
„Lasst uns ein klares Zeichen setzen, dass wir so etwas wie in Prag nicht wollen“, sagte der Stadionsprecher zu den Fans. Das Publikum reagierte mit Beifall. „Nicht mit uns“, soll am Montag das Motto des Abends sein. „Aus der schweigenden Mehrheit kann eine laute Mehrheit werden“, meinte der Sprecher.
Bundestrainer Joachim Löw hatte nach rechtsradikalen Parolen und Schmähgesängen von rund 200 deutschen Zuschauern in Tschechien schon zuvor zu Fairness im Stadion aufgefordert. In der mit über 50 000 Zuschauern gefüllten Mercedes-Benz-Arena war ein großes Plakat zu lesen: „Gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung - der Fanclub ist bunt und steht hinter der Mannschaft“. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen