• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » FC Bayern zum 29. Mal Meister - Dortmund-Sieg wertlos
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
34. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

FC Bayern zum 29. Mal Meister - Dortmund-Sieg wertlos

18.05.2019 0 Kommentare

Das FC Bayern hat zum siebten Mal in Serie den Titel gewonnen. Das 5:1 gegen Frankfurt war der entscheidende Schritt. Für den BVB bleibt trotz des 2:0 in Gladbach nur Platz zwei. Leverkusen sichert sich den vierten Champions-League-Platz.

  • Meisterschale
    Die Bayern-Spieler feiern den 29. Meistertitel. Foto: Sven Hoppe (Sven Hoppe / dpa)

    Der FC Bayern München hat im Bundesliga-Titelrennen die Nerven bewahrt und zum 29. Mal die deutsche Fußball-Meisterschaft gewonnen.

    Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac siegte am 34. und letzten Spieltag gegen dessen Ex-Team Eintracht Frankfurt 5:1 (1:0) und machte damit den letzten Schritt zum siebten Titelgewinn in Serie. Durch den Münchner Erfolg war das 2:0 (1:0) von Verfolger Borussia Dortmund bei Borussia Mönchengladbach wertlos.

    Bierdusche
    Meister-Coach Niko Kovac (l) bekommt eine Bierdusche von Arjen Robben. Foto: Sven Hoppe (Sven Hoppe / dpa)

    Die Münchner liegen damit in der Endabrechnung zwei Punkte vor dem BVB, der zwischenzeitlich mal einen Neun-Punkte-Vorsprung auf den Favoriten aufgewiesen hatte. Hinter dem Bundesliga-Top-Duo sowie dem Dritten RB Leipzig sicherte sich Bayer Leverkusen durch ein 5:1 (2:1) bei Hertha BSC den vierten Champions-League-Platz. Für Gladbach bleibt die Teilnahme an der Europa League, genauso wie für den VfL Wolfsburg, der den FC Augsburg 8:1 (3:0) abfertigte. Frankfurt erreichte die Europa-League-Qualifikation.

    Im Saisonfinale war die Eintracht chancenlos. Kingsley Coman brachte die Bayern mit seinem Tor bereits früh auf Titelkurs (4.). Nur die mangelhafte Chancenverwertung der Gastgeber und Keeper Kevin Trapp hielten die Frankfurter noch im Spiel. Nachdem Sebastien Haller für die Eintracht zwischenzeitlich sogar ausgeglichen hatte (50.), beseitigten Davida Alaba (53.), Renato Sanches (58.) sowie die eingewechselten Franck Ribéry (72.) und Arjen Robben (78.) letzte Zweifel am Titelgewinn. Einen weiteren Grund zum Feiern hatte beim FC Bayern Stürmer Robert Lewandowski, der zum vierten Mal Bundesliga-Torschützenkönig wurde.

    Meisterjubel
    Die Bayern-Spieler feiern das vorentscheidende 2:1 von David Alaba gegen Eintracht Frankfurt. Foto: Tobias Hase (Tobias Hase / dpa)

    Wehmut kam bei den beiden Altstars Ribéry und Robben auf, die am Samstag in der Allianz Arena verabschiedet wurden. „Was beide geleistet haben, war sensationell. Sie haben eine Ära geprägt“, lobte Trainer Kovac, der aber „sportlich entscheiden“ musste und daher auf beide in der Startelf verzichtete. Ob Kovac durch den Meistertitel seinen Job bei den Bayern gerettet hat, bleibt spannend. Am Vortag hatte es Gerüchte über dessen Ablösung gegeben - ungeachtet des Ausgangs der Saison.

    Derartige Überlegungen gibt es in Dortmund nicht, auch wenn Lucien Favre mit seiner Mannschaft den Meistertitel noch verspielte. In Gladbach gewann der BVB durch Tore von Jadon Sancho (45.) und Marco Reus (54.). Der Dortmunder Führungstreffer sorgte für Diskussionen, die Gladbacher wähnten den Ball bei der Vorlage von BVB-Kapitän Marco Reus im Aus.

    Meistercoach
    Durfte zum ersten Mal als Trainer die Meisterschale in die Luft strecken: Bayern-Coach Niko Kovac. Foto: Sven Hoppe (Sven Hoppe / dpa)

    Im Gegensatz zum Titelkampf war am Tabellenende bereits in der Vorwoche alles klar. Hannover 96, das 1:2 (0:0) bei Fortuna Düsseldorf verlor, verabschiedet sich nach zwei Jahren wieder in die 2. Liga. Gleiches gilt für Schlusslicht 1. FC Nürnberg, der zum Abschluss beim SC Freiburg 1:5 (0:2) unterlag und nach nur einem Jahr wieder zweitklassig ist.

    In der Relegation nachsitzen muss der VfB Stuttgart, der beim FC Schalke 04 0:0 spielte. Auf Schalker Seite saß Huub Stevens zum letzten Mal auf der Bank, seine Mission Klassenerhalt hat der Niederländer erfüllt. Im Sommer macht er Platz für David Wagner.

    BVB-Kapitän
    BVB-Kapitän Marco Reus (r) feiert sein Tor zum 2:0 in Gladbach. Foto: Federico Gambarini (Federico Gambarini / dpa)

    Leverkusen zog dank der Tore von Kai Havertz (28.), dreimal Lucas Alario (38., 72. und 88.) und Julian Brandt (54.) bei einem Gegentor von Valentino Lazaro (34.) in die Königsklasse ein.

    Wolfsburg kam durch drei Tore von Wout Weghorst (21., 37. und 55.) sowie Robin Knoche (42.), Daniel Ginczek (57.), Elvis Rexhbecaj (60.), Josip Brekalo (85.) und einem Eigentor von Kevin Danso (89.) zu einem Kantersieg und ist damit nächste Saison international vertreten. 1899 Hoffenheim verlor 2:4 (2:0) beim FSV Mainz 05 und verpasste damit ebenso die Europacup-Teilnahme wie Werder Bremen ungeachtet des 2:1 (1:0) gegen RB Leipzig. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • FC Bayern München
    • Fußball
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga: Auseinandersetzungen beim Spiel Bremen gegen Frankfurt
    • Freitagsspiel 23. Spieltag: Werder beendet Liga-Serie von Eintracht Frankfurt
    • 23. Spieltag: Werder Bremen stoppt Frankfurter Serie
    • Bundesliga Freitagsspiel: Eintracht Frankfurt in Bremen wieder mit Torjäger Silva
    • Vorschau: Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Freitagsspiel 23. Spieltag
    Werder beendet Liga-Serie von Eintracht ...
    Vorschau
    Der 23. Bundesliga-Spieltag im ...
    Corona-Pandemie
    Watzke und Rauball erwägen längeren ...
    Bundesliga
    Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt ...
    Bundesliga
    FCB im „Matchday-Modus“: Müller und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital