• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Bundesliga-Star mit 16 oder 17? Altersgrenze könnte fallen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Profi-Fußball
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bundesliga-Star mit 16 oder 17? Altersgrenze könnte fallen

23.01.2020 0 Kommentare

Ein Debüt im Profifußball mit 16 wie bei Barcelonas derzeitigem Toptalent Ansu Fati und wie damals beim Dortmunder Nuri Sahin wird es bald wohl häufiger geben. Einen namhaften Mahner gibt es beim Vorstoß des BVB.

  • Supertalent
    Könnte bald der jüngste Spieler der Bundesliga sein: Youssoufa Moukoko von Borussia Dortmunds U19. Foto: Revierfoto/dpa (Revierfoto / dpa)

    Noch nicht 18 und nur beschränkt geschäftsfähig, aber schon ein hoch bezahlter Star? Das könnte in der Fußball-Bundesliga bald keine Ausnahme mehr sein. Borussia Dortmund treibt eine Senkung der Altersgrenze im Profi-Fußball voran.

    „Wir haben gegenwärtig einen großen Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Ligen und internationalen Wettbewerben, weil wir sehr junge Spieler, die über außergewöhnliches Talent verfügen, in Deutschland nicht im Profiteam einsetzen dürfen“, sagte Lars Ricken, der ehemalige Champions-League-Sieger und einstige Jungstar des BVB.

    Damit kommentierte Ricken einen Bericht von „Bild“ und „Welt“, wonach die Deutsche Fußball Liga die Altersgrenze im Profibereich herabsetzen will. So könnte der ehemalige Dortmunder Nuri Sahin als jüngster Spieler der Bundesliga-Geschichte abgelöst werden - und das 15 Jahre alte Supertalent Youssoufa Moukoko vom BVB womöglich bald sein Debüt im Oberhaus geben.

    Trainer Julian Nagelsmann von RB Leipzig sieht die Pläne sehr kritisch: „Spontan gesagt, bin ich davon nicht der allergrößte Freund. Es wird sich viel über mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten von Führungspersönlichkeiten auf Spielerebene beklagt. Wenn ich die Spieler noch früher hoch schiebe, sind sie noch mehr Druck ausgesetzt, werden noch mehr beäugt.“ Nur bei Ausnahmetalenten sehe er kein Problem.

    Eine Regeländerung bedarf der Zustimmung der DFL-Mitgliederversammlung mit den 36 Clubs der 1. und 2. Liga. Der BVB wolle offenbar bei der nächsten Tagung Ende März einen entsprechenden Antrag stellen. Die DFL bestätigte den grundsätzlichen Entscheidungsprozess. Die Spielerlaubnis darf laut Spielordnung auch A-Junioren des jüngeren und älteren Jahrgangs sowie B-Junioren des älteren Jahrgangs nach Vollendung des 17. Lebensjahres erteilt werden. Bei Minderjährigen ist die schriftliche Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

    „Grundsätzlich halten wir es für zielführend, jungen Spielern möglichst viel Zeit für ihre individuelle Entwicklung zu geben. In Ausnahmefällen kann es durchaus Sinn machen, Top-Talente früher an das höchste Level heranzuführen, das zeigen auch Beispiel aus dem Ausland“, sagte Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften. Insofern halte der DFB eine Öffnung im Bereich in der 1. und 2. Liga „für vertretbar“.

    „Die 16-Jährigen sind heute weiter als wir es in diesem Alter waren. Die Jungs werden gut vorbereitet auf Profi-Sport. Und wenn sie so gut sind, sollte man darüber reden“, sagte Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach. „Aber wir Vereine müssen mit diesem Alter sehr sorgsam umgehen.“ Auch der Mainzer Sportvorstand Rouven Schröder befürwortet eine Senkung der Altersgrenze, mahnte aber ebenfalls einen sensiblen Umgang mit den Talenten an: „Zu berücksichtigen ist aber dabei unsere pädagogische Verantwortung. Auf so junge und unerfahrene Jungs prasselt so viel ein.“

    Moukoko ist am 20. November 2004 geboren und könnte nach der heutigen Regelung frühestens im August 2021 sein Profidebüt geben. In der Dortmunder U19 erzielte er in 21 Spielen 26 Tore. Sahin, heute bei Werder Bremen, kam in der Saison 2005/06 im Alter von 16 Jahren und 335 Tagen zum Einsatz. Durch eine Regeländerung könnte die Bundesliga ihren Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Ligen ausgleichen. Sie hätte aber auch die Chance, jüngere Spieler früher als bisher auf dem Markt zu positionieren.

    Moukoko dürfte mit 16 theoretisch in der Champions League spielen - wenn er eine Lizenz für die Bundesliga hat. Beim FC Barcelona sorgt derzeit Ansu Fati, der im vergangenen Jahr im Alter von 16 Jahren, 9 Monaten und 25 Tagen sein Debüt in der Primera División gab, für Aufsehen. Der Belgier Romelu Lukaku debütierte im Profibereich für den RSC Anderlecht mit 16 Jahren, 3 Monaten und 9 Tagen. Der Norweger Martin Ödegaard ist mit 16 Jahren, 5 Monaten und 6 Tagen der bisher jüngste Spieler bei Real Madrid. Der Österreicher Michael Gregoritsch, inzwischen bei Schalke, spielte für den Zweitligisten SV Kapfenberg bereits kurz vor seinem 16. Geburtstag.

    Ricken hofft auf ein positives Votum: „Es gibt gegenwärtig leider mehrere konkrete Beispiele dafür, dass Spieler sich gegen die Bundesliga entschieden haben, weil sie im Ausland schon wesentlich früher im Profiteam eingesetzt werden dürfen“, klagte der 43-Jährige. (dpa)

    Schlagwörter
    • Altersgrenze
    • Bundesliga
    • DFL
    • Deutschland
    • Fußball
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga: Verteidiger Puchacz bestätigt Einigung mit Union Berlin
    • Bundesliga: Medien: 1. FC Köln beurlaubt Trainer Gisdol
    • 1. FC Köln: Ehizibue mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgewechselt
    • 28. Spieltag: Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC Köln
    • BVB-Sportdirektor über Stürmer: Zorc: „Klare Planung“ mit Haaland für neue Saison

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    Misslungene Generalprobe
    Bayern-Kapitäne mahnen vor Paris-Finale ...
    Tor und Auswechslung
    Dardai-Rüge für Herthas Ascacibar: „Das ...
    28. Spieltag
    „Brutal glücklich“: Erster Sieg für ...
    Drei bis 1865
    Elf Zahlen zum 28. Spieltag der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Bundesliga-Legende Timo Konietzka ist ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital