• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Kind-Erben kontra Kind-Gegner: Wer gewinnt den 96-Streit?
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Mitgliederversammlung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kind-Erben kontra Kind-Gegner: Wer gewinnt den 96-Streit?

22.03.2019 0 Kommentare

Selten ist die Mitgliederversammlung bei einem Bundesliga-Verein so mit Spannung erwartet worden wie am Samstag bei Hannover 96. Formal stehen nur Wahlen zum Aufsichtsrat an. Entschieden wird aber ein erbitterter Richtungsstreit zweier Lager.

  • Martin Kind
    Martin Kind ist der Präsident von Hannover 96. Foto: Peter Steffen (Peter Steffen / dpa)

    Wem gehört ein Profifußball-Club? Denjenigen, die das Geld geben? Oder denjenigen, die sich als Fans oder Mitglieder als Basis verstehen?

    Im modernen Fußball ist das eines der größten Reizthemen überhaupt. Und bei Hannover 96 wird sich am Samstag eine mit Spannung erwartete Mitgliederversammlung um diese Frage drehen.

    Auf dem Papier geht es zunächst einmal darum: Clubboss Martin Kind will in Zukunft nur noch Geschäftsführer der ausgegliederten Profifußball-Gesellschaft Hannover 96 GmbH & Co. KGaA sein und deshalb nach fast 22 Jahren als Präsident des Muttervereins Hannover 96 e.V. aufhören. Die Mitgliederversammlung wird am Samstag ab 14.00 Uhr einen neuen Aufsichtsrat für den eingetragenen Verein wählen, der dann wiederum Kinds Nachfolger als Präsident einsetzt. "Wir entscheiden über die Zukunft von 96", sagte Kind selbst.

    Denn was in anderen Vereinen eine reine Personalfrage ist, hat Hannover 96 tief in zwei Lager gespalten, die jeweils fünf eigene Kandidaten für den fünfköpfigen Aufsichtsrat nominiert haben und die beide erbittert um die künftige Struktur des Profifußballs beim zweimaligen deutschen Meister ringen. Die „Kind-Erben“ um ihren Präsidentschafts-Kandidaten Matthias Herter wollen nichts an der größtmöglichen Unabhängigkeit der Profifußball-Gesellschaft vom Mutterverein ändern. Sie unterstützen auch Martin Kinds Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung von der sogenannten 50+1-Regel, die den Einfluss externer Investoren im deutschen Fußball begrenzen soll.

    Die "Kind-Gegner" um ihren Präsidentschafts-Kandidaten Sebastian Kramer wollen zwar nicht die Ausgliederung der Profifußballer wieder rückgängig machen, aber ansonsten so ziemlich alle Entwicklungen stoppen, die Kind in den vergangenen Jahren vorangetrieben hat. Das heißt: Die unter dem Namen "Pro Verein 1896" organisierte Opposition will keine Abkehr von der 50+1-Regel und sie will den größtmöglichen Einfluss des e.V. auf die GmbH & Co. KGaA sicherstellen.

    Das ist in dem komplizierten 96-Gebilde nicht ganz einfach. Die KGaA wurde bereits 1999 aus dem Mutterverein ausgegliedert. Sie gehört zu 100 Prozent einer weiteren Gesellschaft, der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. mit ihren vier Gesellschaftern um Martin Kind und den Drogerieunternehmer Dirk Roßmann.

    Der „Kapitalseite“, wie Kind sie nennt, gehört damit faktisch schon die Profifußball-Abteilung. Es gibt aber immer noch eine letzte Einflussmöglichkeit des e.V.: Denn die Geschäftsführer der KGaA werden von der Hannover 96 Management GmbH bestimmt, die wiederum zu 100 Prozent dem eingetragenen Verein gehört. Kinds Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung von der 50+1-Regel hat nur zum Ziel, auch die Mehrheit an der Management GmbH übernehmen zu dürfen. Umgekehrt würde die Opposition einen Zugriff auf genau diese Gesellschaft erhalten, sollte sie sich am Samstag bei der Versammlung durchsetzen.

    Beide Lager haben sich im Vorfeld jeweils einen Aufsichtsratskandidaten mit glorreicher 96-Vergangenheit gesichert. Für das Pro-Kind-Lager stellt sich Carsten Surmann zur Wahl, der Kapitän der DFB-Pokalsieger-Mannschaft von 1992 war. „Fußball hat sich entwickelt. Es ist viel mehr Geld im Spiel, es ist alles viel größer geworden“, sagte der 59-Jährige in einem NDR-Interview.

    Für die Opposition tritt Carsten Linke an, der zu den Führungsspielern der Bundesliga-Aufstiegsmannschaft von 2002 gehörte. Er möchte bei 96 vor allem die Rechte der Mitglieder wieder gestärkt wissen. „Ein Verein sollte ein demokratisches Gebilde sein - und das ist er in Hannover nicht“, sagte der 53-Jährige.

    Aussagen wie diese zeigen, wie verfeindet sich beide Lager gegenüberstehen. Am Ende wird alles davon abhängen, wer mehr Unterstützer für die Versammlung in der Swiss Life Hall mobilisiert. Ob danach auch Frieden bei Hannover 96 einkehrt, ist offen. Falls die Opposition gewinnen sollte, sind die großen Fragen: Wie geht sie mit dem 50+1-Antrag um, der gerade vor dem Schiedsgericht der Lizenzligen verhandelt wird? Und vor allem: Wie reagiert dann Martin Kind? Falls sich seine Erben durchsetzen sollten, stehen auch sie vor dem Problem: Wie kann man diesen Verein wieder einen? Die Stimmung bei 96 sei „in etwa so explosiv wie die regelmäßigen Wutausbrüche von Trainer Thomas Doll“, schrieb der „Tagesspiegel“ in dieser Woche. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hannover 96
    • Martin Kind
    • Mitgliederversammlung
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga: BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland - Hitz verlängert
    • Bundesliga: Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team
    • Bundesliga: RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation
    • Bundesliga: VfL Wolfsburg guckt nur auf Hertha
    • Bundesliga: Hertha BSC: Dardai will positive Ausstrahlung

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Diskussion um Bosz
    Rolfes: „Ein Trainerwechsel ist kein ...
    Bundesliga am Freitag
    Königsklasse im Blick: Hütter mit der ...
    Bundesliga
    BVB befürchtet keinen Verlust von ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Kuranyi: Kein Schalke-Interesse an ...
    Bundesliga
    VfL Wolfsburg guckt nur auf Hertha
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    philidor am 25.02.2021 20:57
    Um den Traum vom neuen Zucker umzusetzen, wurde im August 2016 der gemeinnützige Verein Zucker e.V. gegründet, der im Falle einer Realisierung auch ...
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    bremischbynature am 25.02.2021 20:49
    Haben Bovenschulte und Bogedan eigentlich ihre Masken auf den Augen und Ohren? Oder dringen solche Informationen nicht an die Verantwortlichen vor? ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital