flick schafft Klarheit: Trainer will FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Bayern-Coach
    Flick: Zehn Wochen Kinder und ...
    29. Spieltag
    Drei Heimspiele ohne Sieg: Leipzig ...
    Arminia-Torwart
    Ortega: Mit den Bayern „würde ich mich ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital