
Mit dieser Aktion möchte der deutsche Rekordmeister am Sonntag (15.30 Uhr) in der Münchner Arena nach eigenen Angaben „ein Zeichen“ setzen, wonach Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie, Hass, Hetze, Beleidigungen und Gewalt in jeglicher Art niemals einen Spielraum bekommen dürften.
Die Bayern-Profis um Kapitän Manuel Neuer werden nach Vereinsangaben vom Samstag vor dem Anpfiff mit einem Banner der Aktion „Rot gegen Rassismus“ auf dem Spielfeld auftreten. Shirts dieser Aktion können von den Zuschauern im Stadion für 15 Euro erworben werden. Der Erlös gehe an Initiativen, die sich für Vielfalt und Toleranz engagieren.
Die Sponsoren des FC Bayern verzichten während des Spiels auf die Werbeplatzierungen auf den Banden. Dort sollen stattdessen die zentralen Botschaften des Tages wie Toleranz, Respekt, Vielfalt, Fairplay zu sehen sein. Auf den rotierenden Banden will der deutsche Rekordmeister mit seinen Partnern klarstellen, "worum sich alles drehen sollte – in der Fußballwelt und darüber hinaus". (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen