• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Fußballrente muss warten: 400. Bundesligaspiel für Gentner
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Jubiläum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fußballrente muss warten: 400. Bundesligaspiel für Gentner

28.02.2020 0 Kommentare

Zweimal Meister, jetzt der 400. Einsatz in der Bundesliga, aber nie bei den Bayern oder dem BVB: Die Fußballkarriere von Christian Gentner ist eine außergewöhnliche. Neben vielen Höhen gab es für den Schwaben auch Tiefen. Vor allem der tragische Tod seines Vaters.

  • Christian Gentner
    Christian Gentner steht vor seinem 400. Bundesligaspiel. Foto: Tom Weller/dpa (Tom Weller / dpa)

    Ein Andenken an seine Bundesliga-Premiere hat sich Christian Gentner aufgehoben. Im Haus seiner Eltern liegt das Trikot, in dem er im Februar 2005 gegen Hertha BSC erstmals in Deutschlands höchster Liga auf dem Rasen stand.

    „Der damalige Trainer Matthias Sammer hat damals bei meinen Eltern angerufen, ich habe noch zu Hause gewohnt“, erinnerte sich Gentner. Kurzfristig sollte er ins Teamhotel zum Mittagessen kommen. Dass der spätere fünfmalige Nationalspieler wenige Stunden danach im Alter von 19 Jahren erstmals für acht Minuten für den VfB Stuttgart auflaufen sollte, ahnte er noch nicht.

    15 Jahre später steht Gentner vor einem besonderen Jubiläum. Für den 1. FC Union Berlin dürfte der Routinier am Sonntag (13.30 Uhr/DAZN) gegen seinen Ex-Club VfL Wolfsburg seinen 400. Bundesligaeinsatz feiern - als 67. Spieler überhaupt. Je einmal wurde er in dieser Zeit mit Stuttgart (2007) und Wolfsburg (2009) deutscher Meister. Niemand kann in jüngerer Vergangenheit so eine Bilanz vorweisen, der nicht beim FC Bayern oder Borussia Dortmund spielte. „Ich selbst weiß nur noch von Ludovic Magnin“, sagte Gentner. Der Schweizer Magnin wurde mit Stuttgart und Bremen zwar auch zweimal Meister, ist von 400 Einsätzen im Oberhaus aber weit entfernt.

    „Er kann Union zum Klassenerhalt führen“, sagte Felix Magath dem „Berliner Kurier“ über seinen ehemaligen Schützling. Es ist das große Ziel des Mittelfeldspielers mit dem Aufsteiger aus Köpenick. Den Titelgewinn mit Magath in Wolfsburg bezeichnet Gentner als bisher schönsten seiner Erfolge. Weil er immer auf dem Platz stand, einer der Führungsspieler war und voranging. Mit Außenseiter Union nun in der Liga zu bleiben, würde ihm auch „sehr viel bedeuten“. Der letzte Triumph seiner Laufbahn soll es aber gewiss noch nicht sein.

    „Ich werde kein Jubiläum feiern und ich werde jetzt noch keine Bilanz meiner Karriere ziehen“, sagte Gentner: „Ich habe nicht vor, am Sonntag aufzuhören, Fußball zu spielen.“ Union sei sein erster Ansprechpartner, wenn es um einen neuen Vertrag geht. Dieser läuft im Sommer aus, als Fußballrentner sieht sich der Schwabe nicht. „Ich setzte mir kein Limit“, sagt der Familienvater, der trotz der hohen Anzahl an Spielen bislang noch nie eine Rote Karte gesehen hat.

    Wie viele Einsätze folgen? „500 Spiele sind nicht planbar und das ist auch keine Zielsetzung. Im Fußball solltest du nicht langfristig planen“, sagte Gentner. Einen Wechsel ins Ausland - auch das gab es für den Ex-Kapitän der Stuttgarter bislang noch nicht - schließt er nicht aus. Vor allem Australien habe ihn schon immer gereizt.

    Seine Zukunft sieht Gentner zweifelsfrei im Fußball-Geschäft. „Ich würde gerne die Trainerlizenz machen. Ob ich wirklich Trainer werden will, da habe ich mich aber noch nicht festgelegt“, sagte er. Gut möglich, dass es ihn als Funktionär zurück nach Stuttgart zieht, für den VfB stand er 278-mal in der Bundesliga auf dem Rasen, außerdem für Wolfsburg (99) und für die Unioner (22). Fußball sei schon immer „der Mittelpunkt der Familie“ und besonders wichtig gewesen. Daran hat auch ein Schicksalsschlag im Dezember 2018 nichts geändert.

    Noch im Stadion verstarb sein Vater Herbert im Anschluss an das Heimspiel des VfB gegen Hertha BSC. „Es ist leider Gottes in aller Öffentlichkeit passiert. Es ist Teil meiner Karriere“, sagte Gentner kurz vor seinem Jubiläum: „Auf so etwas ist man nicht vorbereitet. Wir als Familie haben das aber sehr, sehr gut gelöst bekommen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • 1. FC Union Berlin
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Christian Gentner
    • Deutschland
    • Fußball
    • VfL Wolfsburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sportvorstand: Bobic vor dem Absprung bei Eintracht Frankfurt?
    • Interaktiver Leipzig-Coach: Wissen preisgeben: Nagelsmann debütiert bei Twitter
    • Abstiegsbedrohter Revierclub: Grammozis soll neuer Trainer auf Schalke werden
    • Schalker Trainer-Suche: Büskens fühlt sich geehrt: „Hermann Gerland auf Schalke“
    • Neuhaus-Nachfolger: Bielefeld-Trainer Kramer nach Fan-Frust nicht pikiert

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga
    Schalke und Bielefeld: Zwei ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Matthäus: Schalke-Wunder mit Büskens ...
    Abstiegsbedrohter Revierclub
    Grammozis soll neuer Trainer auf ...
    Schalker Trainer-Suche
    Büskens fühlt sich geehrt: „Hermann ...
    Neuhaus-Nachfolger
    Bielefeld-Trainer Kramer nach Fan-Frust ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Ausbau der Linie 1 startet
    Bremen99 am 02.03.2021 15:45
    Die Bürgerinitiative in Huchting gegen den Ausbau der Linien 1 und 8 ist schon ein seltsames Völkchen: Über 14 Jahre (!!) hat man den Leuten erzählt, ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    adagiobarber am 02.03.2021 15:39
    über die nebenkosten werden die pluspunkte ...

    für den jahresgewinn requiriert.

    die wenigsten haben dabei den ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital