• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Die Eintracht und der „Freifahrtschein“ für Europa
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 9 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Eintracht und der „Freifahrtschein“ für Europa

16.05.2019 0 Kommentare

Das Europa-League-Finale knapp vom Punkt verpasst, die Champions League noch aus den Händen gegeben: Eintracht Frankfurt droht trotz einer furiosen Saison noch der Sturz aus den Europacup-Plätzen. Dabei waren die Prognosen vor der Saison sehr viel schlechter.

  • Adi Hütter
    Frankfurts Trainer Adi Hütter hat mit seinem Team eine aufregende Saison erlebt. Foto: Uwe Anspach (Uwe Anspach / dpa)

    Über sein erstes Jahr in der Bundesliga könnte Adi Hütter locker ein Buch schreiben. Die emotionale Achterbahnfahrt wird der Trainer von Eintracht Frankfurt so schnell nicht vergessen.

    Erst wurde der im Vorjahr als Nachfolger von Pokal-Champ Niko Kovac geholte Fußball-Lehrer nach einem Fehlstart als erste Trainerentlassung gehandelt, dann rockte er mit den Hessen die Europa League und etablierte das Team auch in der nationalen Spitzengruppe. „Was wir geleistet haben, hat sehr, sehr große Anerkennung gefunden, nicht nur in Deutschland“, befand Hütter.

    In der Schlusspointe dieser Bundesliga-Saison droht nun aber der Sturz aus den internationalen Rängen - und die Eintracht am Ende mit leeren Händen dazustehen. Im Gastspiel beim FC Bayern München am Samstag (15.30 Uhr/Sky) benötigen die Hessen einen Punkt, um aus eigener Kraft ein weiteres Jahr in Europa spielen zu dürfen. Nach den höchst attraktiven Reisen will sich die Hütter-Truppe diesen Traum unbedingt erfüllen. „Wir haben alle gesehen, wie geil es ist, durch Europa zu fliegen und internationale Spiele zu bestreiten. Wir wollen das nächstes Jahr unbedingt wieder erleben“, sagte Verteidiger Martin Hinteregger.

    Nach den Patzern gegen den FC Augsburg (1:3), Hertha BSC (0:0) und Mainz 05 (0:2) müssen die Frankfurter ausgerechnet bei den Bayern, für die es um nichts weniger als die Meisterschaft geht, noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. Passend zu einer irren Saison ist vor dem finalen Akt in München zwischen Platz vier (Champions League) und acht (gar nichts) noch alles drin. Der Wunsch von Sportvorstand Fredi Bobic ist daher verständlich: „Wenn es einen Freifahrtschein für die Champions League geben würde, wir hätten ihn uns verdient.“

    Den gibt es natürlich nicht. Doch selbst bei einem Sturz aus den Europa-Rängen werden Momente dieser Frankfurter Saison im Gedächtnis bleiben. Mehr als 10.000 Fans fuhren mit nach Rom, 15.000 Anhänger begleiteten den Verein nach Mailand. Und in London feierten die Anhänger ihre Lieblinge noch Minuten nach dem dramatischen Aus im Halbfinale beim FC Chelsea voller Stolz. „Ich habe das genossen, es erfüllt mich mit Freude, und ich betrachte es auch als eine Bestätigung unserer Arbeit“, sagte Bobic im Interview des „Kicker“ über die Europa-Festtage.

    Im Sommer steht ihm viel Arbeit bevor. Die Stürmer Luka Jovic, Sebastien Haller und Ante Rebic haben mit zahlreichen Toren nicht nur ihren Marktwert auf zusammen etwa 150 Millionen Euro gesteigert, sondern auch Begehrlichkeiten anderer Vereine geweckt. Vor allem Jovic, dem 27 Pflichtspieltore und ein spektakulärer Fünferpack in der Bundesliga gelangen, wird mit seinen 21 Jahren quasi bei allen internationalen Top-Vereinen gehandelt.

    Angeblich soll der Wechsel des Serben zu Real Madrid schon in der nächsten Woche perfekt gemacht werden - was die Eintracht derzeit dementiert. Bobic räumte aber ein: „Wir müssen immer Transferüberschüsse erzielen, das werden wir tun. Wir werden immer eine Fabrik für die großen Vereine sein. Aber wir bekommen auch einen Gegenwert.“ Im Fall von Jovic soll dieser bei mindestens 60 Millionen Euro liegen.

    Spannend wird, wie die Eintracht mit ihren Leihspielern umgeht. Neben Hinteregger (FC Augsburg) haben sich auch Torwart Kevin Trapp (Paris Saint-Germain) und der nun mit einem Knorpelschaden lange Zeit verletzte Sebastian Rode (Borussia Dortmund) ins Rampenlicht gespielt.

    Flügelflitzer Filip Kostic wäre für 6,5 Millionen Euro recht günstig zu haben, ist aber ohnehin noch bis 2020 vom Zweitligisten Hamburger SV ausgeliehen. Für Hinteregger müsste die Eintracht im Sommer schon zehn Millionen Euro berappen, Trapp dürfte kaum günstiger zu bekommen sein. Ohne Europa-Ticket wird es für die Eintracht bei Spielern dieser Kategorie schwer. Bobic ist um die Zukunft jedoch nicht bange: „Wir werden versuchen, unser Personalbudget zu steigern und den Kader qualitativ noch besser zu machen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Adi Hütter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • Fußball
    • Hessen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • RB Leipzig: Nagelsmann über Angeliño-Wortmeldung: „Nicht das Cleverste“
    • 23. Spieltag: RB Leipzig mit Herz: Sieg in Nachspielzeit gegen Gladbach
    • Topspiel des 23. Spieltages: Nagelsmann setzt gegen Gladbach auf Abwehrchef Upamecano
    • VfB Stuttgart: Verteidiger Kempf offen für Vertragsverlängerung
    • 23. Spieltag: Erfreuliche Comebacks und viele Tore - Bayern bejubelt Sieg

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Eintracht-Pleite in Bremen
    Hütters scharfe Kritik: „Das hat mit ...
    Unruhe im Abstiegskampf
    Schalke-Trainer Gross: Fühle mich nicht ...
    Freitagsspiel 23. Spieltag
    Werder beendet Liga-Serie von Eintracht ...
    23. Spieltag
    RB Leipzig mit Herz: Sieg in ...
    Sieg gegen Frankfurt
    Werder vermeidet „existenziellen Druck“
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital