
„Das DFB-Pokalfinale an einem festen Ort, nämlich in Berlin, auszutragen, ist eine tolle Erfolgsgeschichte, es ist zu einer eigenen Marke geworden“, schrieb Grindel auf seiner Facebookseite. Er reagierte damit dem Vernehmen nach auf einen Vorstoß von Adidas-Chef Rorsted. Der Vorstandsvorsitzende des Nationalmannschafts-Ausrüsters hatte zuletzt via „Süddeutscher Zeitung“ vorgeschlagen, das DFB-Pokalfinale aus wirtschaftlichen Gründen auch mal in Shanghai auszutragen.
Der Chef des Deutschen Fußball-Bundes widersprach der Idee des DFB-Topsponsors und bezeichnete das Berliner Olympiastadion „als deutsches Wembley“, das inzwischen zu einem „Mythos“ geworden sei. Das Pokalfinale sei in Deutschland der „Feiertag des Fußballs“ schlechthin - „seit mehr als 30 Jahren und hoffentlich noch so lange wie möglich“, wie Grindel kommentierte. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
Klingt als könne sich der/die Steuerpflichtige aussuchen, ob Werbungskosten ...