• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Dardai zwischen Ärger und Stolz: Geburtstagsparty verschoben
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
2:3 gegen Borussia Dortmund
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dardai zwischen Ärger und Stolz: Geburtstagsparty verschoben

17.03.2019 0 Kommentare

Hertha hat nach fast fünf Jahren wieder ein Liga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund verloren. Trainer Pal Dardai ärgert sich an seinem 43. Geburtstag über einen nicht gegebenen Elfmeter und verschiebt die Party. Die Europa League ist erst einmal „ganz weit weg“.

  • Party verschoben
    Nach der Heimniederlage gegen Borussia Dortmund hatte Hertha-Cheftrainer Pál Dárdai keine Lust mehr auf eine Geburtstagsfeier. Foto: Andreas Gora (Andreas Gora / dpa)

    Berlin (dpa) – Die Familienparty mit Rotwein und Gulasch verschob Pal Dardai einfach auf den Sonntag. Nach dem bitteren Last-Minute-K.o. hatte der Hertha-Trainer nicht mehr die ganz große Lust auf ein Geburtstagsfest verspürt.

    „Es war sehr spät. Ich habe sehr wenig gegessen und getrunken“, berichtete der Ungar über den Abend seines 43. Ehrentages nach dem 2:3 gegen Titelanwärter Borussia Dortmund. Auch mit einer Nacht Abstand schwankte Dardai zwischen Ärger und Stolz.

    „Wie wir vor vier Jahren gespielt haben und jetzt - das sind zwei verschiedene Sachen“, sagte der Trainer über die Entwicklung der Mannschaft unter seiner Regie. „Wir haben jetzt eine ganz andere Schnelligkeit. Deshalb sieht es besser aus gegen die großen Gegner.“ Aber irgendwann müsse man sich dafür auch konstant belohnen: „Die Punkte sind weg, das dürfen wir nicht schönreden.“

    Bitter für die nun im Mittelfeld feststeckende Hertha (35 Punkte): Erst in der hektischen Schlussphase, als Jordan Torunarigha Gelb-Rot sah, nutzte der BVB die Unordnung. „Das waren sehr wilde letzte zehn Minuten. Jeder wusste, dass sich Dortmund noch die Tabellenführung zurückholen wollte. Dafür muss man kein Sportwissenschaftler sein“, ärgerte sich Verteidiger Valentino Lazaro. Am Ende flog Hertha-Kapitän Vedad Ibisevic noch vom Platz, nachdem er den Ball mit der Hand BVB-Keeper Roman Bürki an den Kopf geworfen hatte.

    „Wir hatten einen guten Plan, haben den Gegner überrascht und sind verdient mit einer Führung in die Halbzeit gegangen“, erklärte Dardai. Salomon Kalou (4. und 35./Handelfmeter) traf wie schon beim 2:2 im Hinspiel in Dortmund doppelt. Thomas Delaney (14.) und Dan-Axel Zagadou (47.) schafften zweimal den Ausgleich. Danach konnten die Berliner die Räume nicht mehr so gut schließen. „Gegen die vier, fünf Raketen der Dortmunden haben wir es nicht hingekriegt, sie richtig zu blockieren. Trotzdem hatten wir die Chance auf das 3:2“, sagte Dardai. Ein Schuss von Marko Grujic ging an den Pfosten.

    Vor allem der nicht gegebene Elfmeter nach einem klaren Rempler an Ondrej Duda verärgerte den Berliner Chefcoach noch am Sonntag. „Der Gegner hat nicht den Ball berührt, sondern nur unseren Spieler. Bei dem Vollspeed reicht eine Berührung, es war kurz vor dem Torschuss. Ich weiß nicht, worüber wir diskutieren“, monierte Dardai. Auch die erste Gelbe Karte gegen Torunarigha sei nicht korrekt gewesen. Das frustrierende Ergebnis: In Unterzahl kassierte Hertha in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch das 2:3 durch Marco Reus.

    „Kleine jugendliche Fehler“ seien mit ein Grund dafür, dass sein Team trotz der couragierten, taktisch starken Leistung wieder ohne Punkt dastehe. „Deshalb wäre es gut, wenn wir wie vor zwei Jahren wieder in die Europa League kämen“. Dort könnten die jungen Spieler als Lernprozess eine ganze andere Luft schnuppern, sagte Dardai: „Jetzt sind wir erst einmal ganz weit weg davon.“

    Auch der designierte Neu-Nationalspieler Niklas Stark, für den Länderspielauftakt 2019 erstmals von Joachim Löw ins A-Team eingeladen, haderte mit dem Last-Minute-K.o.: „Jeder ist an seine Grenzen gegangen. Deswegen ist es sehr enttäuschend. Ich hatte mitbekommen, dass der Bundestrainer im Stadion war. Das war aber nichts, worauf ich mich besonders konzentriert habe.“

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hertha BSC
    • Pal Dardai
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 16. Spieltag: Rassismus-Vorwurf überschattet nächsten Union-Coup
    • 16. Spieltag: Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs Köpfe
    • Bei Bayer-Pleite bei Union: Leverkusen-Profi Tah: Amiri in Berlin beleidigt
    • 16. Spieltag: Spätes Gegentor: Auch Leverkusen verliert bei Union
    • 19-jähriger Offensivspieler: „Kicker“: Bayern-Talent Dajaku wechselt zu Union Berlin

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    16. Spieltag
    Zwei Corona-Fälle beim FC Augsburg vor ...
    16. Spieltag
    Druck für Flicks Bayern: Andere Gangart ...
    Trainingsverletzung
    Schon wieder verletzt: Füllkrug fehlt ...
    16. Spieltag
    Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs ...
    Revierclub
    Schalke setzt auf Rückkehrer - ...
    Abstiegsplätze verlassen
    „Absolute Erlösung“ nach Bielefelder ...
    FC Arsenal
    Özil: Rückkehr zu Schalke derzeit ...
    Nach Sehnenverletzung
    Werder-Profi Rashica vor Rückkehr - ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital