• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » „Elend“ um Trainerfrage in Argentinien - Sampaoli bleibt
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Nach WM-Achtelfinale-Aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Elend“ um Trainerfrage in Argentinien - Sampaoli bleibt

09.07.2018 0 Kommentare

Er bleibt, vorerst. Und Jorge Sampaoli betreut sogar die U20 von Argentinien noch mit. Ende des Monats soll das Exekutivkomitee aber zusammenkommen. Zeit, die verstreicht, in der keiner weiß, wie es mit Lionel Messi und der Albiceleste weitergeht.

  • Jorge Sampaoli
    Sampaoli bleibt trotz des Ausscheidens im WM-Achtelfinale vorerst Trainer der argentinischen Elf. Foto: P. Arvidson/Bildbyran via ZUMA Press (dpa)

    Die Aufarbeitung des kläglichen WM-Auftritts von Argentinien entwickelt sich immer mehr zur nächsten großen Peinlichkeit. Nach einem Gipfeltreffen in Ezeiza bei Buenos Aires steht zunächst nur fest: Jorge Sampaoli bleibt vorerst Trainer.

    Ende des Monats soll das Exekutivkomitee des argentinischen Fußball-Verbands die Situation bewerten. „Es ist nur eine Pause. Die Geschichte von Verstrickungen, Unsinn und Lügen wurde nicht beendet“, schrieb die Zeitung „La Nacion“. „Dieses ganze Elend und die Weiterbeschäftigung des Trainers kostet nur wertvolle Tage für den dringend notwendigen Neuaufbau der Nationalmannschaft“, wetterte die Sportzeitung „Olé“.

    Keine Entlassung durch den Verband, keine klare öffentliche Position durch Verbandschef Claudio Tapia und dessen Stellvertreter Daniel Angelici. Und auch kein Rücktritt von Sampaoli, wobei dieser auch am wenigsten zu erwarten war bei der rund einstündigen Zusammenkunft. Einem informativen Treffen, wie es danach inoffiziell hieß. Man habe Sampaoli auch nicht aufgefordert zu gehen, hieß es weiter.

    Immerhin kam man bei dieser Zusammenkunft aber auch zu dem Ergebnis, dass Sampaoli Ende des Monats die U20 des Landes bei einem Turnier in Spanien betreuen soll. Besonders bemerkenswert ist daran, dass der 58-Jährige die Junioren als Ersatz für Sebastián Beccacece übernimmt. Dieser hatte nach der WM seinen Vertrag mit der AFA - wie zwei weitere Mitarbeiter aus dem Stab des Chefcoachs - aufgelöst.

    Beccacece war einer von Sampaolis wichtigsten Assistenten bei der WM. Medienberichten zufolge war es zwischen den beiden aber zu einem Zerwürfnis gekommen. Öffentlich darüber reden wollte Beccacece nicht. „Was ich ihm zu sagen hatte, habe ich ihm ins Gesicht gesagt“, betonte der 37-Jährige bei seiner Vorstellung als neuer Trainer von CSD Defensa y Justicia aus der Provinz Buenos Aires.

    Bei einer Entlassung Sampaolis in diesem Jahr würde Medienberichten zufolge eine Abfindung in zweistelliger Millionenhöhe fällig werden. Sampaoli war vom Verband vor gut einem Jahr aus seinem bis diesen Sommer laufenden Vertrag beim spanischen Erstligisten FC Sevilla herausgekauft worden.

    Die aktuelle Lage um die Nationalmannschaft des zweimaligen Weltmeisters Argentinien scheint festgefahren. Mitarbeiter, die von Sampaoli abrückten. Rücktritte von altgedienten Akteuren wie Wortführer Javier Mascherano. Spieler, die sich bei allen bedankten nach der missglückten WM, nur nicht bei Sampaoli. Und ein Kapitän Lionel Messi, von dem seit dem 3:4 im Achtelfinale vor rund anderthalb Woche nichts zu sehen und nichts zu hören ist. Ob er mit 31 Jahren seine Karriere im Nationaltrikot beendet oder nicht - keiner weiß es.

    Er dürfte allen voran abwarten, wie es auf dem Posten des Cheftrainers weitergeht. Medienberichten zufolge war es im WM-Camp bereits zu einer Entmachtung Sampaolis durch Messi und die Mannschaft gekommen.

    Tapia hatte daraufhin in einer rund fünfminütigen Brandrede im WM-Camp in Bronnizy den Medien Lügerei vorgeworfen und an den Patriotismus der Berichterstatter appelliert. Laut einer jüngsten Umfrage von „La Nacion“ wünschen sich aber nicht nur 86 Prozent der Teilnehmer eine Absetzung Sampaolis, sondern 87 Prozent stimmten auch noch für das Ende von Tapia als Verbandschef. (dpa)

    Schlagwörter
    • 2018
    • Argentinien
    • Fußball
    • International
    • Russland
    • Sport
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 60 Jahren gestorben: Fußball-Legende Diego Maradona ist tot
    • Premier League: Wechselgedanken und Titelträume - Die Deutschen in England
    • Mikroplastik sorgt für Ärger: UEFA und DFB fordern mehr Untersuchungen in Kunstrasen-Debatte
    • Reaktion auf enttäuschende Saison: Zinédine Zidane kehrt zu Real Madrid zurück
    • Suchaktion im Ärmelkanal: Kleinflugzeug mit Fußballer Emiliano Sala verschwunden

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    16. Spieltag
    Zwei Corona-Fälle beim FC Augsburg vor ...
    16. Spieltag
    Druck für Flicks Bayern: Andere Gangart ...
    Trainingsverletzung
    Schon wieder verletzt: Füllkrug fehlt ...
    Revierclub
    Schalke setzt auf Rückkehrer - ...
    Statistik und Personal
    Der 16. Bundesliga-Spieltag im ...
    Abstiegsplätze verlassen
    „Absolute Erlösung“ nach Bielefelder ...
    FC Arsenal
    Özil: Rückkehr zu Schalke derzeit ...
    Nach Sehnenverletzung
    Werder-Profi Rashica vor Rückkehr - ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:23
    Haben Sie auch Argumente oder nur billige Polemik? Klimawandel und so? Ist das ein Begriff?
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:21
    Wer sich den Namen "Gauland" gibt, nun ja, da ist klar wie weit außen so jemand steht. Dem ist es dann auch nicht zu blöd irgendeinen Blödsinn gegen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital