• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Freiburg als Nutznießer - Per Zufall in die Europa League?
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Freiburg als Nutznießer - Per Zufall in die Europa League?

08.03.2020 0 Kommentare

Der SC Freiburg ist ein Nutznießer des 25. Bundesliga-Spieltags. Dank des 3:1 gegen den 1. FC Union bleiben die Breisgauer ein Kandidat für die Europa League. Trainer Christian Streich aber kann aus einem ganz anderen Grund nun beruhigter schlafen.

  • Erfolgscoach
    Trainer Christian Streich bejubelt den Freiburger Heimsieg. Foto: Patrick Seeger/dpa (Patrick Seeger / dpa)

    An sein letztes europäisches Abenteuer hat der SC Freiburg keine schönen Erinnerungen. Im Sommer 2017 scheiterten die Breisgauer in der Qualifikation zur Europa League.

    Von einer berechtigten „Ohrfeige“ sprach Trainer Christian Streich damals nach dem Ausscheiden beim slowenischen Club NK Domzale. Am Ende waren die Freiburger aber wohl gar nicht so unglücklich darüber, sich vielmehr auf das primäre Ziel Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga konzentrieren zu können.

    So wie es Streich auch jetzt noch immer am liebsten mag. Doch auch wenn die Freiburger darüber nicht reden wollen und es nicht gern hören: Drei Jahre später kann der Sport-Club wieder den Europapokal erreichen, ungewollt und eher zufällig. Im absurd anmutenden Rennen um Platz sechs kann sich kein Kandidat absetzen und die Breisgauer mischen nach dem 3:1 gegen den 1. FC Union Berlin noch immer aussichtsreich mit, trotz der zuvor enttäuschenderen Rückrunde.

    Streich aber richtet den Blick auch neun Spieltage vor dem Saisonende immer nur nach unten. „36 Punkte ist etwas ganz anderes als 33. Das war ein ganz wichtiger Sieg. Das beruhigt mich völlig“, sagte der 54-Jährige. Die Zweifel am Klassenerhalt, die Außenstehende schon vor der Winterpause abgehakt haben, sind nun auch bei ihm verschwunden.

    Eine neue Zielsetzung ist für ihn aber kein Thema. Dabei dürfte auch Streich die Ergebnisse der Konkurrenten gekannt haben, als er am Samstag von seiner Erleichterung sprach. Der in der Rückrunde schwache FC Schalke 04 (37 Punkte) trennte sich von der TSG 1899 Hoffenheim (35) 1:1. Der VfL Wolfsburg trotzt RB Leipzig zwar ein torloses Remis ab, hat aber bisher auch nicht mehr Punkte gesammelt als die Badener. Weil die Freiburger ihre Abschlussschwäche gegen Union überwanden, waren sie ein Nutznießer des 25. Spieltags.

    Wolfsburg macht von allen Kandidaten für Platz sechs aktuell den stabilsten und auch qualitativ stärksten Eindruck. Seit insgesamt acht Spielen sind die Niedersachsen in der Bundesliga und der Europa League unbesiegt. „Wir haben nicht das einfachste Restprogramm“, sagte der Österreicher Xaver Schlager. „Auf der anderen Seite sind alle direkten Konkurrenten wie Schalke und Freiburg darunter. Wir mögen Herausforderungen.“

    Eine ganz andere Herausforderung als gegen Union steht nun auch dem SC Freiburg mit der Auswärtsreise nach Leipzig bevor. Und damit sie das Rennen um Platz sechs für sich entscheiden, müssten die Freiburger ihre Probleme im Torabschluss dauerhaft beheben. Denn obwohl der Kader so breit und qualitativ gut aufgestellt wie wohl noch nie ist, war die Torausbeute zuletzt eine Schwachstelle. Gegen die Berliner hatte es Streich Christian Günter, zwei Standardsituationen und dem Ende gleich mehrerer Serien zu verdanken, dass er erstmals seit Wochen nicht mit der Abschlussschwäche haderte.

    Roland Sallai hatte vor seinem 1:0 seit fast eineinhalb Jahren in der Fußball-Bundesliga nicht mehr getroffen (34. Minute). Günters Treffer (55. Minute) war das erste Tor der Elf aus dem Spiel heraus seit dem Rückrundenauftakt. Der erste Saisontreffer von Nationalverteidiger Robin Koch (82.) sorgte nach dem Anschluss durch Sebastian Andersson (61.) für die Entscheidung. „Wir sind ehrgeizig. Wir wollen mehr“, sagte Streich. Die Europa League meinte er damit dennoch nicht. (dpa)

    Schlagwörter
    • 1. FC Union Berlin
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • SC Freiburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ehemaliger Kult-Keeper: Eintracht-Legende Nikolov: „Bei mir hat niemand angerufen“
    • Bayer Leverkusen: Carro stützt Trainer Bosz: „Hat auch jetzt unser Vertrauen“
    • Bericht: Frankfurter Rundschau: Eintracht Frankfurt an HSV-Vorstand Boldt interessiert
    • Bericht „Aftonbladet“: Gladbacher Oscar Wendt kehrt nach Göteborg zurück
    • Transfermarkt: Finanzspritze für Schalke: McKennie wechselt fix zu Juve

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Krise bei der Borussia
    Rose-Wechsel zum BVB: Erneut heftige ...
    Wegen Corona-Pandemie
    FC Bayern verschiebt ...
    Bericht: Frankfurter Rundschau
    Eintracht Frankfurt an HSV-Vorstand ...
    Preetz-Nachfolger
    Roter Teppich in Berlin: Bobic vor ...
    Bundesliga
    Positiver Corona-Test bei ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital