• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Erfreuliche Comebacks und viele Tore - Bayern bejubelt Sieg
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 12 °C
23. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erfreuliche Comebacks und viele Tore - Bayern bejubelt Sieg

27.02.2021 0 Kommentare

Der FC Bayern siegt am Vereins-Geburtstag. Beim 5:1 gegen den 1. FC Köln zeigt die Rückkehr von Thomas Müller und Serge Gnabry sofort Wirkung. Robert Lewandowski setzt seine Rekordjagd fort.

  • Bayern München - 1. FC Köln
    Bayerns Eric Maxim Choupo-Moting (M) bejubelt sein Tor zum 1:0 mit seinen Mannschaftskollegen. Foto: Sven Hoppe/dpa (Sven Hoppe / dpa)

    Serge Gnabry glänzte als zweifacher Torschütze, Thomas Müller als wichtiger Vorbereiter. Bei der Rückkehr zweier zuletzt vermisster Stars hat der FC Bayern sein kleines Bundesliga-Tief torreich überwunden.

    Nach zwei sieglosen Spielen gewannen die vorne überzeugenden und hinten zwischenzeitlich anfälligen Münchner gegen den 1. FC Köln mit 5:1 (2:0). „Sie waren sehr wertvoll als Einwechselspieler. Wir sind froh, dass beide sehr gut reingefunden haben“, sagte Trainer Hansi Flick und freute sich über den „auch in der Höhe verdienten“ Erfolg.

    Eric Maxim Choupo-Moting (18. Minute) mit seinem ersten Liga-Tor für die Bayern und Weltfußballer Robert Lewandowski (33.) sorgten für die beruhigende Pausenführung des Tabellenführers, ehe Ellyes Skhiri wieder Spannung aufkommen ließ (49.). Doch nur 31 Sekunden nach seiner Einwechslung legte Müller im ersten Einsatz nach seiner Corona-Infektion für Lewandowski auf, der mit Saisontor 28 auf 3:1 erhöhte (65.). Der zusammen mit Müller ins Spiel gebrachte Gnabry machte nach auskuriertem Muskelfaserriss dann alles klar (82./86.).

    „Als Thomas und ich reingekommen sind, war es ein bisschen brenzlig für uns. Wir haben dann versucht, Wind zu machen“, sagte Gnabry über das knapp 30-minütige Comeback von ihm und Müller. Erstmals seit der Club-WM waren die beiden wieder im Münchner Ensemble dabei.

    Nach dem 4:1-Sieg bei Lazio Rom in der Champions League überzeugten die Bayern nach den Punktverlusten gegen Arminia Bielefeld (3:3) und Eintracht Frankfurt (1:2) am 121. Club-Geburtstag auch wieder in der Bundesliga. „Leon war für mich der Spieler des Tages“, sagte Flick über den dreifachen Tor-Vorbereiter Leon Goretzka.

    Die abstiegsbedrohten Kölner, die vor der Pause ohne Torschuss blieben, präsentierten sich nach einem enttäuschenden Start als nie aufgebender Gegner. Nach dem unnötigen Gegentreffer, als sich Jérôme Boateng und David Alaba nicht einig waren, erwachte der Mut. „Mit ein bisschen Glück hätten wir das Spiel enger gestalten können und mehr schnuppern können“, sagte FC-Coach Markus Gisdol. „Aber wenn der Gegner so nachlegen kann, macht es das schwieriger.“

    Nach einem Fehler von Manuel Neuer, der den Ball gegen Dominick Drexler verlor, hätte es durch ein mögliches 2:3 noch einmal eng werden können. Doch Drexler traf aus spitzem Winkel nur den Pfosten (76.). „Wir schauen da sicher nicht darüber hinweg. Aber es ist wichtig, dass man auch mal zufrieden ist“, sagte Flick.

    Das konnte auch Choupo-Moting sein. Er ließ den mit einer Decke warm eingepackten Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge erstmals jubeln. Leroy Sané setzte sich auf dem rechten Flügel durch, passte zu Goretzka - und dessen gefühlvolle Flanke köpfte Choupo-Moting ein. Für den 31-Jährigen war es das erste Bundesliga-Tor seit dem 27. November 2016, als der von 2017 bis 2020 im Ausland spielende Choupo-Moting für Schalke beim Sieg in Darmstadt traf. „Das war ein gutes Spiel von uns“, sagte der letztjährige Paris-Profi.

    Wie Gnabry traf auch Lewandowski doppelt und verbuchte den nächsten Rekord bei seiner Torjagd. Bislang hatte der Bestwert von ihm und Gerd Müller bei 25 Treffern nach 23 Spieltagen gelegen. Zwölf Tore fehlen auf die magische Gerd-Müller-Marke von 40 Toren in einer Saison.

    © dpa-infocom, dpa:210227-99-620157/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • 1. FC Köln
    • Bayern
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Ellyes Skhiri
    • Eric Maxim Choupo-Mouting
    • FC Bayern München
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    • Robert Lewandowski
    • Serge Gnabry
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga droht Termin-Chaos: Hertha-Quarantäne beeinflusst Abstiegskampf
    • Besonderheit der Bundesliga: Die Meistersterne: FC Bayern winkt Nummer fünf
    • Bundesliga: Heldt nach Hertha-Quarantäne: Wird „wirklich schwierig“
    • Corona-Krise: DFL entscheidet über Quarantäne-Trainingslager
    • Bundesliga: Schalke schöpft Hoffnung: „Von Spiel zu Spiel gesteigert“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Bundesliga
    Flick spricht „kurz“ mit Kahn - Voller ...
    Ex-Kölner
    Podolski fiebert mit dem FC: „Alles ...
    Bundesliga
    Berti Vogts findet Ablösesummen für ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Lofrans am 16.04.2021 15:29
    Machen wir uns doch nichts vor, beinahe die halbe Liga wird von Großunternehmen gefüttert. Es wäre lächerlich zu glauben das man weiter
    ohne ...
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    michal-67 am 16.04.2021 15:03
    Irgendwie schade... vor Corona fand ich sie ziemlich übel. In der Corona Krise ist sie aber gewachsen und hat eine kluge ausgewogen Politik gemacht.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital