• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Keine Tore in Bremen: Werder zu stabil für Freiburg
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
21. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Keine Tore in Bremen: Werder zu stabil für Freiburg

13.02.2021 0 Kommentare

Schritt für Schritt kommt Werder Bremen dem Klassenerhalt in der Bundesliga näher. Ein Verein, der jahrelang für attraktiven Offensivfußball stand, zeigte auch beim 0:0 gegen Freiburg seine neue Qualität.

  • Werder Bremen - SC Freiburg
    Freiburgs Woo-Yeong Jeong (l) und Bremens Maximilian Eggestein teilten sich mit ihren Teams die Punkte. Foto: Carmen Jaspersen/dpa (Carmen Jaspersen / dpa)

    Bremen (dpa) – Werder Bremen gehört wieder zur Bundesliga-Spitze - zumindest was die Abwehrarbeit anbelangt. Das 0:0 gegen den SC Freiburg ist zwar noch kein Anlass zum Durchatmen im Abstiegskampf.

    Aber mit nur sechs Gegentoren in sieben Spielen hat der Tabellenelfte im Jahr 2021 zusammen mit dem VfL Wolfsburg die stabilste Defensive aller 18 Bundesliga-Clubs. „Das war noch kein Riesenschritt, wir müssen weiter wachsam bleiben“, sagte Trainer Florian Kohfeldt. „Aber die Leistung war wieder in Ordnung. Wir müssen den Weg in dieser Saison andersherum gehen. Wir müssen die defensive Stabilität erhöhen, um irgendwann wieder Offensivfußball spielen zu können.“

    Zum Vergleich: Als Werder im vergangenen Jahr beinahe abgestiegen wäre, hatte man mit 69 Gegentoren in 34 Spielen die zweitschlechteste Abwehr der Fußball-Bundesliga. Obwohl der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur sechs Punkte beträgt, dürften die Bremer zumindest in dieser Verfassung eine deutlich sorgenfreiere Saison 2020/21 spielen. Seit dem 0:2 gegen Union Berlin am 3. Januar setzt Kohfeldt hinten auf eine mittlerweile sehr eingespielte Dreierreihe aus Milos Veljkovic, Marco Friedl und dem in Freiburg ausgebildeten Ömer Toprak. Und selbst als Veljkovic zur Pause durch den nur noch selten berücksichtigten Kapitän Niklas Moisander ersetzt werden musste, büßte Werder dadurch nichts von seiner Kompaktheit ein.

    Der durch Wadenprobleme gehandicapte Veljkovic hatte kurz vor seiner Auswechselung sogar die beste Chance des Spiels, als er per Kopf aus kürzester Distanz am Freiburger Torwart Florian Müller scheiterte (36.). Aber selbst in dieser frühen Phase hatte Kohfeldt bereits von der Seitenlinie aus auf das Spielfeld gerufen: „Männer, stabil bleiben!“. In Zeiten des Abstiegskampfes und der wirtschaftlichen Probleme ist das umständehalber das neue Motto eines Clubs, bei dem attraktiver Kombinationsfußball eigentlich zur DNA gehört. „Wenn ich wie früher in Block 51 gesessen hätte, wäre ich jetzt auch nicht nach Hause gefahren und hätte gesagt: Yes, wie geil!“, meinte Kohfeldt. „Aber wir haben es gut gemacht, damit bin ich sehr zufrieden.“

    Und die Freiburger? Eine Woche nach dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund verpasste es die Mannschaft von Christian Streich, noch näher an die Europa-League-Plätze der Bundesliga heranzukommen. Zwei Tage nach seiner erneuten Vertragsverlängerung konnte der 55-Jährige mit dem Auftritt dennoch zufrieden sein, auch weil der Sport-Club dem Sieg in der Schlussphase näher war und durch den früheren Bremer Nils Petersen die beste Möglichkeit der zweiten Halbzeit besaß (77.).

    „Es ist extrem schwierig, gegen dieses Bremer 5-3-2-System zu spielen“, sagte Streich. „In der zweiten Halbzeit sind wir immer besser ins Spiel gekommen, die letzten 20 Minuten waren richtig gut. Dass wir in dieser Zeit keinen einzigen Konter zugelassen haben, ist eine sehr reife Leistung. Gegen eine extrem schwierig zu bespielende Mannschaft wie Bremen, die alles zuschiebt, waren aber wir nicht sauber genug. Am Ende müssen wir zufrieden sein.“

    © dpa-infocom, dpa:210213-99-428557/3

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bremen
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • SC Freiburg
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga-Freitagsspiel: Neu-Schalker Grammozis: „Keiner lässt den Kopf hängen“
    • Corona-Krise: Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr „nicht realistisch“
    • Bundesliga-Abstiegskampf: Kellerduell auf Schalke: Zentner im Mainz-Tor - Kohr zurück
    • Trotz Punkterückstandes: Bayern-Präsident Hainer: BVB gegen FCB „bleibt Spitzenspiel“
    • Verletzung gegen Wolfsburg: Mittelhandbruch: Leipzig-Verteidiger Orban operiert

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    FC Bayern München
    Matthäus über Kimmich: „Wird in ...
    Corona-Krise
    Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr „nicht ...
    Vorzeitiger Ausstieg möglich?
    „Kicker“: Wolfsburg-Coach Glasner hat ...
    Borussia Mönchengladbach
    Vorgänger Hecking: Rose-Abschied „total ...
    Neuer Schalke-Coach
    Heikle Mission für Grammozis: „Von der ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Das ist TV-Moderatorin Esther Sedlaczek
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Lebewesen am 04.03.2021 19:54
    Was machen die Menschen, die nicht zum „Discounter“ Aldi gehen und lieber bei Rewe-Familien oder auf dem lokalen Markt einkaufen?
    Enttäuschender Ausgang
    Lebewesen am 04.03.2021 19:50
    Ich sehe in dem Fall die so-oder-so beteiligten Menschen.

    Das Urteil ist für mich menschlich in Ordnung. So sind sie halt, die Menschen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital