• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » DFB-Team diskutiert Videobeweis - Kroos: „Keine gute Lösung“
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Treffen in Berlin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DFB-Team diskutiert Videobeweis - Kroos: „Keine gute Lösung“

08.11.2017 0 Kommentare

Der Videobeweis lässt auch die Nationalspieler nicht kalt. Das Thema wird im Kreise der Fußball-Weltmeister sehr unterschiedlich bewertet. Chefcoach Löw sieht die positiven Seiten. Toni Kroos will auf die Technikhilfe verzichten. In London kommt sie am Freitag zum Einsatz.

  • Toni Kroos
    Nationalspieler Toni Kroos ist skeptisch beim Videobeweis. Foto: Marius Becker (dpa)

    Über den umstrittenen Videobeweis wird auch im Kreise der Fußball-Weltmeister intensiv diskutiert.

    Während sich Bundestrainer Joachim Löw und Verteidiger Mats Hummels trotz vieler kontroverser Schiedsrichter-Entscheidungen für die neue Technik aussprachen, hält Toni Kroos das Experiment, das am Freitag beim Länderspielklassiker gegen England fortgesetzt wird, praktisch schon für gescheitert.

    „Ich fand das eine gute Idee bei Entscheidungen, die wichtig sind, wie Elfmeter, Platzverweis, Tor oder kein Tor. Aber wie sich das entwickelt, finde ich, war es einen Versuch wert, aber es wurde keine gute Lösung gefunden“, sagte der Mittelfeldstar von Real Madrid bei der Trikotpräsentation der Nationalmannschaft in Berlin.

    Löw und Hummels sprachen sich hingegen trotz diverser Mängel für eine Fortsetzung aus. „Ein klares Ja von meiner Seite. Ich bin ein absoluter Befürworter. Wir sind noch in der Probierphase. Es dauert manchmal ein bisschen lange, manchmal wird eingegriffen, wo es gar nicht notwendig ist. Aber bei ganz, ganz wichtigen Entscheidungen, Rote Karte ja oder nein, Elfmeter ja oder nein, Tor ja oder nein, finde ich es gut. Dann macht er den Fußball gerechter“, sagte der Bundestrainer.

    Beim Länderspiel am Freitag im Londoner Wembleystadion gegen England wird der Videoreferee zum Einsatz kommen. Entsprechende Medienberichte aus England bestätigte der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch. Der polnische Schiedsrichter Pawel Raczkowski kann demnach von seinem Landsmann Pawel Gil als Videoreferee auf spielentscheidende Fehler hingewiesen werden. Der Länderspielklassiker wurde vom International Football Association Board IFAB für die Testphase des Videobeweises ausgesucht.

    Hummels argumentierte pro Videobeweis. „Ich bin weiter großer Befürworter des Videobeweises an und für sich. Den Gedanken, der dahintersteckt, den finde ich auch gut“, sagte der Defensivmann. Aber: Nur bei „glasklaren Fehlentscheidungen“, so der Bayern-Profi, sollten die Videoreferees einschreiten. „Wenn in 50:50-Entscheidungen eingegriffen wird, ist das der falsche Weg“, kritisierte Hummels die zwischenzeitlich vom Deutschen Fußball-Bund modifizierte Auslegung. „Da wurde schon so viel falsch entschieden mit dem Fernsehbild, dass es eine gute Idee war, ich aber davon nicht überzeugt bin“, sagte hingegen Kroos.

    In der Bundesliga wird der Videobeweis seit Saisonbeginn bei allen Partien getestet. Diverse strittige Entscheidungen hatten jedoch für große Diskussionen gesorgt. Zuletzt rückte der mittlerweile von seinem Amt entbundene Projektleiter und Supervisor des DFB, Hellmut Krug, unter anderem wegen des unbestätigten Vorwurfs der unerlaubten Einmischung in Referee-Entscheidungen in den Fokus.

    Ob Videoschiedsrichter auch bei der WM 2018 zum Einsatz kommen werden, entscheidet das Regelgremium der FIFA, das IFAB, im kommenden März. Der Testlauf beim Confederations Cup in diesem Jahr war auch von mehreren umstrittenen Entscheidungen geprägt gewesen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nationalmannschaft
    • Schiedsrichter
    • Sport
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik an Verbänden: Nationalspieler Rüdiger für Spielabbrüche bei rassistischen Vorfällen
    • DFB: Unisex-Toiletten künftig Standard bei Spielen der Nationalmannschaft
    • Schützenfest in Mainz: DFB-Elf besiegt Estland 8:0
    • Noch viel Arbeit für Löw: DFB-Elf verschenkt Sieg gegen Serbien
    • Niederlande als Top-Gegner: Deutschland mit Losglück in EM-Quali

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga-Coup
    Hütter zieht's nach Gladbach - ...
    Möglicher Trainer-Kandidat
    Baumgart zu Köln-Spekulationen: „Habe ...
    Bundesliga
    Hamit Altintop bedauert ...
    Bundesliga
    Gladbach-Keeper Sommer zwei Spiele ...
    Hoffenheim gegen Leverkusen
    So viel Leerlauf war selten: Ära der ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    Fotostrecke
    Brust-Unfall bei Bibiana Steinhaus
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital