
Ein Eigentor von Ri Yong Chol in der 64. Minute entschied die Partie. Die Nordkoreaner werden vom ehemaligen Bundesligaprofi Jörn Andersen trainiert. Nach dem 2:2 gegen China zum Auftakt weist Titelverteidiger Südkorea nun vier Punkte auf. Japan liegt nach einem 2:1-Erfolg über China mit sechs Punkten an der Spitze der Tabelle. Sein erstes Spiel hatte der Gastgeber und WM-Teilnehmer gegen Nordkorea ebenfalls mit 1:0 gewonnen. Am Samstag treffen Südkorea und Japan im entscheidenden Turnierspiel aufeinander.
Die Südkoreaner treten bei dem Turnier ohne einige Leistungsträger an, die in Europa bei ihren Vereinen blieben. So fehlt unter anderen ihr Star Son Hong Min von Tottenham Hotspur. Trainiert wird Südkorea von Shin Tae Yong, der im Juli auf den zuvor als Nationalcoach beurlaubten Uli Stielike gefolgt war.
Bei dem Turnier in Japan findet parallel zum Männer- auch ein Frauen-Turnier statt, ebenfalls mit Teams aus Südkorea, Nordkorea, China und Japan. Nach zwei Spieltagen liegen Nordkorea und Japan mit jeweils sechs Punkten vorne. Gespielt wird wie bei den Männern im Ligasystem ohne Endspiel. Am Montag hatte das nordkoreanische Frauen-Nationalteam die Südkoreanerinnen mit 1:0 besiegt. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen