• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » FCA-Manager Reuter fordert nach Aufreger runden Tisch
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 18 °C
Videobeweis
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

FCA-Manager Reuter fordert nach Aufreger runden Tisch

05.11.2017 0 Kommentare

In Augsburg wird über den Schiedsrichter diskutiert. Hätte Christian Dingert nach einem Handspiel auf Elfmeter entscheiden sollen? Für Manager und Trainer des FCA steht fest: ja. Bayer Leverkusen bewertet die Aufregerszene anders.

  • Stefan Reuter
    Hat eine klare Meinung zum Videobeweis: FCA-Manager Stefan Reuter. Foto: Stefan Puchner (dpa)

    Verständnis konnten die Augsburger Manuel Baum und Stefan Reuter für Schiedsrichter Christian Dingert nun wirklich nicht aufbringen.

    Ein Handspiel des Leverkuseners Panagiotis Retsos im eigenen Strafraum und der Verzicht des Referees auf einen Elfmeter verärgerten das Führungsduo der Fuggerstädter. Dass Dingert auch nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter keinen Strafstoß verhängte, veranlasste Reuter nach dem Remis gegen Angstgegner Bayer Leverkusen zu einem allgemeinen Vorstoß in Sachen Videobeweis.

    „So wie es aktuell läuft, dass man jede Woche die Diskussionen hat, das macht echt keinen Spaß mehr“, sagte Reuter nach dem 1:1 (0:0) am Samstag. „Es ist ja ganz offensichtlich, dass nahezu alle dafür sind, aber dass nahezu alle auch unzufrieden mit der Situation sind. Von daher gibt es Redebedarf.“

    Die Modifizierung des Videobeweises, wonach der Videoassistent mehr Handlungsspielraum hat, sieht Reuter als Grundlage für einen runden Tisch in großer Runde. „Es ist zwingend erforderlich, dass wir uns da zusammensetzen“, forderte er und empfahl für das Videozentrum in Köln „internationale Schiedsrichter“.

    Die Aufregerszene ereignete sich in der 40. Minute, als Retsos den Ball an die Hand bekam. Noch mehr Verwirrung verursachte jedoch unfreiwillig eine Geste Dingerts, der nach dem Spiel Aufklärungsarbeit leistete. „Für mich war es ein unabsichtliches Handspiel. Der Ball fällt dem Leverkusener Spieler von oben an die Hand, unabsichtlich“, beschrieb er die Situation, „und ich zeige, das war wahrscheinlich die Irritation, Abstoß an.“

    Reuter und so manch ein anderer Augsburger hatte das ganz anders gesehen. „Wir haben uns die Szene ungefähr 20 Mal angeschaut, und er zeigt ganz klar auf den Punkt, ins Zentrum“, beteuerte der Manager des FCA. „Es gab keinen Pfiff, weil wenn ein Pfiff gewesen wäre und ich hätte das Ganze nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter quasi revidiert, dann hätte ich auch unser Zeichen (Fenster) machen müssen“, erläuterte Dingert. „Das habe ich nicht gemacht, von daher war es eine Irritation. Ich zeige Abstoß an, es kam aber so rüber wie ein Elfmeterpfiff - und den gab es nicht.“

    Wirklich unzufrieden mit dem Remis waren am Ende aber weder der FCA noch Bayer, die mit jeweils 16 Punkten in die Länderspielpause gehen. „Ich sehe den Punkt als Punktgewinn, hier haben schon andere Mannschaften Federn gelassen“, sagte Leverkusens Coach Heiko Herrlich nach dem schwungvollen Duell, in dem er vor dem Handspiel von Retsos einen Schubser gegen seinen Verteidiger anführte.

    „Grundsätzlich bin ich mit dem Punkt zufrieden“, sagte Baum, dessen Augsburger aber auch im 15. Pflichtspiel gegen Bayer nicht gewinnen konnten. Dafür konnte sich der FCA-Coach über das Premierentor von Youngster Kevin Danso freuen. Der 19 Jahre alte Verteidiger rutschte vor dem 0:1 durch Kevin Volland (47. Minute) erst weg, ehe er nur zwei Minuten später das 1:1 erzielte. „Ich wusste gar nicht, wie ich reagieren soll“, sagte Danso hin- und hergerissen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Augsburg
    • Bayern
    • Bundesliga
    • Fußball
    • Leverkusen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 30. Spieltag: Bundesliga am Dienstag: Vier Spiele, vier Köpfe
    • Bundesliga: Leipzigs Laimer wieder im Mannschaftstraining
    • Angriff auf Clubwettbewerbe: Deutscher Fußball contra Super League
    • Corona-Fall: Quarantäne-Sorgen für Hertha-Coach: „Nicht rumheulen“
    • FC Bayern München: Endspurt mit Misstönen - Flick will „gemeinsam feiern“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Was Sie wissen müssen
    Uefa-Pläne: So funktioniert die neue ...
    Abwerbungsversuch
    Bericht: Super-League-Vereine wollen ...
    Corona-Fall
    Quarantäne-Sorgen für Hertha-Coach: ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Abwerbungsversuch
    Bericht: Super-League-Vereine wollen ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Gauland am 20.04.2021 08:11
    Aber stört das die Senatoren zb.ihr Kommentar?Denke nicht
    Baerbock: Der Kreml lässt gerade jemanden sterben
    sircharly am 20.04.2021 08:09
    Frau Baerbock muss noch viel lernen. Menschenrechtsverletzungen anzusprechen ist aus unbedeutender, Oppositionssicht problemlos. Eine Kanzlerin muss ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital