• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Hertha-Coach Labbadia sucht und flucht: „Im Dreck gelandet“
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Niederlage in Bielefeld
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hertha-Coach Labbadia sucht und flucht: „Im Dreck gelandet“

11.01.2021 0 Kommentare

Groß war die Hoffnung bei Hertha BSC, dass im Januar alles besser wird. Als Monat der Entscheidung hatte ihn Bruno Labbadia bezeichnet. Doch bei den Berlinern bleibt sportlich alles grau in grau. Nach der Niederlage in Bielefeld wählt der Trainer deftige Worte.

  • Abgang
    Hertha-Trainer Bruno Labbadia sucht nach Erklärungen für die Leistung seiner Spieler. Foto: Friso Gentsch/dpa (Friso Gentsch / dpa)

    Aus purem Ärger rutschten Bruno Labbadia am Tag nach dem unerklärlichen Rückfall in Bielefeld gleich mehrere Schimpfwörter heraus.

    „Es ist einfach Shit, dass wir so ein Spiel nicht für uns entscheiden. Wir sind im Dreck gelandet. Jetzt müssen wir wieder aufstehen“, forderte der Trainer von Hertha BSC nach dem 0:1 in Ostwestfalen und einer frustrierenden Rückfahrt eine schnelle Reaktion des Berliner Fußball-Bundesligisten.

    Niederlage
    Die Hertha-Profis um Stürmer Jhon Cordoba enttäuschten in Bielefeld. Foto: Friso Gentsch/dpa (Friso Gentsch / dpa)

    Die Spurensuche für das erneute Scheitern des Big City Clubs in der Provinz beschäftigte Labbadia wie schon nach den Enttäuschungen vor Weihnachten intensiv. Immer, wenn wie nach dem 3:0 gegen Schalke ein Positivtrend möglich wäre, bricht die Hertha als labiles Gebilde wieder zusammen. „Wir haben einfach Scheiße viel liegen lassen. Da geht es dir persönlich auch nicht optimal“, sagte der sonst für gepflegte Wortwahl bekannte 54-Jährige.

    Hertha - als Millionen-Investitionsobjekt von Geldgeber Lars Windhorst für Europa auserkoren - steckt im unteren Tabellendrittel fest. Die Abstiegsränge sind näher als das internationale Geschäft. Doch Labbadia hat keine rechte Erklärung für die Fehlleistungen seines immer noch nicht zu einer Einheit formierten Teams.

    „Das hat nichts mit Ratlosigkeit zu tun, aber es wäre Blödsinn etwas zu erzählen, wo es keine Erklärung gibt“, sagte Labbadia am Montag. Der Blick geht beim Trainer jedenfalls unbeirrt nach vorne. „Wir haben ein Spiel vor der Brust mit Köln, die auch zu wenig Punkte haben. Das wird ähnlich wie gegen Bielefeld. Da sind wir gefragt, das ist der Fokus“, sagte Labbadia vor dem nächsten Duell am Samstag.

    Die schlechte Nachricht hatte der Coach da schon verkündet. Ob Matheus Cunha im Rheinland schnell zurückkehrt, lässt sich nicht sagen. Möglicherweise fehlt der wichtige Offensivspieler den Berlinern wegen seiner Leistenprobleme länger. „Er hatte es schon öfter, nicht nur hier, sondern in seiner Karriere“, sagte Labbadia. „Mal abwarten, ob er überhaupt in Frage kommt für Köln.“

    Spätestens eine Niederlage beim FC dürfte für Labbadia die Zukunftsfrage in Berlin konkret werden lassen. Formal kann Investor Windhorst keinen Einfluss auf die Personalpolitik nehmen, doch bei einem Volumen von 374 Millionen Euro dürfte der Geldgeber nicht schweigend unteres Mittelmaß akzeptieren. Neben Labbadia steht längst auch Manager Michael Preetz massiv unter Druck.

    Aus der Mannschaft selbst kommt auch kein über Phrasen hinausgehendes Signal des Aufbruchs. „Wir haben den Kampf nicht so angenommen. Das darf nicht passieren“, sagte Maximilian Mittelstädt. Und Niklas Stark monierte: „Es geht nicht nur mit Schönspielen. Man muss auch mal dagegenhalten.“ Labbadia reagierte auf diese Worte mit leichtem Zynismus. „Wenn Niklas das sagt“, meinte der 54-Jährige: „Er ist ja Spieler und stand mit auf dem Platz.“

    Starks Kritik setzt am richtigen Punkt an. Denn die Mannschaft ist in Sachen Mentalität zu schwach zusammengestellt. Eine Fehlleistung von Preetz. Und die individuelle Qualität ist nicht so groß, dass das Fehlen des besten Fußballers Matheus Cunha kompensiert werden könnte. „Er ist ein Spieler, der das Besondere reinbringen kann“, sagte Labbadia: „Das hätten wir als Mannschaft auffangen müssen. Aber das haben wir nicht gemacht.“

    In den kommenden drei Spielen gegen den 16. Köln, den 14. Hoffenheim und den 13. Bremen muss sich Berlin erst mal der Konkurrenten im Rücken entledigen. Erst dann kann - ersehnte Konstanz vorausgesetzt - leise wieder das Träumen Richtung Europa beginnen.

    © dpa-infocom, dpa:210111-99-975115/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • Arminia Bielefeld
    • Berlin
    • Bruno Labbadia
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hertha BSC
    • Matheus Cunha
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • SC Freiburg: Streich: Hoffentlich kein Kreuzbandriss bei Santamaria
    • Verletzung: Bayern-Trainer Flick erwartet keine lange Gnabry-Pause
    • Bundesliga: Erneut verletzt: BVB vorerst ohne Abwehrspieler Zagadou
    • FC Schalke 04: Schneider zu Nachfolge-Gerüchten - „Sportvorstand fragen“
    • 16. Spieltag: Eintracht gedenkt beim Schalke-Spiel eines gestorbenen Fans

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga
    Werder auch in Gladbach ohne ...
    Nach Niederlage
    Gikiewicz poltert gegen FCA-Kollegen: ...
    16. Spieltag
    Rückkehrer Jovic trifft doppelt beim ...
    Traumstart mit „Kacktor“
    Werder Bremen feiert „richtig guten ...
    16. Spieltag
    Arbeitssieg als Mutmacher - Bayern „auf ...
    Abstiegsplätze verlassen
    „Absolute Erlösung“ nach Bielefelder ...
    FC Arsenal
    Özil: Rückkehr zu Schalke derzeit ...
    Nach Sehnenverletzung
    Werder-Profi Rashica vor Rückkehr - ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Brust-Unfall bei Bibiana Steinhaus
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Schweinis Freundin tröstet Holger ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital