• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Größte Herausforderung für Coach Hütter: Krise bewältigen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Eintracht Frankfurt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Größte Herausforderung für Coach Hütter: Krise bewältigen

02.01.2020 0 Kommentare

Adi Hütter ist mit Eintracht Frankfurt in der vergangenen Saison bis ins Halbfinale der Europa League gestürmt. Nun steht der Chefcoach vor der größten Herausforderung: Die in die Krise geratenen Hessen wieder auf Kurs und aus dem Bundesliga-Abstiegssog zu bringen.

  • Adi Hütter
    Muss Eintracht Frankfurt wieder auf Kurs bringen: Trainer Adi Hütter. Foto: Friso Gentsch/dpa (Friso Gentsch / dpa)

    Jetzt ist Adi Hütter als Krisenmanager gefragt. Als Chefcoach von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt steht der Österreicher vor der größten Herausforderung seiner Amtszeit seit dem Fehlstart am Anfang seines Engagements im vergangenen Sommer.

    „Auch, wenn es schwer wird, es ist interessant, den ganzen Bock wieder umzustoßen“, sagte der 49-Jährige vor dem Abflug ins Wintertrainingslager nach Florida. Seit dem 5:1 am 2. November gegen den FC Bayern rutschten die Hessen bis auf Rang 13 und drei Punkte an den Relegationsplatz heran. „Sicher ist es die unangenehmste Zeit, seit ich hier bin. Das muss man klar sagen“, gab Hütter vor Weihnachten zu. Im US-Sonnenstaat will Hütter bis zum 10. Januar neben Training und Testspielen vor allem das Selbstbewusstsein seiner Spieler wieder stärken: „Die Jungs müssen geistig wieder frisch werden.“

    In seiner Karriere als Trainer ging es bisher nur aufwärts, auch dank teils ungewöhnlichen Motivationskünsten und -strategien. Von denen gab Hütter bei der Vorstellung seines vor Weihnachten erschienenen Buches „Teamgeist - Wie man ein Meisterteam entwickelt“ einiges preis. Sie sollen mit geholfen haben, dass er als Trainer mit dem SV Grödig 2013 in die erste österreichische Bundesliga aufstieg, mit RB Salzburg 2015 das Double schaffte und mit den Young Boys Bern 2018 nach 32 Jahren den Schweizer Meistertitel gewann.

    In Bern ließ Hütter jeden Spieler ein Bild zeichnen, wie er sich den Tag des Titelgewinns vorstellen würde. Jeder musste das Bild danach in seinen Spind hängen. „Ich wollte sie damit emotional noch einmal packen“, sagte Hütter.

    Dass er Titel holen kann, hat er bewiesen. Und in der Vorsaison führte er die Eintracht ins Europa-League-Halbfinale. Aber kann er auch Abstiegskampf? „Es ist nicht gut, wenn man zu viel Aktionismus betreibt“, meinte Hütter. „Im Endeffekt ist es wichtig, Ruhe, Geduld und Vertrauen in die eigenen Stärken zu haben, positiv untereinander zu kommunizieren und dass man an das glaubt, was man macht.“

    Dies wolle er seinen Profis in individuellen Gesprächen in den USA bewusst machen. Ob sie auch Bilder von dem Tag zeichnen sollen, an dem die Krise bewältigt ist, offenbarte er nicht. Den Trainer sieht er jedoch im Erfolgs- oder Problemfall in zentraler Rolle: „Führe die Spieler, zeige ihnen den Weg und sie werden dich ans Ziel tragen.“

    Um den DFB-Pokalsieger von 2018 in der Bundesliga wieder auf Erfolgskurs sowie im Pokal und in der Europa League in die nächsten Runden zu bringen, bleiben nur sieben Trainingstage in den USA und insgesamt 16 Tage bis zum ersten Pflichtspiel am 18. Januar bei 1899 Hoffenheim.

    „Wir müssen den Kampf annehmen“, forderte Sportvorstand Fredi Bobic. Ohne „total aktionistisch zu handeln“, wird er wohl für neue Spieler in der Winterpause sorgen. Im Gespräch ist U21-Nationalspieler Ragnar Ache (21) von Sparta Rotterdam, der womöglich aber erst im Sommer kommen wird. Zudem halten sich die Spekulationen über eine Rückkehr von Ante Rebic (AC Mailand). Abgesehen von neuem Personal hofft Hütter auf die Rückkehr von zuletzt fehlenden Spielern, wie dem lange verletzten Nationaltorwart Kevin Trapp und dem gesperrten Kapitän David Abraham. „Wenn wir komplett sind, bin ich überzeugt, dass wir wieder andere Leistungen bringen werden“, prophezeite Hütter. (dpa)

    Schlagwörter
    • Adi Hütter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • Fußball
    • Hessen
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bayer 04 Leverkusen: Sinkgraven für Wolf wieder „eine Option“ in Hoffenheim
    • Dauerkonflikt: Hoffenheim-Fans fordern Aufklärung nach ZDF-Doku über Hopp
    • Zitate: Die Sprüche zum 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Drei bis 1865: Elf Zahlen zum 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Bundesliga: Union-Manager Ruhnert: „Wir wollen auch nicht rumspinnen“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Tor und Auswechslung
    Dardai-Rüge für Herthas Ascacibar: „Das ...
    28. Spieltag
    Bundesliga: Das war der Samstag, das ...
    Misslungene Generalprobe
    Bayern-Kapitäne mahnen vor Paris-Finale ...
    Nach Sieg in Bremen
    Zurück im Titelrennen? Leipzig schaut ...
    BVB-Matchwinner in Stuttgart
    Youngster Knauff belebt Dortmunds ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Bundesliga-Legende Timo Konietzka ist ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital