• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Coman-Verletzung schockt Bayern
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Riss des Syndesmosebandes
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Coman-Verletzung schockt Bayern

27.02.2018 0 Kommentare

Der Luxus währt nur kurz. Nach der Verletzung von Coman fehlt dem FC Bayern ein wichtiger Tempodribbler. Speziell Ribéry ist jetzt gefordert, zusammen mit Robben will der Oldie wie im Triplejahr wirbeln. Damals spielte auch eine schwere Verletzung eine Rolle.

  • Kingsley Coman
    Kingsley Coman (r) fehlt den Bayern wegen eines Risses des Syndesmosebandes. Foto: Matthias Balk (dpa)

    Nach dem Verletzungsschock um Kingsley Coman wird Franck Ribéry beim FC Bayern zeigen müssen, wozu er auch mit fast 35 Jahren noch fähig ist.

    Wochenlang fällt der 21-jährige Coman nach einer Operation wegen des gerissenen Syndesmosebandes am linken Sprunggelenk aus. Der in der Champions League zuletzt nur als Vertreter aufgebotene Oldie Ribéry steht plötzlich wieder im Rampenlicht. Dagegen muss Coman sogar um seine WM-Chancen in der mit vielen Offensivkönnern besetzten Équipe Tricolore bangen.

    Ribéry links, Robben rechts - die Flügelzange glorreicher Spielzeiten wie im Triplejahr 2013 könnte jetzt doch noch einmal mehr gefordert sein. „Wir werden noch viel Freude an ihnen haben. Ich weiß, dass diese Spieler noch ganz wichtig sind“, sagte Trainer Jupp Heynckes bereits vor der Coman-Blessur. Der 72-Jährige hatte wohl schon nach dem 0:0 gegen Hertha BSC Schlimmeres bei Coman geahnt, wenngleich spontan eine teilweise Entwarnung übermittelt worden war.

    Coman fällt nun doch lange aus, Nationaltorhüter Manuel Neuer fehlt immer noch, dazu ist James Rodríguez angeschlagen - der Luxus eines fast kompletten Bayern-Kaders ist für Heynckes erst einmal vorbei.

    Für das Viertelfinale der Champions League in der ersten April-Hälfte können die Münchner garantiert nicht mit Coman planen. Höchstens im Saisonendspurt wird der junge Franzose noch einmal eingreifen können. Dabei war der 2015 verpflichtete Turbodribbler in dieser Spielzeit so stark wie nie beim Rekordmeister. „Coman hat sich prächtig entwickelt“, lobte Heynckes. Über die Qualitäten des bereits seit 2007 für die Münchner wirbelnden Ribéry brauchte er nicht lange zu referieren: „Über Francks Stärken zu reden, ist überflüssig.“

    Die Statistiken sehen Coman in dieser Saison leicht im Vorteil. Beim 5:0 gegen Besiktas Istanbul stand dieser in der Startelf und schoss ein Tor. „Eine Momentaufnahme“ sei das gewesen, sagte Heynckes, als neben Ribéry auch Robben erst als Joker für den verletzten James ran durfte. Man dürfe Robben und Ribéry nie unterschätzen, betonte der Bayern-Coach. Im Triplejahr 2013 seien die beiden mitentscheidend für den ganz großen Erfolg gewesen, erinnerte Heynckes.

    Doch können Rib & Rob das auch fünf Jahre später noch? Zwei große Karrieren neigen sich dem Ende zu, die beiden 34-Jährigen kämpfen aktuell auch um eine Verlängerung der auslaufenden Verträge. Mit Toren, Tricks und Tempo, vor allem bei den großen internationalen Aufgaben, wollen sie Eigenwerbung betreiben. "Ab April kommen die Spiele - und dann musst du da sein", sagte Robben, der seit 2009 für die Bayern stürmt.

    Links ist Ribéry nun eigentlich unersetzlich, einen klassischen Robben-Backup für die rechte Seite haben die Bayern auch nicht. Natürlich kann Heynckes auch James oder Kapitän Thomas Müller auf den Außenpositionen aufbieten, klassische Flügelspieler sind sie aber nicht. Für die Zukunft beobachten die Bayern weiter den Markt auch für diese Position. Der bis 2023 unter Vertrag stehende Coman ist ein elementarer Baustein. Dazu kommt der an Hoffenheim verliehene U21-Europameister Serge Gnabry im Sommer zurück.

    So bitter der Ausfall für die Bayern ist, auch im Triplejahr ließen sich die Münchner von einer schwerwiegenden Verletzung nicht stoppen. Toni Kroos erlitt seinerzeit im Viertelfinal-Hinspiel gegen Juventus Turin einen Muskelbündelriss. Nach seinem Aus kam Robben zurück in die Startelf. Und der Holländer war es, der im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund in der 89. Minute das 2:1-Siegtor erzielte. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Deutschland
    • Fußball
    • München
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Relegations-Rückspiel: Nach Klassenerhalt in Heidenheim: Werder-Bus angegriffen
    • Premier League: Klopp am Ziel: FC Liverpool nach 30 Jahren wieder Meister
    • Nicht alle Spieler befolgen DFL-Auflagen: Bundesliga-Neustart unter intensiver Beobachtung
    • Vor Fortsetzung des Spielbetriebs: DFL bestätigt: Ab diesem Donnerstag Corona-Tests bei Bundesligisten
    • Zweite Frau als Chefcoach in der Regionalliga: Imke Wübbenhorst wird Trainerin bei Viertligist Lotte

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Plexiglas-Modell
    Rummenigge erklärt seine ungewöhnliche ...
    Neuer (alter) Hertha-Coach
    „Blau-weißes Blut“: Dardai startet ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Gegen Rassismus & Ausgrenzung
    Schalke kontert AfD-Politiker Brandner ...
    Streit in der Führungsebene
    Castro zu Unruhen beim VfB: „Man kriegt ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Marcel Reif von Dortmund-Fans mit Bier ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Jubi am 26.01.2021 20:10
    Warum alles so schwarz sehen? Die Grünen arbeiten gerade lt. Medien an Diversifizität in ihrer Partei und wollen scheinbar noch weitere Flüchtlinge ...
    Schuldnerberatung ausbauen
    MANFREDM am 26.01.2021 20:09
    Arbeitende Menschen machen keine Schulden.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital