• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » BVB schöpft Mut für Liga-Gipfel gegen Bayern
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Nach Sieg gegen Wolfburg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

BVB schöpft Mut für Liga-Gipfel gegen Bayern

03.11.2019 0 Kommentare

Für Lucien Favre wurde der 62. Geburtstag zum Freudentag. Dank starker zweiter Halbzeit schlug sein Team den VfL Wolfsburg mit 3:0. Das verschafft dem zuletzt umstrittenen Coach vorerst Ruhe und macht Mut für die schweren Partien gegen Inter Mailand und die Bayern.

  • Lucien Favre
    Durfte sich an seinem Geburtstag über drei Punkte seiner Mannschaft freuen: BVB-Coach Lucien Favre. Foto: Bernd Thissen/dpa (Bernd Thissen / dpa)

    Lucien Favre war mächtig erleichtert, aber nicht in Partylaune. Obwohl ihm sein Team mit dem 3:0 (0:0) über den VfL Wolfsburg das passende Geschenk zum 62. Geburtstag machte, ließ der Dortmunder Trainer den Abend eher ruhig ausklingen.

    Mit Blick auf den nächsten Kraftakt schon am Dienstag (21 Uhr/DAZN) in der Champions League gegen Inter Mailand hielt er sich beim Feiern zurück. „Ein Glas Rotwein - und nachher Konzentration auf Inter“, antwortete der Schweizer auf die Frage nach dem weiteren Verlauf seines Ehrentages.

    Dagegen nahmen die BVB-Fans bereits eine andere Partie ins Visier. Berauscht vom hart erkämpften Erfolg ihrer Mannschaft stimmten sie sich schon kurz nach dem Schlusspfiff mit „Zieht den Bayern die Lederhosen aus“-Gesängen auf den deutschen Clásico am kommenden Samstag in München ein. Nach Treffern von Thorgan Hazard (52. Minute), Raphael Guerreiro (58.) und Mario Götze (89./Handelfmeter) reist das Team mit einem Punkt Vorsprung Richtung München. Nationalspieler Julian Brandt machte aus seinem Stolz keinen Hehl: „Das war ein großes Ausrufezeichen von uns. Wolfsburg hatte vorher nur fünf Gegentore bekommen, wir haben heute drei Tore geschossen.“

    Nach wochenlangem Leistungstief mit nur einem Sieg aus fünf Bundesligaspielen scheint die Borussia zurück auf Kurs - zur Freude von Favre. Denn nach dem Erfolg drei Tage zuvor im Pokal über den derzeitigen Ligaprimus Mönchengladbach (2:1) und dem 3:0 über Wolfsburg dürfte die öffentliche Diskussion über die Zukunft des Schweizers beim Revierclub fürs erste zu Ende sein.

    Sebastian Kehl hofft auf mehr Ruhe. „Wir können sicherlich darüber diskutieren, dass wir fußballerisch noch nicht da sind, wo wir hinwollen. Aber das ist Lamentieren auf ganz hohem Niveau. Wir sind auf dem zweiten Tabellenplatz“, sagte der Lizenzspielerchef im ZDF-„Sportstudio“, „dass wir schon so viel Kritik einstecken mussten, fand ich verfrüht.“

    Allerdings gab das am Ende deutliche Ergebnis die Kräfteverhältnisse auf dem Platz nur bedingt wieder. Denn bis zum ersten Saisontreffer von BVB-Neuzugang Hazard hatten die Gäste das Spiel weitgehend im Griff und schienen einer Führung näher als der Favorit. Doch der Flachschuss von Hazard löste die Verkrampfung. „Nach dem ersten Tor kam die Leichtigkeit zurück. Da war der Spaß am Spiel wieder da. Das hat uns zuletzt gefehlt“, befand Mittelfeldspieler Julian Weigl.

    Bei aller Erleichterung über den wichtigen Sieg gab es jedoch auch einen Grund zur Sorge. Denn der gerade erst genesene Marco Reus musste schon in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden. Deshalb ist das Mitwirken des eigentlich unverzichtbaren Kapitäns in den wichtigen Spielen gegen Inter Mailand und Bayern München fraglich. „Über seinen Einsatz am Dienstag gegen Inter Mailand wird kurzfristig entschieden“, twitterte der BVB mit Verweis auf „Probleme am Sprunggelenk“.

    Doch auch ohne Reus sorgte der BVB dafür, dass es in der Bundesliga keine ungeschlagene Mannschaft mehr gibt. Nur drei Tage nach dem ernüchternden 1:6 im Pokal gegen Leipzig mussten die Wolfsburger die zweite Saisonschlappe hinnehmen. „Neun Gegentore in zwei Spielen sind schon eine Hausnummer. Das müssen wir schnell abhaken“, klagte Maximilian Arnold. Dennoch sieht der Mittelfeldspieler keinen Grund, den bisherigen Weg in Frage zu stellen: „Wir werfen jetzt nichts über den Haufen.“

    Ähnlich sah es Oliver Glasner. Dennoch sprach der Wolfsburger Trainer die Defizite seiner Mannschaft offen an: „So ehrlich müssen wir zu uns sein. Momentan können wir gegen die Topmannschaften in Deutschland nicht gewinnen. Da fehlen Kleinigkeiten. Hier gilt es, sich zu verbessern.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Borussia Dortmund
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • VfL Wolfsburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga: TSG Hoffenheim dementiert Bericht über Trainersuche
    • 23. Spieltag: Kruse-Tor reicht nicht für Union-Sieg gegen Hoffenheim
    • Bundesliga am Sonntag: Kruse feiert Union-Comeback - Kramaric in 1899-Startelf
    • Stimmen aus den Stadien: Sprüche zum 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Wechselgerüchte: Eintracht-Trainer Hütter bekräftigt: „Ich bleibe“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Desolater Revierclub
    Radikaler Multi-Rauswurf auf Schalke
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Nun auch Khedira: Hertha-Hoffnung fehlt ...
    Bundesliga am Sonntag
    Kruse feiert Union-Comeback - Kramaric ...
    Überblick
    Bundesliga: Das war der Samstag, das ...
    Bundesliga
    Stuttgart will mit Verteidiger Kempf ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital