• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Khedira von Wagner beeindruckt - Der etwas andere Stürmer
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Klassiker gegen England
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Khedira von Wagner beeindruckt - Der etwas andere Stürmer

09.11.2017 0 Kommentare

Der etwas andere Nationalstürmer ist plötzlich ein ganz heißer WM-Kandidat. Gegen England ist Sandro Wagner dabei und Mario Gomez zu Hause. Doch der Hoffenheimer will sich mit Russland 2018 noch nicht beschäftigen. Dafür bekommt er Lob von einem ehemaligen Mitspieler.

  • Nationalspieler
    Sandro Wagner (r) und Sami Khedira kommen zur Pressekonferenz in Berlin. Foto: Christian Charisius (dpa)

    Sandro Wagner ist ein Fan des englischen Fußballs, seine Premiere im legendären Wembley-Stadion kann der 29-Jährige nun ganz besonders genießen. Denn was noch vor einem Jahr kaum ein Experte oder Fan für möglich gehalten hatte, ist jetzt Realität.

    Der etwas andere Stürmer mit einer stets klaren Meinung ist nicht nur im Klassiker am Freitag gegen England eine Besetzungs-Option. Wagner hat inzwischen auch beste Chancen auf ein persönliches Ticket für die WM im kommenden Sommer.

    In nur fünf Länderspielen hat Wagner den Bundestrainer überzeugt, der viele Monate mit einer Nominierung gezögert hatte. „Sandro Wagner ist sicher ein anderer Spielertyp. Wir haben im Sturm ähnliche Spieler wie Timo Werner, Julian Draxler und Leroy Sané. Wagner spielt im Zentrum, bindet und beschäftigt den Gegner, ist bei Flankenbällen sehr präsent. Er ist gegen jede Mannschaft eine Variante“, sagte Joachim Löw nun vor dem WM-Test in London.

    „Die WM ist in meinem Kopf noch weit weg“, wehrte Wagner das Thema zwar noch ab. Doch im Kader für den letzten Länderspiel-Doppelpack 2017 hat er schon mal Mario Gomez verdrängt. „Gomez und Wagner kann man sicher beide gebrauchen. Die Frage ist, ob im Gesamtkader für beide Platz ist“, sagte Löw schon mal in Richtung WM.

    „Ich versuche, meine Hausaufgaben zu machen. Alles andere kommt von allein“, sagte Wagner. „Wenn ich zu viel an die WM denke, stört das meine tägliche Arbeit.“ Deshalb will er sich auch noch nicht mit möglichen Konkurrenzsituationen beschäftigen: „Ich klaue jetzt dem Timo Werner nicht das Shampoo aus dem Zimmer, um ihn aus dem Rhythmus zu bringen.“ Er versuche einfach „gut zu spielen und Tore zu machen. Alles andere entscheidet der Herr Löw.“

    Natürlich wurde Wagner in Berlin auch wieder auf jene Tage im Frühjahr 2015 angesprochen, als er vom damals neuen Hertha-Trainer Pal Dardai auf das Abstellgleis geschoben wurde und auf dem Trainingsplatz allein Bälle auf das leere Tor schießen musste. „Ich habe eine andere Karriere gehabt, nicht so glanzvoll wie der Mann neben mir“, bemerkte Wagner mit Blick auf Sami Khedira, der beim Pressegespräch neben ihm saß. „Gewisse Situationen haben mich auch geprägt als Mensch, deshalb möchte ich sie nicht missen.“

    Auch die Torschüsse auf das leere Tor in Berlin hätten ihn letztlich weitergebracht, bemerkte der Angreifer. „Ich habe jetzt eine ordentliche Quote, deshalb bin ich dem Trainer in Berlin auch dankbar, dass ich mal ohne Torwart draufschießen konnte“, ergänzte Wagner mit einem Lächeln. „Es geht alles sehr schnell im Fußball.“

    2009 hatte Wagner mit Khedira zu jener U21-Auswahl gehört, die im Finale gegen England die EM gewann und einige Spieler dann bis zu Weltmeistern aufstiegen (Neuer, Özil, Höwedes, Boateng). Wagner nahm einen ungewöhnlichen Umweg. „Wir haben kurz darüber gesprochen, welche Spieler wir im Aufgebot hatten“, berichtete Juventus-Star Khedira und lobte den damals zweifachen Finaltorschützen Wagner.

    „Es gehört dazu, wenn man in jungen Jahren einen Fehler macht. Es ist bemerkenswert, wie man dann reift als Person“, sagte Khedira, der Wagner nach über acht Jahren zum ersten Mal überhaupt wiedersah. „Sandro ist ein Vorbild für alle anderen, dass man nicht aufgeben darf.“ In fünf Länderspielen hat der gebürtige Münchner fünf Tore erzielt. „Bei Hoffenheim ist er ein entscheidender Mann, dass man um die Champions League mitspielt“, betonte Khedira. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • England
    • Fußball
    • Großbritannien
    • Nationalmannschaft
    • Sport
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Relegations-Rückspiel: Nach Klassenerhalt in Heidenheim: Werder-Bus angegriffen
    • Premier League: Klopp am Ziel: FC Liverpool nach 30 Jahren wieder Meister
    • Nicht alle Spieler befolgen DFL-Auflagen: Bundesliga-Neustart unter intensiver Beobachtung
    • Vor Fortsetzung des Spielbetriebs: DFL bestätigt: Ab diesem Donnerstag Corona-Tests bei Bundesligisten
    • Zweite Frau als Chefcoach in der Regionalliga: Imke Wübbenhorst wird Trainerin bei Viertligist Lotte

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Bundesliga
    Flick schafft Klarheit: Trainer will FC ...
    29. Spieltag
    Drei Heimspiele ohne Sieg: Leipzig ...
    Arminia-Torwart
    Ortega: Mit den Bayern „würde ich mich ...
    Nach Corona-Fällen
    Hertha kämpft im Homeoffice - ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital