• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Fortuna fehlt Bundesliga-Reife - Funkel „fest im Sattel“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Nach Niederlage gegen VfL
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fortuna fehlt Bundesliga-Reife - Funkel „fest im Sattel“

28.10.2018 0 Kommentare

Sechs Spiele ohne Sieg, nur fünf Punkte aus neun Spielen - Aufsteiger Fortuna Düsseldorf setzt sich im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga fest. Vereinsführung und Fans tragen es mit Fassung und unterstützen die sportlich Verantwortlichen.

  • Friedhelm Funkel
    Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel muss sich trotz einer Niederlagenserie nicht um seinen Job sorgen. Foto: Marius Becker (Marius Becker / dpa)

    Keine Fanproteste, keine Beschimpfungen und kein Ultimatum für den Trainer. Friedhelm Funkel darf sich trotz der Negativserie von fünf Niederlagen nacheinander mit einem Torverhältnis von 2:17 über eine Jobgarantie beim Tabellenletzten Fortuna Düsseldorf freuen.

    „Wir werden mit ihm reden, nicht über ihn. Der Trainer sitzt fest im Sattel“, erklärte Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer nach dem 0:3 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg. Damit teilt sich Fortuna das Tabellenende mit dem punkt- und torgleichen VfB Stuttgart.

    Der Clubchef erkannte: „Das Selbstvertrauen fehlt. Vor der Saison war klar, dass wir am absoluten Limit und darüber spielen müssen, um Spiele gewinnen zu können. Die Spieler sollten einen Tick weiter sein. Sie sind noch nicht auf dem Stand, solche Spiele zu gewinnen.“ Schäfer will sich in Ruhe mit dem Trainerteam austauschen. „Wir müssen besprechen, welche Maßnahmen wir durchführen.“

    Schäfer betonte am Sonntag beim TV-Sender Sky, dass Funkel der richtige Trainer sei. Es habe zwar niemand einen Freibrief in diesem Geschäft. „Aber Funkel geht richtig an die Sache heran, verheizt keine Spieler und behält die Ruhe. Damit sind wir sehr zufrieden“, erklärte Schäfer.

    Viele personelle Alternativen gibt es nicht. Funkel hatte nach der 1:7-Pleite in Franfurt schon vier Umstellungen im Team vorgenommen. Durch die Hereinnahme von Robin Bormuth und Dodi Lukebakio war auch eine leichte Verbesserung zu erkennen, aber zur Bundesligareife fehlt noch eine Menge. „Wir müssen mehr tun als Einsatz zeigen und rennen. Wir müssen mutiger nach vorn spielen“, forderte der Coach. Von Resignation keine Spur. „Wir werden natürlich nicht aufgeben“, sagte der 65 Jahre alte Trainer.

    Seine Hoffnung stützt sich auch auf das Verhalten der Fans, die das Bemühen der Mannschaft honorieren. „Die Zuschauer sind sensationell, weil sie uns realistisch einschätzen. Ich habe es selten erlebt, dass Fans so hinter der Mannschaft stehen wie hier“, meinte Funkel. Bei einem bescheidenen Etat von 30 Millionen Euro erwartet man in der Landeshauptstadt keine Wunderdinge vom Zweitligameister.

    Auch die Spieler waren vorbereitet auf diese Situation. „Wir wussten doch, dass es ein schwieriges Jahr wird. Wir dürfen den Glauben nicht verlieren und uns jetzt nicht zerfleischen“, sagte Mittelfeldspieler Adam Bodzek. „Jetzt steht auf der Anzeigetafel wieder 0:3 und es fühlt sich beschissen an. Aber ich hatte nicht mal ansatzweise das Gefühl, dass sich unsere Mannschaft in irgendeiner Form aufgibt“, meinte Innenverteidiger Bormuth.

    Das größte Problem ist die Offensive: Kaum Tormöglichkeiten und dann noch eine schlechte Chancenverwertung. Der Club wird sich im Winter nach personellen Alternativen umschauen müssen, in Form von Leihgeschäften oder mit einem glücklichen Schnäppchenkauf.

    Schließlich haben die Wolfsburger gezeigt, was gute Stürmer auszeichnet. Wout Weghorst, der kurz vor der Pause einen Handelfmeter zum 1:0 verwandelte und Daniel Ginczek, der nach Josip Brekalos 2:0 (73.) in der 80. Minute zum 3:0 traf, standen erstmals gemeinsam in der Startelf und hatten entscheidenden Anteil am Sieg. Ginczek erklärte auch ganz unverblümt, dass Konkurrenzkampf im Angriff beflügeln kann. „Wenn Wout trifft, will ich auch treffen. Und wenn wir beide treffen, ist das für alle ein Pluspunkt.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Fußball
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Wolfsburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Krise: DFL entscheidet über Quarantäne-Trainingslager
    • Bundesliga: Schalke schöpft Hoffnung: „Von Spiel zu Spiel gesteigert“
    • Bundesliga: FCA macht wegen Corona Verlust - Neuer US-Gesellschafter
    • "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig: Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    • Ex-Kölner: Podolski fiebert mit dem FC: „Alles Richtung Untergang“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Bundesliga
    Flick lenkt nach Gespräch mit Kahn ...
    Ex-Kölner
    Podolski fiebert mit dem FC: „Alles ...
    Bundesliga
    Berti Vogts findet Ablösesummen für ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    Stone1 am 16.04.2021 14:06
    Eine sehr traurige Nachricht. Ich hatte das Glück Frau Bogedan in ihrem Wirken zu erleben. In den letzten Jahrzehnten gab es keine Bildungssenatorin ...
    Bußgeldkatalog wird verschärft
    KrabbenkutterSOS am 16.04.2021 14:02
    Hoffentlich auch gegen die zahlreichen Pedalritter.
    Ebikes gehören komplett verboten werden.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital