
„Ich rede mit meinen Chefs und wenn man redet, hört man schon raus, in welche Richtung es geht. Ich glaube schon, dass ich das richtig interpretiert habe und daher gehe ich davon aus, dass ich meinen Vertrag, den ich hier noch zwei Jahre habe, hoffentlich erfüllen werde“, sagte der Trainer des alten und neuen deutschen Fußball-Meisters in München. Der Kovac-Vertrag läuft beim FC Bayern noch bis zum 30. Juni 2021.
Auf Nachfrage, ob er neben der positiven Rückmeldung auch hundertprozentige Sicherheit habe, verwies Kovac auf den Titelgewinn am Samstag durch das 5:1 gegen Eintracht Frankfurt. „Wir sind deutscher Meister“, sagte der 47-Jährige und erneuerte seinen Wunsch für ein besseres Miteinander. „Man kann einfach etwas in die Welt setzen und urplötzlich beißen alle an. Es ist wie Angelauswerfen und die Fische beißen an. Es geht nicht um mich, es geht um das Miteinander.“
Kovac mochte nicht überhöhen, dass er als erst Zweiter nach Franz Beckenbauer sowohl als Spieler und als Trainer die Meisterschaft mit dem FC Bayern feiern konnte. „Ich habe nach dem Spiel gehört, dass das vor mir nur der große Kaiser geschafft hat. Das ist schön, aber es nur eine Nebensächlichkeit. In München zählt nur der Titel“, sagte Kovac.
Die Verantwortlichen des FC Bayern hielten sich mit einer klaren Jobgarantie für Kovac zurück. „Ich habe mich an dieser Diskussion nie beteiligt und ich möchte mich auch nicht am Tag dieses Triumphs beteiligen. Ich glaube, wir sollten das Thema jetzt endlich etwas aus unseren Köpfen bringen“, sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß dem TV-Sender Sky. Ähnlich äußerte sich Sportdirektor Hasan Salihamidzic auf die Frage, ob Kovac Trainer bleibe. „Ich gehe davon aus“, sagte Salihamidzic und betonte, dass der Trainer die „volle Rückendeckung“ habe.
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
Man hat damit, dass man die U23 in der 3. Liga halten wollte, überwiegend schlechte Erfahrungen ...