Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Fußball-Bundesliga hat Umsatz seit 2010 fast verdoppelt
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
„Wirtschaftsreport 2019“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fußball-Bundesliga hat Umsatz seit 2010 fast verdoppelt

13.02.2019 0 Kommentare

Milliarden, Rekorde, „historische Bestmarken“: Im Wirtschaftsreport beschreibt die DFL das florierende deutsche Fußball-Business. Doch die immer höheren Zahlen stellen Aufsteiger und Zweitligisten vor zunehmend größere Probleme.

  • DFL-Geschäftsführer
    Christian Seifert: «Der deutsche Profifußball hat sich unverändert positiv entwickelt.» Foto: Foto: Arne Dedert (Arne Dedert / dpa)

    Das Raumschiff Fußball-Bundesliga hebt immer weiter ab und verbessert von Jahr zu Jahr seine eigenen Rekordmarken.

    Mehr Umsatz, mehr Eigenkapital und mehr Jobs: Es gibt in dem florierenden Geschäft der höchsten deutschen Spielklasse quasi keine Kennziffer, die sich in der abgelaufenen Spielzeit 2017/2018 nicht deutlich verbessert hätte. Bis man im „Wirtschaftsreport 2019“ der Deutschen Fußball Liga (DFL) eine Statistik ohne „Rekord“ oder „historische Bestmarke“ findet, muss man auf Seite 16 blättern. Gesunken ist nämlich der Umsatz der 18 Zweitligisten.

    Die DFL verweist zwar bei der 2. Liga auf das „positive Ergebnis“ (26,7 Millionen Euro Gewinn) und die „veränderte Zusammensetzung der Spielklasse“ (Ingolstadt und Darmstadt runter, Stuttgart und Hannover hoch). Der leichte Rückgang des Umsatzes der Zweitligisten um etwa vier Prozent aber ist ein Indiz für die immer größere Schere zwischen Bundesliga-Millionengeschäft und Zweitliga-Kampf um den Anschluss.

    „Der deutsche Profifußball hat sich unverändert positiv entwickelt. Dazu tragen wesentlich die Erlöse aus den aktuellen Medienverträgen bei, die sich erstmals in den Bilanzen niederschlagen“, sagte DFL-Boss Christian Seifert. Er gestand indes ein, dass sich die beiden höchsten Ligen in der letzten Saison „unterschiedlich entwickelt haben“.

    Das beste Beispiel dafür ist der 1. FC Nürnberg: Die Franken müssen nach vier Zweitliga-Jahren und den damit verbundenen Einbußen nun massiv fürchten, sofort nach dem Aufstieg wieder abzusteigen. In der jüngeren Vergangenheit konnten sich auch der FC Ingolstadt, Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig, der SC Paderborn und Greuther Fürth nicht lange halten, sie waren innerhalb von zwei Jahren wieder weg.

    An der Spitze des Raumschiffs mit dem am 13. Februar verkündeten Bestwert von 3,81 Milliarden Euro Umsatz in der vergangenen Spielzeit stehen Meister FC Bayern München (657 Millionen Euro) und Tabellenführer Borussia Dortmund (536 Millionen Euro), die signifikant zulegen konnten und den Bundesliga-Anstieg fast alleine zu verantworten haben. Die komplette 2. Liga (608 Millionen Euro) kann demnach beim Umsatz nicht mit den Bayern mithalten, auch der BVB setzt allein schon fast soviel um wie das gesamte Unterhaus.

    Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ist klarer Befürworter des Modells, das 80 Prozent der TV-Gelder für die Bundesligisten und 20 Prozent für die Zweitligisten vorsieht. „Im Ausland werden wir für dieses Modell eher bewundert als kritisiert, das ist für mich der Beweis, dass die Welt in Fußball-Deutschland in Ordnung ist“, stellte Rummenigge in der „Sport Bild“ (Mittwoch) klar.

    Für wen sich diese Regelung vor allem bezahlt macht, weiß Rummenigge auch. „Ich kenne keinen Bundesligisten, der in den letzten Jahren nicht schön gewachsen ist im Windschatten der TV-Vermarktung“, sagte Rummenigge, was sich anhand von Beispielen wie Mainz 05, dem FC Augsburg oder dem SC Freiburg auch belegen lässt.

    An den enormen Unterschieden zwischen den höchsten beiden Ligen hat auch Fußball-Manager Andreas Rettig Kritik geübt. Der Geschäftsführer von Zweitligist FC St. Pauli lobte zwar das wirtschaftliche Wachstum der Proficlubs, relativierte aber auch. „Ob allerdings das Streben nach Rekordumsätzen das Alleinseligmachende sein muss, sollten wir uns selbstkritisch fragen. Oder ob nicht die Erhöhung der Attraktivität des Wettbewerbs durch eine gerechtere Verteilung der (gemeinsam verdienten) Medienerlöse perspektivisch der bessere Weg ist“, sagte der früher für die DFL tätige Rettig am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.

    Bei der Ausschreibung der TV-Rechte ab 2021, die laut Seifert im Frühjahr 2020 vergeben werden sollen, dürften noch mehr Medien-Riesen einsteigen ins große Wettbieten um den Volkssport Fußball. Spiele am Montagabend wird es dann auf Druck der Fans in beiden Ligen nicht mehr geben.

    Rummenigge kann dies verstehen, er betont dennoch: „Ich bin aber leider auch ziemlich überzeugt, dass die Idee, dafür am Samstagabend gegen 'Deutschland sucht den Superstar' oder den Krimi im ZDF ein Livespiel der 2. Liga auszutragen, keinen großen Erfolg haben wird.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Christian Seifert
    • DFL
    • 2. Bundesliga
    • Bundesliga
    • Fußball
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mittelfeld-Talent zurück: Hertha-Trainer Dardai: Maier gegen Bayern „sicher dabei“
    • Nach langer Verletzungspause: Kampl steigt ins RB-Teamtraining ein - Forsberg soll folgen
    • Nach Wadenproblemen: Aogo zurück im VfB-Mannschaftstraining
    • Nach Platzverweis: Schalkes Serdar für drei Spiele gesperrt
    • Neuer VfB-Sportvorstand: ARD beendet Zusammenarbeit mit Hitzlsperger

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Sportlicher Leiter gesucht
    Magath über FCN: „Jederzeit in Lage, ...
    Remis in Nürnberg
    „Das ist zu wenig“: Dortmunder ...
    Neuer VfB-Sportvorstand
    ARD beendet Zusammenarbeit mit ...
    Nach Platzverweis
    Schalkes Serdar für drei Spiele ...
    SV Barmbek-Uhlenhorst gegen Meiendorfer ...
    Oberliga-Spiel in Hamburg nach ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die Kapazität der 18 Bundesliga-Stadien
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die Moderatoren von ARD und ZDF im ...
    WESER-KURIER Sportbuzzer

    WESER-KURIER Sportbuzzer - Spielberichte, Fotogalerien und Diskussionen rund um den Bremer Amateurfußball.

    zum Sportbuzzer »
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Lührssen will Spitzenkandidat der Bürger in Wut werden
    ISchiphorst am 19.02.2019 16:19
    Jeder bekommt den Spitzenkandidaten, den er verdient!
    Lehrer in Bremen und Bremerhaven streiken
    Bremen-Fan am 19.02.2019 15:25
    Die Chefin der Lehrkräfte Frau Bogedan mag keine Kontrolle. Lehrkräfte können also machen, was Sie wollen. Ist ja sowieso egal..

    Dafür ...
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital