• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » „Keine Eintagsfliege“: Gladbach baut Tabellenführung aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Keine Eintagsfliege“: Gladbach baut Tabellenführung aus

02.11.2019 0 Kommentare

In der Bundesliga stürmt Borussia Mönchengladbach von Erfolg zu Erfolg. Die Umstellung auf das neue System von Trainer Rose funktioniert schneller als gedacht. Durch das 2:1 in Leverkusen bauen die euphorisierten Borussen die Tabellenführung aus.

  • Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
    Leverkusens Kai Havertz (l) im Duell mit Gladbachs Nico Elvedi. Foto: Marius Becker/dpa (Marius Becker / dpa)

    Langsam gewöhnt sich Borussia Mönchengladbach an die Tabellenführung. Auch nach dem zehnten Spieltag und einem weiteren beeindruckenden Sieg beim 2:1 (2:1) bei Bayer Leverkusen bleibt das Team von Trainer Marco Rose Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga.

    Durch die Krise von Rekordmeister Bayern München baute die Borussia die Tabellenführung gar aus und geht nun mit drei Punkten Vorsprung in den elften Spieltag. „Wir wollen so lang wie möglich da oben bleiben“, frohlockte der sichtlich zufriedene Manager Max Eberl, nachdem sein Team Platz eins nun bereits zum dritten Mal in Serie verteidigt hatte.

    „Das ist jetzt natürlich keine Eintagsfliege mehr“, meinte Nationalverteidiger Matthias Ginter, der erstmals nach seiner schweren Schulterverletzung vor rund einem Monat wieder in der Innenverteidigung spielte und mithalf, den knappen Sieg gegen erst am Ende drückende Leverkusener über die Zeit zu retten. Die berechtigte Rote Karte gegen Bayers eingewechselten Leon Bailey wegen einer Tätlichkeit in der Nachspielzeit hatte auf das Spiel keinen Einfluss mehr.

    „Die erste Halbzeit war die schlechteste, seitdem ich Trainer in Leverkusen bin“, schimpfte Bayer-Coach Peter Bosz dagegen. Sein Team hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, machte daraus aber wenig.

    Ganz anders die taktisch unter Rose deutlich weiter entwickelten Gladbacher. Das 1:0 durch Oscar Wendt nach überragender Vorarbeit von Neuzugang Marcus Thuram (18. Minute) und das 2:1 durch Thuram selbst nach Vorlage von Patrick Herrmann (41.) glichen sich wie Abziehbilder. Bayers Abwehrmann Wendell auf der linken Seite ließ sich dabei zweimal übel düpieren. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Kevin Volland (25.) fiel zu dem Zeitpunkt überraschend.

    Nur in diesem Fall ließ sich die ansonsten starke Gladbacher Defensive überrumpeln. „Das war eine großartige moralische Leistung unserer Mannschaft“, meinte Eberl angesichts der vielen Verletzten drei Tage nach dem unglücklichen Pokal-Aus in Dortmund (1:2).

    Lars Stindl und der bislang überragende Denis Zakaria erhielten diesmal angesichts der hohen Belastung in den Englischen Wochen von Rose gar eine Pause und wurden erst in der zweiten Hälfte eingewechselt. „Wir sind alle am Anschlag“, meinte Eberl weiter. Dafür machte es die Borussia wieder bärenstark. „Ein Team mit solchen Charakteren zu haben, ist einfach cool“, sagte Ginter.

    Vier Spieltage in Serie an der Tabellenspitze - das hatte es zuletzt in den 1970er Jahren gegeben, als Borussia all seine fünf Meistertitel sammelte. „Wir werden jetzt gejagt“, freute sich Eberl und lachte verschmitzt. „Das sollte Lust auf mehr machen.“

    Auch in der Vorsaison hatte Gladbach in der Hinserie lange in der Spitzengruppe gestanden, war in der Rückrunde unter Roses Vorgänger Dieter Hecking dann aber eingebrochen. Spitzenreiter waren die Borussen damals aber nicht. Auch scheint Rose die Mannschaft noch einmal deutlich weiter entwickelt zu haben. Auffallend ist vor allem die taktische Flexibilität. Immer wieder wechselte die Grundformation aus einem 3-5-2 in ein 3-3-2-2 oder ein 4-4-2.

    Auch der Wechsel der gesamten Spielausrichtung vom Ballbesitzfußball der vergangenen Jahre hin zum schnellen Umschaltspiel funktioniert immer besser. „Die Ergebnisse helfen natürlich. Die Spieler sehen, das funktioniert“, meinte Rose, der seinen Spielern zudem eine größere Aggressivität vermittelte. „Die Gladbacher waren einfach gieriger als wir“, lobte auch Bayers Sven Bender. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayer Leverkusen
    • Borussia Mönchengladbach
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • VfB Stuttgart: Verteidiger Kempf offen für Vertragsverlängerung
    • 23. Spieltag: Müller und Gnabry zurück: FC Bayern bejubelt Sieg gegen Köln
    • 23. Spieltag: Wolfsburg siegt mit Glück - Hertha BSC bleibt auf Talfahrt
    • 23. Spieltag: Dortmund weiter im Aufwind: Klarer Sieg über Bielefeld
    • 23. Spieltag: Schalke verliert nach Wirbel um Gross - Bayern an der Spitze

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Eintracht-Pleite in Bremen
    Hütters scharfe Kritik: „Das hat mit ...
    Unruhe im Abstiegskampf
    Schalke-Coach Gross schließt eigenen ...
    Freitagsspiel 23. Spieltag
    Werder beendet Liga-Serie von Eintracht ...
    Bundesliga
    Auseinandersetzungen beim Spiel Bremen ...
    Sieg gegen Frankfurt
    Werder vermeidet „existenziellen Druck“
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Weidenfeller trifft Mchitarjan mit ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital