• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Hoeneß-Klartext: Kein Transfer-Wahnsinn, kein Doppel-Rückzug
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
FC Bayern München
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hoeneß-Klartext: Kein Transfer-Wahnsinn, kein Doppel-Rückzug

19.08.2018 0 Kommentare

Mit viel Herzblut startet Bayern Münchens Abteilung Attacke in die neue Saison. Uli Hoeneß macht sich als Präsident aber auch Gedanken über die näherrückende Zäsur in der Führung des Vereins. Und er legt beim Millionenspiel auf dem Transfermarkt ein Veto ein.

  • Bayern-Gespann
    Präsident Uli Hoeneß (l) und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge werden beim FC Bayern München nicht zeitgleich ihre Ämter aufgeben. Foto: Sven Hoppe (dpa)

    Klartext von Uli Hoeneß: Zum Saisonstart hat der Präsident des FC Bayern klare Vorstellungen von der Zukunft des deutschen Fußball-Rekordmeisters mit ihm an der Spitze gezeichnet.

    Der 66-Jährige will als starker Mann auch weiterhin sein Veto gegen Wahnsinnssummen für Fußball-Topstars einlegen. Und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (62) und er dürften ihre Führungsämter beim sportlich und wirtschaftlich stärksten deutschen Verein keinesfalls gleichzeitig aufgeben. „Das wäre sehr unklug, wenn wir das machen würden. Es geht nicht, dass wir beide gleichzeitig aufhören. Das können wir dem Verein nicht antun“, sagte Hoeneß.

    In der Sendung „Wontorra - der Fußball-Talk“ des TV-Senders Sky sprach Hoeneß von einer Lücke, die bei der Zäsur an der Clubspitze ohnehin „extrem und sehr groß sein“ werde. „Das wird eine schwierige Zeit“, prophezeite der Präsident für die Zeit nach Rummenigge und Hoeneß. Für sie werde es die „wichtigste Aufgabe“ sein, den Club „in der Führung in den nächsten zwei, drei Jahren auf die Zukunft vorzubereiten“. Das soll einvernehmlich geschehen. „Wir haben uns in den letzten zwölf Monaten gut zusammengerauft“, bemerkte Hoeneß.

    Der Vertrag von Rummenigge als Vorstandsvorsitzender läuft Ende 2019 aus. Eine Verlängerung hat der dann 64-Jährige bislang offen gelassen. Hoeneß ist bis November 2019 als Präsident gewählt.

    Er kündigte als Aufsichtsratsvorsitzender an, in nächster Zeit zunächst Rummenigge zu fragen, „ob er über 2019 hinaus weitermacht, was ich sehr begrüßen würde“. Hoeneß sagte nicht, ob er für eine weitere dreijährige Amtszeit kandidieren werde. „Ich werde irgendwann sagen: Das war's! Ich hoffe, dass ich den Zeitpunkt selbst bestimmen kann“, sagte er. Der große Umbruch steht wohl erst nach 2020 an.

    Der Fernsehauftritt von Hoeneß bewies, dass der Präsident den Verein, den er als sein Lebenswerk betrachtet, weiterhin mit Herzblut und größtmöglichem Einsatz in die richtigen Bahnen lenken will. Vehement plädiert er dabei trotz immer höherer Summen im Profifußball für einen eigenen Münchner Weg. „Ein Fußballspieler, der 200 Millionen Euro kostet und 50, 60, 80 Millionen Euro im Jahr verdient - das kann der FC Bayern irgendwann machen, aber ich mache das nicht mit.“

    Ein positiver Jahresabschluss sei ihm wichtiger als ein mit roten Zahlen erkaufter Erfolg. „Ich möchte Champions-League-Sieger werden, ich möchte das Finale erreichen, aber ich möchte das nicht mit Schulden erkaufen. Wenn wir 500 Millionen Euro auf dem Konto hätten, würde ich trotzdem keinen 200-Millionen-Transfer machen“, sagte Hoeneß deutlich. „Das Gesamtpaket seriös zu machen ist wichtiger, als die Champions League zu gewinnen.“ Ziel sei „ein ausgewogener Kader“ mit selbst ausgebildeten Spielern und dazu „immer wieder mal einen speziellen, tollen Transfer zu machen. Das ist die Politik, die wir uns vorgenommen haben - und mal sehen, ob sie funktioniert.“

    In Deutschland dürfte der FC Bayern aber auch in Zukunft der Verein sein, der am meisten in die Mannschaft investieren kann und wird. „Wir sammeln im Moment ein bisschen Geld ein für den Fall, dass wir nächstes Jahr mal etwas größer einkaufen müssen. Aber das entscheiden die Spieler, die jetzt im Kader sind, ob wir nächstes Jahr mehr tun.“

    Für Hoeneß gilt auch in den modernen Fußballzeiten mit Transfers von über 200 Millionen Euro wie beim Brasilianer Neymar vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain: „Es wird der Tag kommen, wo auch wir wieder Geld in die Hand nehmen müssen, gar keine Frage. Aber nicht diejenigen, die am meisten Geld ausgeben, gewinnen auch am meisten.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • München
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vorfall bei Hertha-Sieg: Ohne Maske auf Tribüne: DFB Ermahnung für Khedira
    • Eintracht-Leistungsträger: „Bilderbuchprofi“: Hasebe verlängert in Frankfurt
    • Bundesliga-Torjäger: Schalke-Legende Fischer: Lewandowski knackt Müller-Rekord
    • Transfermarkt: Bericht: Leverkusen an Union-Profi Friedrich interessiert
    • Borussia Mönchengladbach: Eberl schreibt Offenen Brief an aufgebrachte Fans

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga
    Köln gegen Bremen: Hector-Comeback und ...
    Corona-Krise
    Schiri Gräfe: Spielleitung ...
    Borussia Mönchengladbach
    Eberl schreibt Offenen Brief an ...
    Corona-Krise
    Nils Petersen: Ohne Zuschauer im ...
    Transfermarkt
    Bericht: Leverkusen an Union-Profi ...
    Vorfall bei Hertha-Sieg
    Ohne Maske auf Tribüne: DFB Ermahnung ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    EM-Teilnehmer im Check
    Ehemalige Stars des rumänischen ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    VW stellt E-Limousine mit großer Reichweite in Aussicht    
    Sknoe am 08.03.2021 19:23
    ...und Toyota und andere "Asiaten" fahren 2026 mit kompakter Brennstoffzelle und 5 Minuten Betankung 1000 km und mehr am Stück.
    VW stellt E-Limousine mit großer Reichweite in Aussicht    
    Sknoe am 08.03.2021 19:22
    ...im Vergleich zum Tesla S wird ihr sparsamer Diesel in der C02-Bilanz auch nach mehr als 10 Jahren noch vorne liegen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital