• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Khedira startet bei Hertha: „Nicht der Big Boss“
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 9 °C
Berliner Neuzugang
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Khedira startet bei Hertha: „Nicht der Big Boss“

02.02.2021 0 Kommentare

Sami Khedira weiß ziemlich genau, worauf er sich in Berlin einlässt. Die Zeiten des gemeinsamen Trainings mit Weltstars wie Cristiano Ronaldo sind für den Ex-Weltmeister vorbei. Bei Hertha BSC schauen in den nächsten vier Monaten alle zu ihm auf.

  • Sami Khedira
    Neuzugang Sami Khedira hat zum ersten Mal am Hertha-Training teilgenommen. Foto: Andreas Gora/dpa (Andreas Gora / dpa)

    Sami Khedira will bei Hertha BSC nicht einen auf „Big Boss“ machen. Auch von jeglichem Berliner Big-City-Vokabular war beim Ex-Weltmeister nichts zu hören.

    Ob der prominente Neuzugang von Juventus Turin in der Hauptstadt aber mehr als ein Mann für höchstens 15 Spiele im Abstiegskampf ist, wird sich erst im Sommer zeigen. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass es weitergeht. Man muss nicht immer einen Vertrag auf Papier haben“, sagte der 33-Jährige zu seinem vorerst auf nur vier Monate begrenzten Engagement beim Krisenclub der Fußball-Bundesliga.

    Als bescheidener und dennoch ehrgeiziger Teamplayer mit polyglottem Anstrich präsentierte sich Khedira am Dienstag bei einer digitalen Pressekonferenz kurz vor dem ersten Training unter Pal Dardai mit den neuen Kollegen. „Ich will spielen, ich will Verantwortung übernehmen und etwas erreichen“, sagte der nach mehr als zehn Jahren in Spanien und Italien in die Bundesliga zurückgekehrte Schwabe. „Ich bin nicht der Big Boss, nicht der große Retter, sondern sehe mich als Teil des Teams“, stellte er klar.

    Sportdirektor Arne Friedrich saß dabei neben seinem früheren Nationalmannschaftskollegen auf dem Podium und strahlte wie ein Schuljunge, der gerade seine erste 1 geschrieben hat. Deutlich wurde im Gespräch, dass der Transfer nichts mehr mit Ex-Manager Michael Preetz zu tun hat. Mit „dem Sami“ habe er teilweise bis um Mitternacht telefoniert und dabei auch in alten Zeiten geschwelgt, machte der bei Hertha vor gut einer Woche beförderte Friedrich klar.

    Khedira verschwieg nicht, dass das Verhältnis mit Friedrich einen Einfluss hatte. „Arne und ich, wir kennen uns so lange. Wir haben offen und ehrlich gesprochen, und mein Fokus liegt auf den nächsten vier Monaten und das Bestmögliche zu machen, dass man nach oben kommt. Wir sind erwachsene Männer. Ich habe mein Wort gegeben und dann ist es auch so“, sagte Khedira.

    Für Friedrich ist Khedira auch noch „ein Weltmeister, der jetzt neben mir sitzt“, nicht behaftet mit der unschönen Vorsilbe Ex, die so schonungslos darauf hinweist, dass die glorreichen Tage mit dem Triumph von Rio 2014 eigentlich schon ziemlich lange her sind.

    Khedira will nicht verleugnen, dass die „Zahlen nicht für mich sprechen“. Kein volles Pflichtspiel hat er seit 14 Monaten bestritten. Für Europas Topniveau war er bei Juventus Turin nach diversen Verletzungen und Krankheiten nicht mehr gefragt. „Sami hatte keine einfache Zeit bei Juve“, sagte Bundestrainer Joachim Löw dem Nachrichtenportal „t-online“. „Es ist doch klar, dass er wieder regelmäßig spielen möchte, und gerade er braucht den Rhythmus, um seine Qualitäten abrufen zu können.“

    An seiner körperlichen Verfassung will Khedira, der ausgewiesene Mentalitätsspieler, aber keine Zweifel aufkommen lassen. „Wenn man täglich mit Spielern wie Cristiano Ronaldo, Bonucci, Chiellini auf dem Platz steht, dort im Elf gegen Elf den Ball halten muss, dann verliert man nicht all zu viel an Qualität und Fitness“, berichtete er von intensiven Übungseinheiten in Turin. Den Eindruck, dass das Training bei Juve für die Herausforderung bei Hertha schon als Grundlage reiche, wollte Khedira dann aber wieder verwischen.

    „Da muss ich intelligent spielen, das ist mir bewusst“, sagte er auch zu seiner ersten möglichen Bewährungsprobe schon im Heimspiel gegen den FC Bayern München. Im Olympiastadion bestritt er als 19-Jähriger auch sein erstes Bundesliga-Spiel überhaupt, am 1. Oktober 2006 mit dem VfB Stuttgart. Die Rückennummer 28, die er bei den Schwaben trug, hat er nun wieder auf dem Trikot. Dardai und Friedrich spielten beim 2:2 damals für die Hertha.

    © dpa-infocom, dpa:210202-99-268169/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hertha BSC
    • Sami Khedira
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 23. Spieltag: Kruse-Tor reicht nicht für Union-Sieg gegen Hoffenheim
    • Bundesliga am Sonntag: Kruse feiert Union-Comeback - Kramaric in 1899-Startelf
    • Stimmen aus den Stadien: Sprüche zum 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Wechselgerüchte: Eintracht-Trainer Hütter bekräftigt: „Ich bleibe“
    • Von 0 bis 666: Elf Zahlen zum 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Desolater Revierclub
    Radikaler Multi-Rauswurf auf Schalke
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Medien: Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus ...
    23. Spieltag
    Augsburg stoppt Mainzer Aufholjagd
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Nun auch Khedira: Hertha-Hoffnung fehlt ...
    Bundesliga am Sonntag
    Kruse feiert Union-Comeback - Kramaric ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital