• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Frankreich-Trainer Deschamps Kontrolliert und bescheiden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
DFB-Gegner
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Frankreich-Trainer Deschamps Kontrolliert und bescheiden

04.09.2018 0 Kommentare

Der Coach der französischen Fußball-Weltmeister wirkt nach außen hin entspannt. Doch Didier Deschamps ruht sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit aus. Vor dem Länderspiel gegen Deutschland lobt er Joachim Löw.

  • Didier Deschamps
    Führte Frankreich als Spieler und als Trainer zum WM-Sieg: Didier Deschamps. Foto: Christophe Ena/AP (dpa)

    Didier Deschamps ist kein Mann der Gefühlsausbrüche. Der Trainer der französischen Fußball-Weltmeister wirkt kontrolliert, seine Worte sind sorgsam gewählt und sollen offensichtlich nicht provozieren.

    Beim Länderspiel gegen Deutschland an diesem Donnerstag setzt der 49-Jährige auf fast den gleichen Kader wie bei der WM in Russland. „Das erscheint mir logisch“, sagte der asketisch wirkende Coach mit dem kurz geschnittenen Silberhaar.

    Deschamps muss allerdings knapp zwei Monate nach dem Gewinn des Weltmeistertitels ohne den verletzten Keeper und Kapitän Hugo Lloris auskommen. Die etatmäßige Nummer zwei, Steve Mandanda von Olympique Marseille, fehlt ebenfalls wegen einer Verletzung. Alphonse Areola von Paris Saint-Germain wird also gegen den Ex-Weltmeister im Tor stehen. Auch das sei logisch, resümierte Deschamps zu Wochenbeginn im Trainingszentrum Clairefontaine westlich von Paris.

    Zum Aufgebot für das Match in der Nations League in München gehören die Stürmerstars Kylian Mbappé und Antoine Griezmann. Es steht einiges auf dem Spiel, denn die Begegnungen mit Deutschland und mit den Niederlanden am Sonntag sind die ersten Länderspiele seit dem WM-Triumph.

    „Die deutsche Mannschaft war einer der großen Favoriten bei dieser Weltmeisterschaft“, erzählt Deschamps im sympathischen Tonfall seiner südwestfranzösischen Heimat. „Das ist schlecht gelaufen. Aber deswegen ist der Wert dieser Mannschaft nicht gesunken.“ Deschamps lobt die „prachtvolle Arbeit“ seines deutschen Kollegen Joachim Löw, der sein Team vor vier Jahren zum Titel geführt hatte.

    Der von vielen nicht erwartete WM-Sieg der „Bleus“ im heißen Fußballsommer hat dem oft zurückhaltend wirkenden Deschamps sichtlich gut getan. „Es ist eine mitreißende Sache, diesen Titel zu haben“, bilanziert der Coach, der zu den Kandidaten bei der Wahl zum FIFA-Welttrainer gehört.

    „Diesen Weltmeistertitel muss man managen. Aber es ist keine Last oder Bürde, ihn zu tragen, im Gegenteil“, sagte Deschamps. Die WM habe er körperlich und mental gut überstanden. Der Grund? „In Russland habe ich immer gut geschlafen, mit ganzen Nächten“, sagte er unlängst der Zeitung „Le Figaro“.

    Der Ex-Nationalspieler und Weltmeister von 1998 räumt ein, dass es bei manchen Spielern nach dem Höhenflug und der kurzen Sommerpause eine Art Druckabfall geben könnte. Für manche könne die WM-Erfahrung aber auch ein „Booster“ sein, der ihnen noch mehr Vertrauen und Kraft gebe. Deschamps will nach eigenem Bekunden nichts mit Ja-Sagern zu tun haben. Er will die Menschen um sich aber kennen, und das sehr genau. Auf die Frage vom „Figaro“, ob er es schaffe, ins Gehirn seiner Spieler vorzudringen, antwortet er schlichtweg: „Ja.“

    Seine Erfolge machen Deschamps in Frankreich beliebt. Doch seine etwas sperrige Persönlichkeit sorgt auch für Debatten. Dem Ex-Profi ist klar, dass er nach außen hin streng wirkt - und arbeitet deshalb an seinem Image. Er habe sich der Generation angepasst, mit er nun zu tun habe. „Das ist eine Generation, die affektiver ist“, meinte er im „Figaro“. Anpassung, das ist nach seiner Einschätzung überhaupt ein Schlüsselwort für jeden Trainer. „Bei einer Pressekonferenz werde ich mir aber keine rote Nase aufsetzen, um die Versammelten zum Lachen zu bringen“, schränkt er aber ein. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Fußball
    • Nationalmannschaft
    • Nationenliga
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik an Verbänden: Nationalspieler Rüdiger für Spielabbrüche bei rassistischen Vorfällen
    • DFB: Unisex-Toiletten künftig Standard bei Spielen der Nationalmannschaft
    • Schützenfest in Mainz: DFB-Elf besiegt Estland 8:0
    • Noch viel Arbeit für Löw: DFB-Elf verschenkt Sieg gegen Serbien
    • Niederlande als Top-Gegner: Deutschland mit Losglück in EM-Quali

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Vorschau
    Der 23. Bundesliga-Spieltag im ...
    Corona-Pandemie
    Watzke und Rauball erwägen längeren ...
    Bundesliga
    FCB im „Matchday-Modus“: Müller und ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Schalke fehlen acht Profis - Gross ...
    Bundesliga
    Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital