• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Heldt kämpft für Köln-Coach Gisdol und gegen Taktik-Kritik
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Heldt kämpft für Köln-Coach Gisdol und gegen Taktik-Kritik

21.02.2021 0 Kommentare

Der 1. FC Köln hatte sich etwas nach oben gearbeitet, nun steckt er wieder tief im Abstiegskampf. Der direkte Abstiegsplatz ist nur noch vier Punkte weg, und nun geht es zu den Bayern. Sportchef Horst Heldt stellt Trainer Markus Gisdol und dessen Taktik aber nicht infrage.

  • FC-Verantwortliche
    Kölns Sportchef Horst Heldt (l) stellt Trainer Markus Gisdol nicht infrage. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa (Rolf Vennenbernd / dpa)

    Horst Heldt wirkte ungewohnt gereizt. Der Sportchef des 1. FC Köln kämpfte am Morgen nach der ernüchternden 0:1-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart mit Vehemenz gegen Untergangs-Stimmung im Umfeld.

    Vor allem aber gegen Kritik an der taktischen Ausrichtung von Trainer Markus Gisdol und gegen die Deutung, es gebe in dieser Hinsicht einen möglichen Dissens zwischen der Mannschaft und dem Fußball-Lehrer.

    Dass Trainer und Spieler nach der Partie unterschiedliche Aussagen tätigten, sei „vollkommen wurscht“, sagte Heldt: „Es ist kein Problem, wenn man unterschiedliche Ansätze hat. Aber es gibt keine Diskrepanz innerhalb der Kabine.“ Kritik sei „legitim und nachvollziehbar“, erklärte Heldt im Mediengespräch: „Aber Sie müssen auch akzeptieren, dass ich damit nix anfangen kann. Und sie mich nicht interessiert, weil ich glaube, dass ich mehr Ahnung habe.“

    Zwei Wochen nach dem umjubelten Derbysieg in Mönchengladbach steckt der FC wieder tief im Abstiegskampf. Nach der siebten Niederlage im elften Heimspiel ist der lange abgeschlagene Vorletzte Mainz nur noch vier Punkte entfernt. Und dass der Vorsprung nächste Woche auf einen Punkt schrumpft, ist nicht utopisch. Denn Mainz empfängt Augsburg, die Kölner müssen beim FC Bayern antreten. Heldt verwies gebetsmühlenartig darauf, dass der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag gehen wird. „Das ist für alle Beteiligten anstrengend, aber es gibt keinen anderen Weg“, sagte er.

    Für Gisdol scheint der genaue Weg zudem klar: Er wählt mit Blick auf das zur Verfügung stehende Personal nahezu in jedem Spiel einen auf Kompaktheit ausgerichteten Ansatz. Selbst in Heimspielen gegen Teams auf Augenhöhe mahnt er vor allem, diesen keine Räume zu geben. Nach dem Stuttgart-Spiel klang es aber schon danach, als hätten sich einige Spieler einen aktiveren Ansatz gewünscht.

    „Wir müssen zwingender werden. Nur, wenn man Tore schießt, kann man gewinnen“, mahnte Torhüter Timo Horn. „Wir wollten kompakt stehen. Aber vielleicht haben wir zu tief gestanden“, sagte Offensivspieler Marius Wolf. Und Innenverteidiger Rafael Czichos erklärte: „Wenn man ohne Zwang nach vorne spielt, ist es schwierig zu punkten. Das reicht einfach nicht.“ Allerdings ließ Czichos durchblicken, dass es seiner Meinung nach eher an der Umsetzung denn der Ausrichtung liegt: „Wir haben eine gute Idee, aber wir spielen es zu ungenau.“

    Gisdol begründete die Vorsicht mit mangelndem Offensiv-Personal. „Wir haben im Sturmbereich in dieser Saison nicht die wahnsinnigen Spieler, die ein Tor nach dem anderen schießen“, sagte er: „Das ist unser Los. Und das wird sich nicht ändern bis zum Saisonende.“

    Gisdol bewegt sich damit auf einem schmalen Grat. Denn zum einen ist sein Hinweis berechtigt: Nach den Abgängen von Jhon Cordoba und Mark Uth im Sommer sowie von Anthony Modeste im Winter, der langen Verletzung von Sebastian Andersson und der fraglichen Bundesliga-Reife von Tolu Arokodare steht ihm im sportlich noch nicht integrierten Winter-Zugang Emmanuel Dennis nur ein echter Stürmer zur Verfügung. Andererseits redet Gisdol mindestens nach außen eher die Gegner stark als sein eigenes Team.

    Heldt steht aber weiter hinter ihm. „Es ist okay, wenn um uns herum die Menschen keine Geduld haben“, sagte der Kölner Sportchef. Und versicherte: „Wir haben sie.“

    © dpa-infocom, dpa:210221-99-530581/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • 1. FC Köln
    • Baden-Württemberg
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Horst Heldt
    • Markus Gisdol
    • Nordrhein-Westfalen
    • VfB Stuttgart
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Borussia Mönchengladbach: Vorgänger Hecking: Rose-Abschied „total schade“ für Eberl
    • Bundesliga-Freitagsspiel: Neu-Schalker Grammozis: „Keiner lässt den Kopf hängen“
    • Corona-Krise: Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr „nicht realistisch“
    • Bundesliga-Abstiegskampf: Kellerduell auf Schalke: Zentner im Mainz-Tor - Kohr zurück
    • Trotz Punkterückstandes: Bayern-Präsident Hainer: BVB gegen FCB „bleibt Spitzenspiel“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Kellerduell auf Schalke: Zentner im ...
    Corona-Krise
    Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr „nicht ...
    Borussia Mönchengladbach
    Vorgänger Hecking: Rose-Abschied „total ...
    Vorzeitiger Ausstieg möglich?
    „Kicker“: Wolfsburg-Coach Glasner hat ...
    FC Bayern München
    Matthäus über Kimmich: „Wird in ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Das ist TV-Moderatorin Esther Sedlaczek
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital