• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Bayern-Sieg zum Auftakt: Nach Unwetter 3:1 gegen Leverkusen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Neuzugänge treffen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bayern-Sieg zum Auftakt: Nach Unwetter 3:1 gegen Leverkusen

18.08.2017 0 Kommentare

Alles wie gehabt: Die Bayern eröffnen zum fünften Mal am Stück die Saison mit einem Heimsieg. Beim 3:1 gegen Leverkusen läuft es nach vorne gleich wieder gut. Die Abwehrleistung ist nicht meisterlich.

  • Bayern München - Bayer Leverkusen
    Nationalspieler unter sich: Bayerns Torschütze Niklas Süle (l) beim Zweilkampf mit dem Leverkusener Kevin Volland. Foto: Andreas Gebert (dpa)

    Mit phasenweise meisterlichem Angriffsfußball hat der FC Bayern die 55. Bundesligasaison gegen Bayer 04 Leverkusen eröffnet.

    Das Münchner Starensemble bestätigte beim unterhaltsamen 3:1 (2:0) am Freitagabend gegen defensiv überforderte Gäste auf Anhieb die Ansprüche auf den sechsten Meistertitel am Stück. Die Neuzugänge Niklas Süle (9. Minute) und Corentin Tolisso (18.) stellten vor 75 000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena flott die Weichen auf den erwarteten Erfolg für das Team von Trainer Carlo Ancelotti.

    Ein Unwetter stoppte zwischenzeitlich die Münchner Angriffsmaschine und sorgte auch für einen verspäteten Beginn der zweiten Spielhälfte. Da legten die Bayern dann schnell nach: Robert Lewandowski (53.) verwandelte einen Foulelfmeter, der nach dem ersten Videobeweis in der Bundesliga-Geschichte nachträglich gegeben wurde. Schiedsrichter Tobias Stieler hatte ein Foul von Charles Aranguiz an Lewandowski übersehen und zeigte nach Intervention des Videoassistenten Jochen Drees auf den Punkt. Admir Mehmedi (65.) nutzte eine der zahlreichen Chancen der mutigen Gäste gegen die häufig sorglose Bayern-Abwehr.

    "Wir sind sehr, sehr glücklich, dass wir gewonnen haben", sagte Bayerns neuer Sportdirektor Hasan Salihamidžić im ZDF erleichtert. Torschütze Süle gestand: "Wir haben uns schwer getan. In der ersten Halbzeit hatten wir noch gute Chancen, die zweite Halbzeit war nicht so gut." Bayer-Schlussmann Bernd Leno ärgerte sich indes. "Ich habe gemischte Gefühle. Da war mehr drin", sagte er.

    Nach einer Gedenkminute für die Opfer des Anschlags von Barcelona hatte Stieler die 55. Bundesliga-Saison angepfiffen. Und die Bayern benötigten nur wenig Zeit, um gleich ein Zeichen ihrer Stärke zu setzen. Nach fünf Minuten gab Tolisso einen ersten Warnschuss ab, den Bernd Leno im Bayer-Tor noch einmal abwehren konnte.

    Vier Minuten später besorgten die beiden anderen Neuzugänge in der Münchener Startelf die Führung: In einer Kooperation der ehemaligen Hoffenheimer markierte Nationalspieler Süle vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw per Kopf nach einem Freistoß von Sebastian Rudy den Premieren-Treffer der neuen Saison. Nach dem 2:0 durch den 41,5-Millionen-Mann Tolisso nach Vorarbeit von Arturo Vidal war die Partie so gut wie entschieden.

    Das Konzept von Heiko Herrlich bei seinem Bundesliga-Debüt als Bayer-Chefcoach war damit schnell dahin. Er hatte mit einer nominell offensiven Aufstellung versucht zu bestehen. Doch die Bayern dominierten in dieser Phase auf ganzer Linie, waren schneller in allen Aktionen, entschlossener und zielstrebiger. Bundesliga-Rekordeinkauf Tolisso (23.) hätte beinahe nach brillanter Kombination sogar noch erhöhen können, traf aber nur den linken Innenpfosten.

    Leverkusens Defensive mit ihrem neuen Abwehrchef Sven Bender war hoffnungslos überfordert, im Mittelfeld ließen die Gäste den Münchnern zu viel Platz. Nach vorne kombinierten sie ganz passabel. Doch ihre wenigen Chancen in Hälfte eins durch Mehmedi (12.) und Kevin Volland (21.) nutzten sie nicht konsequent und scheiterten an Sven Ulreich, der noch einmal Nationaltorhüter Manuel Neuer bei den Bayern vertrat.

    Als nach einer halben Stunde ein Unwetter über die Allianz Arena zog, schien der Starkregen das heißgelaufene Spiel der Bayern abzukühlen. Der Sturm macht die Bedingungen für die Spieler extrem schwierig, viele Zuschauer flüchteten in die oberen Ränge, um sich zu schützen.

    Wegen des Gewitters verzögerte sich der Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit. Erst nach über 20 Minuten ging es weiter. Bayer brachte in Nationalspieler Julian Brandt für Leon Bailey und Aleksandar Dragovic für den angeschlagenen Sven Bender zwei neue Leute.

    Die Leverkusener suchten nun verstärkt die Offensive, doch der verwandelte Foulelfmeter durch Lewandowski machte auch die letzten Hoffnungen der Gäste zunichte. Dennoch spielten sie weiter mutig nach vorn. Doch hatten sie zuviel Schusspech. So scheiterte Brandt (54./57.) zweimal in aussichtsreicher Position. Erst Mehmedi belohnte die Bayer-Bemühungen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Leverkusen
    • München
    • Nordrhein-Westfalen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Labbadia-Nachfolger?: Ralf Rangnick äußert sich nicht zu Hertha-Spekulationen
    • Statistik und Rekorde: Elf Zahlen zum 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Zitate: Sprüche zum 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Datenaffäre: „Unbegründet und falsch“: VfB-Boss Hitzlsperger wehrt sich
    • Bundesliga: Titelkampf: Bayern schwächelt, Konkurrenten patzen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Nach erneuter Heimpleite
    Ablösung von Labbadia und Preetz bei ...
    18. Spieltag
    Bundesliga: Das war der Samstag, das ...
    Zoff im Ländle
    Eskalation auf höchster Ebene: ...
    18. Spieltag
    Nagelsmann nach Leipzig-Pleite in Mainz ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital