• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Bielefeld sucht nach Torgefahr im Abstiegskampf
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Bundesliga am Freitag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bielefeld sucht nach Torgefahr im Abstiegskampf

08.04.2021 0 Kommentare

Gegen Freiburg will Bielefeld wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Für Trainer Kramer wäre ein Heimsieg eine Premiere. Doch reicht Arminias Offensivpower?

  • Frank Kramer
    Will mit Bielefeld den Abstieg verhindern: Trainer Frank Kramer. Foto: Friso Gentsch/dpa (Friso Gentsch / dpa)

    Die Lage im Abstiegskampf für Arminia Bielefeld könnte prekärer sein.

    Der Druck ist in Ostwestfalen vergleichsweise gering, die Stimmung unter Trainer Frank Kramer wirkt zuversichtlich, und in der Tabelle ist vor dem Freitagsspiel gegen den SC Freiburg (20.30 Uhr/DAZN) der Sprung aus der Abstiegszone möglich. Doch nach zuletzt kämpferisch starken und von den Ergebnissen her ordentlichen Partien sucht der Aufsteiger für die letzten Wochen der Bundesliga-Saison dringend mehr Torgefahr. „Wir müssen einfach klarer spielen“, fordert Manuel Prietl, Mittelfeldmotor des Tabellen-17.

    Sollten das und ein Sieg gegen Freiburg gelingen, würden die Sorgen der Keller-Konkurrenz aus Köln (wie Bielefeld 23 Punkte), Mainz (25) und Berlin (25) noch deutlich wachsen. Bielefeld tritt seit Wochen stabil auf und würde bei einem Erfolg am Freitag am Ende des 28. Spieltages mindestens den Relegationsrang sicher haben. Zumindest bis zum Samstag würden die Ostwestfalen sogar Hertha BSC von Platz 14 verdrängen. Und ein Sieg würde auch einen Makel von Trainer Kramer nehmen, der in der Bundesliga als Coach noch nie ein Heimspiel gewann - bei bisher acht Gelegenheiten mit Hoffenheim, Fürth und Bielefeld.

    Die Frage ist allerdings, ob es seinem Team wirklich gelingt, mehr Offensivpower zu entwickeln. Bislang schoss das Team um Kapitän und Stürmer Fabian Klos 21 Tore - nur Schalke mit 17 Treffern jubelte seltener. Und in den vergangenen vier Heimpartien traf die Arminia gar nicht. Auch auswärts zuletzt beim Kellerduell mit Mainz lief nach vorne bei der Arminia fast gar nichts zusammen. Andreas Voglsammers Freistoß-Nachschuss beim 1:1 fand mit reichlich Glück den Weg ins Netz.

    Gegen die in der Offensive ersatzgeschwächten Freiburger werde seine Mannschaft wieder versuchen, „aktiv“ zu agieren, um so die Gäste zu Fehlern zu zwingen, kündigte Kramer am Donnerstag an. Daraus müssten die Spieler dann „Kapital schlagen“, indem sie schnell vor das Tor kommen. Die Mannschaft wolle sich möglichst viele solcher Situationen schaffen. „Wenn wir eine Topleistung bringen, haben wir eine Chance zu punkten.“

    Zuversicht bietet der Arminia grundsätzlich das vergleichsweise einfache Restprogramm. Nach dem Spiel gegen die Freiburger, die aus dem Rennen um die Europapokal-Ränge fast raus sind und zuletzt drei von vier Liga-Spielen verloren, warten beispielsweise Duelle mit Augsburg und Schlusslicht Schalke.

    Hoffnung machen aus Bielefelder Sicht auch die stets engagierten Auftritte der Arminia. Seit dem Trainerwechsel sei die Spielweise „intensiver“, sagt Prietl. Es sei auch durch viel Laufarbeit gelungen, das Zentrum zu verdichten. Trainer Kramer, der Anfang März von Uwe Neuhaus übernahm, formuliert die Marschroute so: „Wir müssen in der Bundesliga für jeden Punkt hart arbeiten und die richtige Einstellung an den Tag bringen.“

    Wenn die Arminia dieses Pensum durchhält, dürfte sie immer wieder die Spiele offen halten und lange auf den Klassenverbleib hoffen. Spektakel werden ohnehin nicht erwartet. „Abstiegskampf ist nun mal keine Galavorstellung“, sagte Club-Präsident Hans-Jürgen Laufer nach dem Mainz-Spiel der „Neuen Westfälischen“. Zudem lastet auf den Profis wohl weniger Druck in Sachen Abstiegskampf als bei der Konkurrenz. Laut Präsident Laufer wäre der Verbleib in Liga eins ein „Geschenk des Himmels“.

    © dpa-infocom, dpa:210408-99-127268/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Arminia Bielefeld
    • Baden-Württemberg
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    • SC Freiburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wegen Fan-Gewalt: Schalke-Vorstand Knäbel stellt Spielern Auflaufen frei
    • Bundesliga am Freitag: Wegweisendes Abstiegsduell: Augsburg erwartet Köln
    • 31. Spieltag: Darüber spricht die Liga: Super-League-Aus - Bayern-Titel
    • Debatte um Eliteliga: Freiburgs Streich zu Super League: „Fast schon ein Hohn“
    • Nasenbeinbruch aus Mainz-Spiel: Werder-Profi Veljkovic fällt gegen Union aus

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nasenbeinbruch aus Mainz-Spiel
    Werder-Profi Veljkovic fällt gegen ...
    30. Spieltag
    Heimpleite gegen Mainz: Werder wieder ...
    Corona-Krise
    Quarantäne: DFL verschärft Regeln vor ...
    Bundesliga
    „Vier Endspiele“: Werder wieder im ...
    Nach öffentlichen Debatten
    FC Bayern verteidigt Salihamidzic: Kein ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    Abwerbungsversuch
    Bericht: Super-League-Vereine wollen ...
    Bundesliga
    Schalkes Abstiege nach dem „Wunder von ...
    RB Leipzig
    Nagelsmann nach Meister-Aus: „Das ist ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Kammer und Ressort: Konfrontation um Verkehr
    MaikEsch am 23.04.2021 07:35
    Was für eine dreiste Lüge: „Senatorin Schaefer. Traurig sei, dass sich die Handelskammer damit gegen die Interessen der von ihr vertretenen ...
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital