
Der Bundesligist teilte mit, die Strafe von 75.000 Euro zu akzeptieren. „Borussia Dortmund hatte sich bereits am Sonntagmorgen für das Verhalten einiger im Bus sitzender Spieler und vor dem Trainingsgelände feiernder Fans in aller Form entschuldigt“, schrieb der Verein.
Vor dem Trainingsgelände der Dortmunder war es am Samstagabend nach der Rückkehr der Mannschaft aus Gelsenkirchen zu einer Ansammlung größerer Fan-Gruppen gekommen. Spieler feierten zudem im Bus ohne Masken und filmten dies. „Es steht außer Frage, dass es sich beim 'Revierderby' um ein besonderes Spiel handelt. Dennoch trägt der Club die Verantwortung dafür, die Einhaltung der Regeln zu kontrollieren und zu überwachen“, hieß es in einer DFL-Mitteilung.
Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte die Jubelbilder verteidigt, zugleich aber Fehler eingeräumt. „Stellen Sie sich doch mal vor, die Mannschaft fährt nach dem Triumph heim, die Fans stehen jubelnd draußen und unsere Spieler sitzen wie Wachsfiguren ohne Mimik und Gestik drinnen im Bus“, hatte der 61-Jährige Sport1 gesagt. „Dennoch müssen wir uns alle an Regeln halten!“
© dpa-infocom, dpa:210222-99-548249/2 (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen