• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » „Finanzielle Schmerzgrenze“: Jovic für Rekordgeld zu Real
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Sechsjahresvertrag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Finanzielle Schmerzgrenze“: Jovic für Rekordgeld zu Real

04.06.2019 0 Kommentare

Die gefürchtete „Büffelherde“ ist gesprengt: Eintracht Frankfurt verliert Sturm-Juwel Luka Jovic an Real Madrid und muss sich neu orientieren. Doch der Verkauf birgt großes Potenzial für die Zukunft.

  • Luka Jovic
    Luka Jovic wechselt von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid. Foto: Uwe Anspach (Uwe Anspach / dpa)

    Den größten Transfer der Vereinsgeschichte verkündete Eintracht Frankfurt nach monatelangem Zerren und Ziehen in einer schnöden Mitteilung: Luka Jovic verlässt die Hessen und wechselt zum Weltclub Real Madrid, wo er nach Vereinsangaben einen Vertrag bis 2025 erhält.

    Das 21 Jahre alte Sturmjuwel will nach einer furiosen Saison bei der Eintracht künftig dem Henkelpokal in der Champions League nachjagen und wird bereits in der kommenden Spielzeit an der Seite von Toni Kroos und Sergio Ramos in einer der größten Mannschaften Europas spielen.

    Die Frankfurter dürfen sich nach dem Weiterverkauf der einstigen Benfica-Leihgabe über rekordverdächtige Einnahmen von 65 bis 70 Millionen Euro freuen. Offiziell schweigen die Verantwortlichen der beiden Vereine zur Ablösesumme. Jovic muss bei den Königlichen nur noch den Medizincheck absolvieren.

    „Für Eintracht Frankfurt ist das ein guter und wichtiger Transfer“, schrieb Sport-Vorstand Fredi Bobic. Einen Poker über den kompletten Sommer wollte Bobic offenbar sowohl dem serbischen Stürmer als auch seinem Verein ersparen. Zumal Jovic in der abgelaufenen Saison so überragend spielte, dass sich ein Wechsel zu einem ganz großen Club bereits länger abzeichnete. „Er hat die besten Voraussetzungen für eine großartige Karriere. Und wir sind stolz, dass wir ihn auf diesem Weg begleitend unterstützen konnten“, lobte Bobic.

    Jovic war im Sommer 2017 auf Leihbasis von Benfica Lissabon nach Frankfurt gekommen und erlebte ein schwieriges erstes Jahr. Erst unter Trainer Adi Hütter schaffte der bullige Stürmer den Durchbruch. Jovic traf 17 Mal in der Liga und schoss zehn Treffer beim völlig überraschenden Einzug ins Halbfinale der Europa League. „Sportlich gesehen ist Luka Jovic ein großer Verlust für uns. Seine Explosivität und Torgefährlichkeit hat sich mittlerweile in Europa herumgesprochen, und wir haben in den vergangenen zwei Jahren nicht nur von seinen Toren stark profitiert“, sagte Bobic.

    Eine „finanzielle Schmerzgrenze“, wie es der Eintracht-Vorstand nannte, war beim Multi-Millionen-Angebot der Königlichen schnell erreicht. Mit den kolportierten 70 Millionen Euro wird Jovic auch zum drittteuersten Verkauf der Bundesliga-Geschichte: Nur Ousmane Dembélé (von Dortmund nach Barcelona) und Kevin De Bruyne (von Wolfsburg zu Manchester City) haben noch mehr Geld gekostet.

    Für die Hessen, die bis zu 30 Prozent der Summe an Benfica Lissabon abgeben müssen, bietet sich nun ein finanzieller Spielraum, der nach einem verrückten Fußball-Jahr dringend benötigt wird. Torwart Kevin Trapp (Paris Saint-Germain), Martin Hinteregger (FC Augsburg) und Sebastian Rode (Borussia Dortmund) waren bisher nur ausgeliehen und müssten nun für weiteres Geld fest verpflichtet werden.

    Das zweite und letzte Frankfurt-Jahr von Jovic entwickelte sich zu einem kleinen Sportmärchen. Der serbische Nationalspieler war zu Saisonbeginn nur Ersatz für seine beiden „Büffelherde“-Partner Sébastien Haller und Ante Rebic. Dann brachte Hütter ihn in Marseille, wo er das Siegtor erzielte und danach zum Stammspieler avancierte. Es folgten ein historischer Fünferpack gegen Düsseldorf, weitere Tore gegen Inter Mailand, Ex-Verein Benfica und den FC Chelsea. Mit seinen zehn Treffern hätte Jovic die Eintracht beinahe ins erste internationale Endspiel seit 1980 gebracht.

    Der Österreicher Hütter hatte den Abgang seines Sturm-Juwels schon vor dem Saisonfinale beim FC Bayern vor zweieinhalb Wochen geahnt. „Wenn es so sein sollte, dann haben wir alle gewonnen. Alle haben etwas richtig gemacht. Es würde mich stolz machen, wenn ich einen Spieler, den ich trainiert habe, auf den Weg dorthin gebrachte habe“, mutmaßte er. Mit der schnellen Einigung herrscht nun für alle Seiten Klarheit. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • Fußball
    • Luka Jovic
    • Real Madrid
    • Spanien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Pleite gegen Freiburg: Krise in Leverkusen: Druck auf Coach Bosz wächst
    • Trainersuche beim Revierclub: Neururer bietet Schalke Hilfe an: „Gar keine Frage“
    • Geisterspiele bis Saisonende?: Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in dieser Saison
    • 23. Spieltag: Günters doppelter Europa-Traum
    • 23. Spieltag: Kruse will mehr: Remis spaltet Union und 1899

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Desolater Revierclub
    Radikaler Multi-Rauswurf auf Schalke
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Medien: Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus ...
    23. Spieltag
    Augsburg stoppt Mainzer Aufholjagd
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    23. Spieltag
    Kruse-Tor reicht nicht für Union-Sieg ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    Fischkopp am 01.03.2021 11:18
    Da ist der Streit um des Kaisers Bart zielführender. Das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr schließt es aus, dass für Fahrräder eine ...
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Beirats-Kritiker am 01.03.2021 11:18
    Wenn man schon nicht die deutsche Sprache bemüht und das Ding einfach "Einkaufen mit Termin" nennt, sollte man wenigstens die englische Sprache ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital