• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Das war der Samstag, das kommt am Sonntag
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das war der Samstag, das kommt am Sonntag

17.01.2021 0 Kommentare

Die Konkurrenz patzt - der FC Bayern will davonziehen. Mit einem Sieg gegen Freiburg würden die Münchner zum großen Profiteur der Schwäche der Verfolger. Auf mehreren Bundesliga-Plätzen gibt es Ärger.

  • Marco Reus
    Dortmunds Marco Reus war nach dem Spiel untröstlich - beim Zwischenstand von 1:1 verschoss er einen Foulelfmeter. Foto: Leon Kuegeler/Reuters Pool/dpa (Leon Kuegeler / dpa)

    Der FC Bayern München kann zum großen Gewinner des 16. Spieltags in der Fußball-Bundesliga werden.

    Die härteste Konkurrenz im Titelkampf ließ wichtige Punkte liegen - mit einem Erfolg gegen den SC Freiburg am heutigen Sonntag würden die Münchner ihre Tabellenführung ausbauen und die Hinserien-Meisterschaft perfekt machen. RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund blieben ohne Sieg. Und auch die Kellerduelle endeten unentschieden. Das Wichtigste zum Spieltag im Überblick:

    UNTRÖSTLICH: Marco Reus war das Sinnbild der Dortmunder Misere gegen den Abstiegskandidaten FSV Mainz 05. Erst vergab der BVB-Kapitän die größte Chance zur Führung (26.) in der ersten Halbzeit, in der zweiten Hälfte schoss er beim Endstand von 1:1 einen Foulelfmeter am Tor vorbei. „Ich muss mich eigentlich bei der Mannschaft entschuldigen. Ich hätte das Spiel entscheiden oder in die richtige Richtung bringen können“, sagte Reus. Für ihn war es bereits der zweite vergebene Bundesliga-Elfer in Serie - am zwölften Spieltag scheiterte an Werder-Keeper Jiri Pavlenka, verwandelte damals aber den Nachschuss zum 2:1-Siegtreffer.

    ERNÜCHTERT: Nach dem Pokal-Aus bei Zweitligist Holstein Kiel und insgesamt zwei Pflichtspiel-Niederlagen nacheinander stehen die Bayern eigentlich mächtig unter Druck. Die versammelte Konkurrenz verpasste es jedoch, das derzeitige Schwächeln weiter auszunutzen. Wie Dortmund und Bayer Leverkusen mit dem 0:1 beim 1. FC Union Berlin am Freitagabend ließ auch RB Leipzig eine große Chance ungenutzt. „Es ist kein Naturgesetz, dass alle anderen Mannschaften gewinnen, wenn Bayern das mal nicht tut“, sagte Trainer Julian Nagelsmann nach 2:2 beim VfL Wolfsburg. „Ich thematisiere nicht das Bayern-Jagen, sondern unser eigenes Punkte-Sammeln.“ Damit können die Münchner mit einem Sieg gegen Freiburg (15.30 Uhr/Sky) bis auf vier Punkte von Leipzig davonziehen.

    HOFFNUNGSLOS: Im zweiten Sonntagsspiel will Schlusslicht FC Schalke 04 bei Eintracht Frankfurt den Mini-Aufschwung nach dem Erfolg gegen Hoffenheim und dem Ende der Sieglos-Serie fortsetzen (18.00 Uhr). Die Konkurrenz im Abstiegskampf holte jeweils einen Zähler: Durch das überraschende Remis in Dortmund zog Mainz an den punktgleichen Schalkern vorbei. Der 1. FC Köln gegen Hertha BSC und Arminia Bielefeld bei der TSG 1899 Hoffenheim kamen jeweils zu einem 0:0.

    ERBOST I: Jonas Hofmann musste sich zurückhalten. Der umstrittene Elfmeter in der Nachspielzeit beim 2:2 von Borussia Mönchengladbach beim VfB Stuttgart erzürnte den Nationalspieler. „Das ist eine absolute Frechheit, ich weiß nicht, was er da denkt“, sagte er mit Blick auf den Unparteiischen, der erst nach Anschauen der Videobilder auf Strafstoß entschied. „Es ist Wahnsinn, so etwas habe ich noch nie erlebt. Ich weiß nicht, wofür wir den Videoschiedsrichter haben.“ Auch Schiedsrichter Felix Brych gab zu, dass Stuttgart über den Elfmeter „glücklich“ sein dürfe. Durch den späten Ausgleich verpasste Gladbach den dritten Liga-Sieg in Serie und bleibt Siebter.

    ERBOST II: Rafal Gikiewicz war sichtlich sauer. Der Umgang seiner Teamkollegen vom FC Augsburg mit der 0:2-Niederlage bei Werder Bremen passte dem polnischen Torwart so gar nicht. „Wenn ich unsere Gesichter sehe - wir lachen, nachdem wir 0:2 verlieren, das geht nicht“, sagte der 33-Jährige bei Sky. „Vielleicht verstehe ich Fußball nicht, das kann ich nicht akzeptieren.“

    © dpa-infocom, dpa:210116-99-54672/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayer 04 Leverkusen
    • Borussia Dortmund
    • Borussia Mönchengladbach
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • FC Bayern München
    • FC Schalke 04
    • Fußball
    • Holstein Kiel
    • Jonas Hofmann
    • Rafal Gikiewicz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Borussia Mönchengladbach: Vorgänger Hecking: Rose-Abschied „total schade“ für Eberl
    • Bundesliga-Freitagsspiel: Neu-Schalker Grammozis: „Keiner lässt den Kopf hängen“
    • Corona-Krise: Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr „nicht realistisch“
    • Bundesliga-Abstiegskampf: Kellerduell auf Schalke: Zentner im Mainz-Tor - Kohr zurück
    • Trotz Punkterückstandes: Bayern-Präsident Hainer: BVB gegen FCB „bleibt Spitzenspiel“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    FC Bayern München
    Matthäus über Kimmich: „Wird in ...
    Vorzeitiger Ausstieg möglich?
    „Kicker“: Wolfsburg-Coach Glasner hat ...
    Corona-Krise
    Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr „nicht ...
    Neuer Schalke-Coach
    Heikle Mission für Grammozis: „Von der ...
    Ehemaliger Kult-Keeper
    Eintracht-Legende Nikolov: „Bei mir hat ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Das ist TV-Moderatorin Esther Sedlaczek
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Enttäuschender Ausgang
    MaxHeinken am 04.03.2021 18:56
    Was für ein Klüngel da in Bremerhaven herrscht.....und alle machen mit....und es hat letztendlich keine Konsequenzen....
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 18:51
    ...und dann sollen Herr Spahn und Herr Scheuer auch noch die neu eingerichtete Taskforce leiten.
    Beide haben bisher in ihrem jeweiligen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital