• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Fußball-Bundesliga am Samstag: Fünf Spiele, fünf Köpfe
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
26. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fußball-Bundesliga am Samstag: Fünf Spiele, fünf Köpfe

20.03.2021 0 Kommentare

Marco Rose und Markus Gisdol haben schon angenehmere Zeiten erlebt. Besser läuft es für Stürmer Kalajdzic, der mit dem VfB bei den Bayern antritt. Ein Wolfsburger musste eine Enttäuschung hinnehmen.

  • Wolfsburger
    Schon seit Monaten gehört Maximilian Arnold zu den herausragenden Spielern des VfL Wolfsburg. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa (Jan Woitas / dpa)

    Zwei Top-Stürmer mit unterschiedlicher Bilanz, zwei Trainer mit ungemütlichem Arbeitsplatz und ein formstarker Mittelfeldspieler, der aber wieder nicht zur Nationalelf darf - fünf Spiele, fünf Köpfe, auf die in den Samstagsspielen zu achten ist:

    SASA KALAJDZIC: Ein Tor fehlt dem Österreicher noch zum Vereinsrekord. In den vergangenen sieben Bundesliga-Spielen hat der 23-Jährige jeweils getroffen, wodurch er mit dem einstigen VfB-Angreifer Fredi Bobic gleichzog, dem dies in der Saison 95/95 gelungen war. Ist Kalajdzic auch in München erfolgreich, wäre er alleiniger Rekordhalter des Clubs. Hoffnung dürfte dem Stürmer die Statistik machen: Der VfB schoss auswärts in der Bundesliga beim FC Bayern 55 Tore in 51 Spielen - nur gegen Bremen kassierten die Bayern in ihrer Liga-Historie zu Hause mehr Gegentore.

    LUKA JOVIC: Nach dem Traum-Comeback mit drei Toren in den ersten beiden Spielen ist es bei Eintracht Frankfurt ziemlich still geworden um den von Real Madrid auf Leihbasis zurückgeholten Stürmer. In den vergangenen sieben Partien hat der 23 Jahre alte Serbe nicht mehr getroffen. Über die Gründe für die Torflaute von Jovic grübelt Eintracht-Trainer Adi Hütter noch. Möglicherweise behagt dem früheren Torjäger der Hessen die Joker-Rolle nicht, die ihm überwiegend zugedacht wird. Nur zweimal stand Jovic bisher in der Startelf. Hütter hat die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, „dass er hintenraus der Spieler sein wird, der uns die Spiele gewinnt“.

    MARKUS GISDOL: Seinen Job als Trainer des 1. FC Köln mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund retten zu müssen, ist keine leichte Mission. Gisdol (51) hat es in der Hinrunde durch einen 2:1-Sieg beim BVB geschafft. Zwei weitere Spiele in dieser Saison galten für ihn als Endspiele, auch diese gegen Hertha BSC (0:0) und beim FC Schalke (2:1) überstand Gisdol. Doch weil es immer wieder Rückschläge gibt, zuletzt mit einem Punkt aus fünf Spielen, und die Spielweise des FC wenig Entwicklung zeigt, folgt nun noch ein viertes. Wieder gegen den BVB. Diesmal daheim. Deshalb aber sicher nicht leichter. Zumal der FC von 17 Geister-Heimspielen nur eines gewann und mit neun mehr als die Hälfte verlor.

    MAXIMILIAN ARNOLD: Schon seit Monaten gehört der Mittelfeldmann zu den herausragenden Spielern des VfL Wolfsburg. Trotzdem reichte es für Arnold wieder nicht für eine Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft. 2014 bestritt er gegen Polen sein bislang einziges Länderspiel. „Wenn nicht jetzt, wann denn dann?“, hatte der 26-Jährige erst kürzlich über seine Hoffnungen auf einen Anruf von Joachim Löw gesagt. Auch sein Trainer Oliver Glasner hatte sich vor dem Spiel bei Werder Bremen noch einmal für ihn stark gemacht. Im Aufgebot für die WM-Qualifikationsspiele gegen Island, in Rumänien und gegen Nordmazedonien stehen nun Namen wie Jamal Musiala (Bayern München) und Florian Wirtz (Bayer Leverkusen), aber nicht der von Maximilian Arnold.

    MARCO ROSE: Für Kumpel Jürgen Klopp war Rose (44) vor dem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach vor zwei Jahren „der Gehypteste von allen“. Weil er dies in den ersten anderthalb Jahren am Niederrhein größtenteils bestätigte, wechselt Rose im Sommer zu Borussia Dortmund. Seit der Verkündung des Abschieds läuft bei Gladbach aber gar nichts mehr zusammen. Sieben Pflichtspiel-Niederlagen in Folge, der ewige Vereins-Negativrekord liegt bei acht. Sollte Rose den ausgerechnet durch eine Niederlage beim abgeschlagenen Schlusslicht FC Schalke 04 einstellen, wird es spannend werden, ob Manager Max Eberl an seiner Jobgarantie bis zum Saisonende festhalten wird.

    © dpa-infocom, dpa:210319-99-894924/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bayern München: Kimmich über möglichen Alaba-Wechsel: Nicht ganz so schlecht
    • Nach dem Abstieg: Polizei: „Massive Aggressionen“ gegen Schalke-Spieler
    • Bayern-Star: Lewandowski: „Wünsche mir manchmal, ein No-Name zu sein“
    • RB Leipzig: Nagelsmann nach Meister-Aus: „Das ist kein Charakter-Ding“
    • Schalke-Vereinsikone: Thon fordert radikalen Neuaufbau: „Truppe ist blutleer“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Statistik und Personal
    30. Bundesliga-Spieltag: Die ...
    Bundesliga
    Schalkes Abstiege nach dem „Wunder von ...
    Bericht „Sport Bild“
    FC Köln an Rückkehr von Stöger ...
    30. Spieltag
    Meisterliche Bayern lassen Flick gegen ...
    Bundesliga
    Flick nach Sieg vor dem nächsten ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Abwerbungsversuch
    Bericht: Super-League-Vereine wollen ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Parzellengebiet soll zum Naherholungsgebiet werden
    Nael am 21.04.2021 12:41
    und dann wird über Knappheit von Grundstücken für Wohungsbau gejammert. Ich kann's nicht mehr hören.
    Einigung auf EU-Klimaziel für 2030: Minus 55 Prozent
    Dildo_Baggins am 21.04.2021 12:40
    Schön wäre es, wenn so jedem Grüm-Wähler klar wäre, dass er dafür stimmt seinen Lebensstandard auf das Niveau eines Entwicklungslandes abzusenken. ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital