• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Eintracht gewinnt Sieben-Tore-Spektakel gegen Union
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
26. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eintracht gewinnt Sieben-Tore-Spektakel gegen Union

20.03.2021 0 Kommentare

Eintracht Frankfurt hält weiter Kurs auf die Champions League. Beim Sieg gegen Union Berlin bestechen die Hessen vor allem durch hohe Effizienz.

  • Eintracht Frankfurt - 1. FC Union Berlin
    André Silva (2.v.l.) brachte Frankfurt beim Heimsieg gegen Union Berlin früh in Führung. Foto: Uwe Anspach/dpa (Uwe Anspach / dpa)

    Der spektakuläre 5:2 (4:2)-Sieg gegen Union Berlin zauberte Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht.

    Nach dem Sieben-Tore-Spektakel am Samstag gehen die Hessen als Tabellenvierter der Fußball-Bundesliga in die Länderspielpause und dürfen weiter von der erstmaligen Teilnahme an der Königsklasse träumen. „Jeder Sieg ist natürlich Gold wert“, sagte Eintracht-Torwart Kevin Trapp.

    Torjäger André Silva (2. und 41. Minute), Berlins Robert Andrich (35.) mit einem Eigentor, Filip Kostic (39.) und Timothy Chandler (90.+2) trafen für die Frankfurter, die nach dem Patzer von Borussia Dortmund in Köln vier Punkte Vorsprung vor dem Rivalen haben. „Ich bin happy, dass wir nach drei sieglosen Spielen vor der Länderspielpause voll gepunktet haben“, sagte Hütter. „Ich bin sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir derzeit spielen.“

    Max Kruse (7./45.+3) gelang sein erster Doppelpack für die Berliner, die mit 38 Zählern auf Rang sieben verharren. „Es war ein verrücktes Spiel, das wir in der ersten Hälfte verloren haben“, resümierte Union-Trainer Urs Fischer.

    In den ersten 45 Minuten boten beide Teams ein seltenes Offensiv-Spektakel. Sechs Tore in einer Halbzeit hatte es in der Bundesliga-Geschichte zuvor erst fünfmal gegeben - zuletzt im Mai 2019 beim 6:1-Sieg von Bayer Leverkusen gegen die Eintracht.

    Von Beginn an war Feuer in der Partie. Schon in der ersten Minute hatte Union die Chance zur Führung. Robin Knoche kam nach einem Eckball frei zum Schuss, doch Eintracht-Torwart Kevin Trapp und Mittelfeldspieler Djibril Sow retteten mit vereinten Kräften kurz vor der Linie. Fast im Gegenzug schlug es dann erstmals im Berliner Tor ein. Kostic tankte sich auf der linken Seite durch, seine flache Hereingabe verwandelte Silva aus Nahdistanz.

    Union hatte aber sofort eine Antwort parat. Julian Ryerson setzte sich im Strafraum rustikal gegen Hasebe durch und bediente Kruse, der mit einem platzierten Flachschuss traf. Die Frankfurter reklamierten ein Foul, doch nach Videobeweis gab Schiedsrichter Markus Schmidt den Treffer. Die Gäste spielten weiter mutig nach vorne. Einen Schuss von Joel Pohjanpalo (20.), der kurzfristig für den beim Aufwärmen verletzten Petar Musa in die Startelf gerückt war, schlug Sow von der Torlinie.

    Zehn Minuten vor der Pause traf dann Andrich aus fast 25 Metern - zum Entsetzen seiner Mitspieler aber ins eigene Tor. Mit dem kuriosen Treffer brachte der Union-Mittelfeldspieler sein Team aus dem Erfolgsrhythmus und empfahl sich unfreiwillig für das Eigentor des Jahres. „Der war schon sehr gut getroffen“, sagte Union-Torwart Andreas Luthe mit Galgenhumor in der Stimme.

    Frankfurt nutzte die kurze Schwächephase der Berliner eiskalt und legte durch Kostic und erneut Silva nach. Für den Portugiesen war es bereits das 21. Saisontor. „Da haben wir uns sehr naiv angestellt“, monierte Fischer. „Da müssen wir mehr Ruhe bewahren. Damit müssen wir uns auseinandersetzen.“

    In der Defensive blieben die Hessen, denen der verletzte Abwehrchef Martin Hinteregger fehlte, jedoch anfällig. Das nutzte erneut Kruse, der in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit am langen Pfosten völlig frei zum Kopfball kam und Trapp mit einer Bogenlampe überwand.

    Nach dem Wechsel nahmen die Hausherren ein wenig das Tempo aus dem Spiel - und auch Union agierte nicht mehr so druckvoll. Dennoch gab es auf beiden Seiten noch Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Chandler setzte dann in der Nachspielzeit den Schlusspunkt für die Frankfurter.

    © dpa-infocom, dpa:210320-99-903120/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • Fußball
    • Hessen
    • Union Berlin
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • VfL Wolfsburg: Stürmer Weghorst stellt klar: „Ich bin kein Corona-Leugner“
    • 29. Spieltag: BVB dank Haaland zurück im Rennen um die Königsklasse
    • Kostenfrei: Union Berlin eröffnet Zentrum für Corona-Schnelltests
    • 29. Spieltag: Dortmund ohne Delaney gegen Bremen - Zwei Änderungen
    • Leipzig-Coach: Bayern, Flick und Model: Nagelsmanns amüsante Ausweichtaktik

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    Bundesliga
    Flick schafft Klarheit: Trainer will FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Bayern-Coach
    Flick: Zehn Wochen Kinder und ...
    Corona-Fälle
    Hertha mit „Wut“ - Keeper Jarstein aus ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital