• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Kapitel Hrubesch beginnt: DFB-Frauen trainieren in Leipzig
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
WM-Quali
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kapitel Hrubesch beginnt: DFB-Frauen trainieren in Leipzig

04.04.2018 0 Kommentare

Horst Hrubesch hat seine Arbeit als Trainer der Fußball-Nationalmannschaft der Frauen aufgenommen. In Leipzig bereitet er das Team auf die anstehenden WM-Qualifikationsspiele vor. Dabei bleibt er sich treu.

  • Horst Hrubesch
    Horst Hrubesch beim Training der Frauen-Nationalmannschaft in Leipzig. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Horst Hrubesch steht über den Dingen. Lässig, die Hände in den Trainingshosen, beobachtet der 66-Jährige jede Bewegung der Spielerinnen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

    Schon bei der Erwärmung gibt es erste Anweisungen und Korrekturen beim  Kurzpassspiel aus der Bewegung. Mit Anna Blässe diskutiert er kurz, ebenso wie mit Neuling Lisa Schmitz. Die Torhüterin vom 1. FFC  Turbine Potsdam war erst kurzfristig ins Team für die WM-Qualifikationsspiele gegen Tschechien am Samstag in Halle/Saale und am folgenden Dienstag in Domzale gegen Slowenien berufen worden.

    Gesprächsoffen
    Horst Hrubesch spricht in einer kleinen Medienrunde mit Sportjournalisten in der Hotel-Lobby. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Hrubesch wirkt so, als ob er schon immer mit der Mannschaft gearbeitet hat. Dabei ist es seine erste Trainingseinheit mit einem Frauen-Team überhaupt. Viele werden es auch nicht werden, denn der Europameister von 1980 ist nur interimsmäßig eingesprungen, nachdem sich der Deutsche Fußball-Bund im März von Bundestrainerin Steffi Jones getrennt hatte. Nach dem kurzen Kapitel Hrubesch soll eine langfristige Lösung gefunden werden. Welche, ist noch völlig unklar.

    „Ich bin schon angespannt. Einiges ist für mich schon neu. Immerhin habe ich jetzt nicht mehr 40 Männer um mich, sondern 20 Frauen“, sagt Hrubesch. Einen Vorteil sieht er darin, dass er seit Olympia relativ viele Frauen-Spiele gesehen hat. Allein in den Wochen nach seinem spontanen Ja zu dem Kurzzeit-Engagement war er bei einem Dutzend Spielen im Stadion. Zuvor hatte er schon das unerfreuliche Turnier in den USA im Fernsehen verfolgt.

    Ankunft
    Das Frauen-Nationalteam erreicht das RB-Trainingszentrum am Cottaweg in Leipzig. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Blind läuft er nicht in den Job, er beriet sich mit Leuten, die schon lange im Frauen-Fußball ihr Zuhause haben. Die Olympiasiegerinnen-Bundestrainerin Silvia Neid zum Beispiel. Oder Ulrike Ballweg, Neids langjährige Assistentin. Die holte sich Hrubesch in das Trainer-Team, das ansonsten genau das ist, mit dem der Hamburger bereits die U21-Auswahl des DFB betreute. „Wenn ich diese Hilfe nicht nehmen würde, dann würde etwas schief laufen“, betont Hrubesch. Mit Jones hatte er allerdings keinen Kontakt mehr.

    Die ersten Stunden mit den Spielerinnen bezeichnet der Coach als durchaus positiv. „Die Stimmung ist gut. Ich habe den Mädels freigestellt, wie sie mich nennen. Man kann ja das Du oder Sie ganz gut mit 'Trainer` umgehen“, sagt Hrubesch. Er selbst ordnete als eine der ersten Maßnahmen an, dass die Tischordnung aufgehoben wird. Nun sitzen Spielerinnen und Betreuer nicht mehr getrennt, sondern mischen sich. „Mir ist es wichtig, mich einmal auch über belanglose Dinge mit ihnen zu unterhalten“, begründet Hrubesch seine Entscheidung.

    Trainer-Team
    Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch (M) beobachtet mit den Assistenten Thomas Nörenberg (l) und Ulrike Ballweg das Training. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Verbiegen wird sich der Trainer-Fuchs in der neuen Aufgabe nicht. „Ich habe klare Vorstellungen, und so gehe ich mit den Mädels um. Ich versuche ihnen nichts aufs Auge zu drücken, sondern sie einfach mitzunehmen“, sagt Hrubesch, der an die Qualität der Mannschaft glaubt. „Wir können jede Position doppelt und dreifach besetzen. Dass sich eine Mannschaft nach so einem Umbruch wie nach Olympia neu finden muss, ist doch klar“, sagt der Interims-Bundestrainer. Die fünf Trainingseinheiten bis zu dem Tschechien-Spiel reichen ihm. „Wir wollen aber nicht irgendwie gewinnen, sondern endlich wieder einmal überzeugend, auch wenn der Gegner sehr unangenehm sein kann“, betont Hrubesch. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Frauen
    • Fußball
    • Niedersachsen
    • Sachsen
    • Sport
    • WM-Qualifikation
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 2:0 gegen Niederlande: US-Frauen feiern vierten WM-Titel
    • Sieg gegen Nigeria: DFB-Frauen nach 3:0 im WM-Viertelfinale
    • 4:0 gegen Südafrika: DFB-Elf stürmt als Gruppenerste ins Achtelfinale
    • Bundesligastart: Bayern-Frauen gewinnen 10:1 in Leverkusen
    • Frauen-Bundesliga: Titelduell zwischen Wolfsburg und Bayern

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Abstiegsbedrohter Revierclub
    „Lust auf diese Aufgabe“: Grammozis ...
    Eintracht Frankfurt
    Baumeister des Eintracht-Aufschwungs: ...
    Bundesliga
    Schalke und Bielefeld: Zwei ...
    Schalker Trainer-Suche
    Büskens fühlt sich geehrt: „Hermann ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Matthäus: Schalke-Wunder mit Büskens ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital