
Er soll zweimal gefälschte Führerscheine aus seiner Heimat vorgelegt haben. Der Bundesliga-Vizemeister bestätigte die Vorgänge, über die die „Bild“-Zeitung als erstes berichtet hatte.
„Dieser Vorgang ist uns bekannt. Wir gehen nach eingehenden Gesprächen nicht davon aus, dass es sich um eine Fälschung handelt“, teilte ein Sprecher von RB Leipzig auf Anfrage mit. Der Anwalt Keitas sei eingeschaltet und warte nun auf Einsicht in die Akten.
Keita soll Anfang Dezember 2016 und rund sechs Wochen später jeweils eine angebliche Fahrerlaubnis aus seiner Heimat vorgelegt haben, um diese umschreiben zu lassen. „Beide Dokumente wurden als Totalfälschungen identifiziert“, wurde Gerichtssprecher Stefan Blaschke von der „Bild“ zitiert. Er bestätigte demzufolge auch, dass die Geldstrafe für Keita im sechsstelligen Bereich liegen soll.
Keita spielt seit Sommer vergangenen Jahres für RB. Er war von Red Bull Salzburg nach Leipzig gewechselt. Vor seinem Wechsel 2014 nach Österreich spielte Keita eine Saison in Istres in Frankreich. Nach der laufenden Spielzeit wird er für 70 Millionen Euro in die englische Premier League zum FC Liverpool wechseln. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen